Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → FAKTEN

  • THERAPIE/170: Forschungsprojekt - Angenehmer altern mit Musiktherapie (idw)
  • THERAPIE/169: Vakuumtherapie bei Wunden - Verstoß gegen ethische und wissenschaftliche Standards (IQWiG)
  • THERAPIE/168: Musik hilft Menschen mit Bewusstseinsstörungen (idw)
  • THERAPIE/167: Atherosklerose der Beinarterien - Patienten profitieren von beschichteten Ballons (idw)
  • THERAPIE/166: Forschung - Bienenstocklufttherapie ... Untersuchung der chemischen Grundlage (idw)
  • THERAPIE/165: DAK-Gesundheit bietet Online-Therapie gegen Stottern (DAK-Gesundheit)
  • THERAPIE/164: Lichttherapie bei Akne zeigt weder Nutzen noch Schaden (IGeL-Monitor)
  • THERAPIE/163: Besseres Hören - bessere Effekte der Musiktherapie bei Tinnitus! (idw)
  • THERAPIE/162: Wassergefiltertes Infrarot A - Wärmetherapie vielseitig einsetzbar (idw)
  • THERAPIE/161: Wenn wir "zu viel um die Ohren haben" - Neuro-Musiktherapie bei Tinnitus (idw)
  • THERAPIE/160: Körpereigener Infektionsmarker steuert Antibiotikatherapie (idw)
  • THERAPIE/159: Molekulare Therapie soll Risikopatienten vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen (idw)
  • THERAPIE/158: Musiktherapie gegen Tinnitus für die Generation 65plus (idw)
  • THERAPIE/157: Hilft Physiotherapie bei ADHS und Autismus? (idw)
  • THERAPIE/156: Neue Behandlungsansätze für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (idw)
  • THERAPIE/155: Forschung - zellfreie Stammzelltherapie (idw)
  • THERAPIE/154: Stromtherapie vertreibt Müdigkeit (idw)
  • THERAPIE/153: Forschung - Immuntherapie in die Anwendung bringen (idw)
  • THERAPIE/152: Therapiemanagement der rheumatoiden Arthritis - Fokus auf Komorbiditäten richten (idw)
  • THERAPIE/151: Wie Schlaganfallpatienten zu Hause mit ihrem betroffenen Arm trainieren können (idw)
  • THERAPIE/150: Medical Flossing - Festes Abbinden verbessert Kraft und Beweglichkeit (Thieme)
  • THERAPIE/149: Gefäßtraining bei arterieller Verschlusskrankheit - Umdenken erforderlich (SH Ärzteblatt)
  • THERAPIE/148: Muskeln unter Strom - Krafttraining durch elektrische Impulse kann das Gleichgewicht verbessern (idw)
  • THERAPIE/147: Cochlea-Implantate - Musiktherapieforschung ... Interview mit der Psychologin Elisabeth Hutter (GuG)
  • THERAPIE/146: HTA-Bericht zum Lungenemphysem - Minimalinvasive Lungenvolumenreduktion erweitert Patientenkreis (idw)
  • THERAPIE/145: Aneurysma - Therapieoptionen bei einer bedrohliche Aussackung an der Hauptschlagader im Bauchraum (idw)
  • THERAPIE/144: Aphereseverfahren - Im Fokus "Blutfette und Autoimmunerkrankungen" (idw)
  • THERAPIE/143: Gartentherapie - Gärten werden zunehmend auch für therapeutische Zwecke genutzt (aid)
  • THERAPIE/142: Zerebrale Kinderlähmung erstmals erfolgreich mit körpereigenem Nabelschnurblut behandelt (Adhoc)
  • THERAPIE/141: Magenbypass bei Fettleibigkeit - Hormontest sagt individuelle Effektivität voraus (idw)
  • THERAPIE/140: Physiotherapie - Schwindelfrei in wenigen Minuten (Thieme)
  • THERAPIE/139: Forschung - Gewichtsverlust durch Einsatz von Darmröhrchen (HZM)
  • THERAPIE/138: Neue Behandlungserfolge bei schwerstkranken Lungenpatienten (idw)
  • THERAPIE/137: Wie nah ist die Zukunft - Tiefe Hirnstimulation auch bei Depression oder Demenz? (idw)
  • THERAPIE/136: Stottern - Wörter wie Steine (Gehirn&Geist)
  • THERAPIE/135: Apherese - Blutwäsche hat ihr das Leben gerettet (idw)
  • THERAPIE/134: Musiktherapie in der Palliativmedizin (idw)
  • THERAPIE/133: Zehn Jahre kardiale Stammzelltherapie - zwei Pioniere blicken zurück (idw)
  • THERAPIE/132: Cochlea Implantat - "Hörenlernen durch Musiktherapie" (idw)
  • THERAPIE/131: Therapiehund - Das WKK Brunsbüttel setzt auf einen vierbeinigen Azubi (SH Ärzteblatt)
  • THERAPIE/130: Klimatherapie - Was Gebirgsluft und Meeresklima leisten (Thieme)
  • THERAPIE/129: Physiotherapie - Zu viel des Guten ... Kompensationsstrategien bei Behinderung (Thieme)
  • THERAPIE/128: Einzigartige Kombination - Musik trifft Physiotherapie (idw)
  • THERAPIE/127: Stammzell-Transplantation - Frühwarnsystem für ungeprüfte Therapien angemahnt (idw)
  • THERAPIE/126: Musik als Heilmittel (idw)
  • THERAPIE/125: Biofeedback - neue Behandlungsmöglichkeiten (idw)
  • THERAPIE/124: Trommeln als Therapie (idw)
  • THERAPIE/123: Neurofeedback - Mit dem Computer gegen das Zappelphilipp-Syndrom (Thieme)
  • THERAPIE/122: Kinder mit taktiler Wahrnehmungsstörung - Therapie mit Tonmonster und Schnappsack (Thieme)
  • THERAPIE/121: Hippophysiotherapie - Wenn das Pferd den Rücken stärkt (Thieme)
  • THERAPIE/120: Virtuelle Rehabilitation - Physiotherapie mit dem Avatar (Thieme)
  • THERAPIE/119: Altersforschung - Morgens drei, mittags zwei, abends drei Tabletten ... (idw)
  • THERAPIE/118: Ultraschall-Techniken in der Physiotherapie - Den Beckenboden sichtbar machen (Thieme)
  • THERAPIE/117: Warum Pferde gute Therapeuten sind - Hippotherapie und Co. (aid)
  • THERAPIE/116: Zappelphilipp-Syndrom - Wirksamkeit von Neurofeedback bei ADHS nachgewiesen (idw)