Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → KRANKHEIT

  • NIERE/092: SARS-CoV-2 geht an die Nieren - welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen? (idw)
  • NIERE/091: Dialysepatienten sind in mehrfacher Hinsicht Covid-19-Hochrisikopatienten (idw)
  • NIERE/090: Neue Leitlinie zur Versorgung von Patienten mit nicht-dialysepflichtiger Nierenerkrankung (idw)
  • NIERE/089: Wenn Bluthochdruck zu Nierenversagen führt (idw)
  • NIERE/088: Chronische Nierenkrankheit - Senkung der Neuerkrankungsrate um 30% durch gesunde Ernährung? (idw)
  • NIERE/087: Neue Risikogene für Nierenschäden entdeckt (idw)
  • NIERE/086: Nephrologen fordern schnelle Behebung der Lieferengpässe bei Hepatitis B-Impfstoff (idw)
  • NIERE/085: Bei Nierenerkrankungen immer auch das Herz untersuchen (DGIM)
  • NIERE/084: 166 neue Risiko-Gene für Nierenkrankheiten entdeckt (idw)
  • NIERE/083: Nivolumab mit Ipilimumab - Kombination hat Zusatznutzen bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (IQWiG)
  • NIERE/082: SGLT2-Hemmer verlangsamen das Fortschreiten der chronischen Nierenkrankheit (idw)
  • NIERE/081: Weltnierentag 2019 - Nierengesundheit geht alle an (idw)
  • NIERE/080: Krebs - Forscher enthüllen die Bedeutung des Erbguts (idw)
  • NIERE/079: Prävalenz der chronischen Nierenkrankheit - und deren Bedeutung für die Früherkennung (idw)
  • NIERE/078: Neue Funktion für "Nieren-Gen" - WT1 spielt Rolle im zentralen Nervensystem & kontrolliert Bewegung (idw)
  • NIERE/077: Wie lässt sich eine chronische Nierenkrankheit aufhalten? (idw)
  • NIERE/076: Nierentumor - Genetischer Auslöser entdeckt (idw)
  • NIERE/075: Neuer Marker sagt möglicherweise voraus, ob eine Nierenkrankheit voranschreitet (idw)
  • NIERE/074: Zusammenhänge zwischen Bluthochdruck und Nierenerkrankung (KfH)
  • NIERE/073: Zu hoher Blutdruck ist eine häufige Ursache für Nierenversagen (idw)
  • NIERE/072: Weltnierentag 2018 - Nierenkrankheiten bei Frauen ... Besonderheiten und Risiken (idw)
  • NIERE/071: Zum Weltnierentag rücken Gynäkologen und Nephrologen die Präeklampsie in den Fokus (idw)
  • NIERE/070: Entzündungsmarker im Blut als Indikator für das Überleben von Dialysepatienten (idw)
  • NIERE/069: Neues Behandlungskonzept - Nierenschädigungen therapieren, bevor Symptome auftreten (idw)
  • NIERE/068: Forschung - Bessere Nierenkrebstherapien dank neuem Mausmodell (idw)
  • NIERE/067: Umfassende Kartierung der Immunzellen beim Nierenkrebs (idw)
  • NIERE/066: Hilft Antibiotikatherapie bei immunvermittelten Nierenerkrankungen? (idw)
  • NIERE/065: Großer Fortschritt für Nierenkrebs-Patienten (idw)
  • NIERE/064: Von der zielgerichtete Behandlung zur "personalisierten Nephrologie" (idw)
  • NIERE/063: Forschung - Ursachen für seltene genetische Nierenerkrankung entdeckt (idw)
  • NIERE/062: Nivolumab bei Nierenzellkarzinom - Hinweis auf Zusatznutzen (IQWiG)
  • NIERE/061: Medikation im Pflegeheim - Die Niere nicht vergessen (idw)
  • NIERE/060: Weltnierentag am 10.03. - Viele Nierenerkrankungen manifestieren sich bereits im Kindesalter (idw)
  • NIERE/059: 2 Mio. Menschen sind in Deutschland von einer chronischen Nierenkrankheit betroffen (idw)
  • NIERE/058: Nierenversagen - Forscher finden Ursache für Organschädigungen (idw)
  • NIERE/057: Studie - Prävalenz chronischer Nierenerkrankung EU-weit am höchsten in Vorpommern? (idw)
