Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → FAKTEN

  • NACHSORGE/090: "Die Seele wieder unter dem Schrank hervorholen" - Gynäkologische Reha in Schleswig-Holstein (SHÄB)
  • NACHSORGE/089: Covid-19 - Reha-Medizin nimmt Herausforderung an (SHÄB)
  • NACHSORGE/088: Medizinische Rehabilitation - Studien belegen den positiven Effekt (SH Ärzteblatt)
  • NACHSORGE/087: Projekt "smartreha - Zuhause mit digitaler Hilfe gesund werden (idw)
  • NACHSORGE/086: Reha-Angebot für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten (Thieme)
  • NACHSORGE/085: Pilotstudie zu roboterassistiertem Armtraining nach Schlaganfall (idw)
  • NACHSORGE/084: Literaturhinweis - Brustprothesen nach Brustkrebs-Operationen (idw)
  • NACHSORGE/083: Reha-Konzepte neu denken (SH Ärzteblatt)
  • NACHSORGE/082: Herzerkrankungen - Rehabilitation schenkt Lebensjahre (idw)
  • NACHSORGE/081: Neues Zulassungsverfahren - Aufbau einer mobilen Reha in der Geriatrie ist jetzt einfacher (idw)
  • NACHSORGE/080: Die medizinische Rehabilitation verbessern (idw)
  • NACHSORGE/079: Nachsorge durch geschulte Pflegekräfte hilft Herzinfarktpatienten (idw)
  • NACHSORGE/078: Geriatrische Rehabilitation 2016 - Trotz guter Evidenz und Innovationen zu wenig verordnet (DDG)
  • NACHSORGE/077: Hausärzte sichern Sepsis-Nachsorge (idw)
  • NACHSORGE/076: Brustkrebs - Bei der Suche nach Rezidiven gerät die Genesung aus dem Blick (Thieme)
  • NACHSORGE/075: Schulteroperationen - Physiotherapie im Anschluss kürzer als Krankschreibung (idw)
  • NACHSORGE/074: Projekt "Rehab@Home" - Schlaganfall ... Rehabilitation im eigenen Heim (idw)
  • NACHSORGE/073: Nach dem Krankenhaus gut versorgt (Unabhängigen Patientenberatung Deutschland)
  • NACHSORGE/072: Leben nach Schädelhirnverletzungen - Tagungsband zum 8. Nachsorgekongress erschienen (idw)
  • NACHSORGE/071: Weaning-Zentren - Wo Intensivpatienten das Atmen neu lernen (Thieme)
  • NACHSORGE/070: Neues Online-Portal für die Nachsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (idw)
  • NACHSORGE/069: Reha vor Pflege - von wegen! · Geriatrische Reha-Kliniken haben einen schweren Stand (Thieme)
  • NACHSORGE/068: Plädoyer für Teamarbeit als zentraler Baustein in der Rehabilitation (idw)
  • NACHSORGE/067: Reha für zu Hause - Mobile Einheit misst Vital- und Bewegungsdaten (idw)
  • NACHSORGE/066: Forschung - Nach dem Schlaganfall schneller auf die Beine kommen (idw)
  • NACHSORGE/065: Das soziale Netzwerk bestimmt mit, ob eine Reha erfolgreich ist (idw)
  • NACHSORGE/064: Trend bestätigt ... Kürzer im Krankenhaus - kränker zur Reha (SH Ärzteblatt)
  • NACHSORGE/063: Demografischer Wandel - Anforderungen an die Rehabilitation (SHÄB)
  • NACHSORGE/062: Trendreport "Rehabilitation in Nordrhein-Westfalen" (idw)
  • NACHSORGE/061: Rehaforscher begleiten in die "Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation" (idw)
  • NACHSORGE/060: Therapieeffekte der Reha sind nach einem Jahr aufgebraucht (SH Ärzteblatt)
  • NACHSORGE/059: Rehabilitation für Kinder und Jugendliche stark gefährdet (Kinder Reha AG)
  • NACHSORGE/058: Maßgeschneiderte Rehabilitation zur Verbesserung der Versorgungssituation (Adhoc)
  • NACHSORGE/057: Rehabilitations-Forschung - Alleine üben macht Patienten fitter (idw)
  • NACHSORGE/056: Ergotherapie - Testen ja, aber bitte richtig! (Thieme)
  • NACHSORGE/055: Reha mit Musik (Thieme)
  • NACHSORGE/054: Schlaganfall - Wenn die Hilfsmittel fehlen (Thieme)