  • NIERE/056: Chronischen Nierenerkrankung - Rechtzeitige fachärztliche Mitbetreuung hält das Fortschreiten auf (idw)
  • NIERE/055: Neues Therapiekonzept zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen entdeckt (idw)
  • NIERE/054: Gene entscheidend bei der Therapie seltener Nierenerkrankung bei Kindern (idw)
  • NIERE/053: Forschung - Transkriptionsfaktor WT1 reguliert Nieren-Krankheitsgene (idw)
  • NIERE/052: Chronische Nierenschwäche - Zusatznutzen von Sucroferric Oxyhydroxid ist nicht belegt (IQWiG)
  • NIERE/051: Forschung - Biomarker zeigt Nierenschaden an (idw)
  • NIERE/050: Forscher identifizieren neue Ribonukleinsäure, die Nierenversagen verantwortet (idw)
  • NIERE/049: Nierenversagen früh erkennen - Neues Verfahren zur Erkennung von Schäden nach Herz-Operationen (idw)
  • NIERE/048: Weltnierentag - Nierenerhalt wichtiges Ziel in der chirurgischen Krebstherapie (idw)
  • NIERE/047: Am 13. März ist Weltnierentag - Übergewicht kann die Nieren belasten (idw)
  • NIERE/046: Weltnierentag am 13. März - Aktionstag soll Bewusstsein für die chronische Nierenerkrankung schaffen (idw)
  • NIERE/045: Renales Fanconi-Syndrom - Proteine am falschen Platz haben gravierende Folgen (idw)
  • NIERE/044: Angriff auf die Kläranlagen des Körpers (idw)
  • NIERE/043: Forschung - Neuer Behandlungsansatz für chronische Nierenerkrankungen gefunden (idw)
  • NIERE/042: Biomarker Cystatin C sorgt für eine genauere und frühere Erkennung chronischer Nierenerkrankungen (idw)
  • NIERE/041: Chronisches Nierenversagen - Zusatznutzen von Colestilan ist nicht belegt (IQWiG)
  • NIERE/040: Alport-Syndrom - Frühzeitige Therapie kann Dialysebeginn um 18 Jahre verzögern (idw)
  • NIERE/039: Dialyse - Verändertes Blutprotein erhöht das Sterblichkeitsrisiko (idw)
  • NIERE/038: Weltnierentag am 14. März 2013 steht unter dem Motto "Akutes Nierenversagen vermeiden!" (idw)
  • NIERE/037: Forschung - Wachstum der Zystennieren gebremst (idw)
  • NIERE/036: Forschung - Nierenersatztherapie bei Kindern verbessern (idw)
  • NIERE/035: Erste umfassende Untersuchung von Nierenerkrankungen in Frankreich (idw)
  • NIERE/034: Übergewicht bei Kindern - eine Gefahr für die Nieren (idw)
  • NIERE/033: Volkskrankheit Bluthochdruck - Spezialisierungsgebiet der Nierenfachärzte (idw)
  • NIERE/032: Weltnierentag am 10. März 2011 - diabetesDE rät zu regelmäßiger Nierenkontrolle (diabetesDE)
  • NIERE/031: Forschungsprojekt SysKid - Neue Strategien gegen Nierenerkrankungen (idw)
  • NIERE/030: Studie - Weniger Blutfette sind auch für Nierenkranke gut (idw)
  • NIERE/029: Durchbruch bei der Behandlung von Zystennieren (idw)
  • NIERE/028: Neuer Patientenfilm zur Heimdialyse - "Unabhängig leben trotz Nierenversagen" (BVMed)
  • NIERE/027: Das geht an die Nieren ... - Forscher aus 15 Ländern tagen in Wien (Adhoc)
  • NIERE/026: Erlanger Mediziner erforschen Behandlung gegen Blutarmut bei Nierenkranken (idw)
  • NIERE/025: "Verzicht-Diät" für Dialysepatienten nicht mehr zeitgemäß (idw)
  • NIERE/024: Nierenkranke Kinder profitieren von konsequenter Blutdrucksenkung (idw)
  • NIERE/023: Warum Nierenerkrankungen so oft chronisch werden (idw)
  • NIERE/022: Zum Weltnierentag 2009 - Interview mit Prof. Dr. Paolo Fornara (DGU)
  • NIERE/021: Urologen zum Weltnierentag - "Bluthochdruck früh behandeln" (idw)