Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → KRANKHEIT

  • RHEUMA/309: Berufstätig mit Rheuma? Rehabilitation und Umgestaltung des Arbeitsplatzes (DGRH)
  • RHEUMA/308: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen (idw)
  • RHEUMA/307: Studie zu COVID-19 und Rheumatherapie (idw)
  • RHEUMA/306: Immer mehr Rheuma Patienten nehmen Opioide ein (idw)
  • RHEUMA/305: Antihormonelle Brustkrebs-Therapie - Kein erhöhtes Risiko für Rheumatoide Arthritis (idw)
  • RHEUMA/304: Studie - Wie Menschen mit Rheuma die Corona-Krise erleben (DGRH)
  • RHEUMA/303: Medikamente aus Angst vor SARS-CoV-2 nicht absetzen (DGRH)
  • RHEUMA/302: COVID-19 - Was Rheuma-Patienten wissen sollten (idw)
  • RHEUMA/301: Seltene Erkrankungen - Bei wiederholtem Fieber ohne klare Ursachen auch an Morbus Still denken (DGRH)
  • RHEUMA/300: Rheuma-Patienten reagieren sensibler auf Salz als Gesunde (DGRH)
  • RHEUMA/299: Lücken in der rheumatologischen Versorgung im ländlichen Raum (SH Ärzteblatt)
  • RHEUMA/298: Neuer Entzündungsmechanismus für Krankheitsentstehung entdeckt (idw)
  • RHEUMA/297: Studienergebnisse zu Rheuma und Übergewicht - Zu viele Kilos hemmen die Wirkung von Medikamenten (idw)
  • RHEUMA/296: Abschlussbericht zu Biologika bei Rheuma (IQWiG)
  • RHEUMA/295: Rückenschmerz oder Rheuma? Neue Morbus-Bechterew-Leitlinie hilft bei der Unterscheidung (DGRH)
  • RHEUMA/294: Forschung - Wie Darmbakterien Autoimmunität anstoßen (idw)
  • RHEUMA/293: Wie kann die richtige Ernährung helfen? (AOK Hessen)
  • RHEUMA/292: Kinder - Auf diese Symptome sollten Eltern achten (idw)
  • RHEUMA/291: Sind schmerzende Fingergelenke eine bloße Alterserscheinung? (idw)
  • RHEUMA/290: Sjögren-Syndrom - Erwerbstätig trotz "Rheuma" der Speichel- und Tränendrüsen (idw)
  • RHEUMA/289: Weltnichtraucher-Tag am 31. Mai - Rauchstop für Patienten mit Rheuma angeraten (DGRh)
  • RHEUMA/288: Erste wirksame Therapie bei Lungenfibrose durch Systemische Sklerose (idw)
  • RHEUMA/287: Rheumatoide Arthritis - Gentests sagen Erfolgsaussichten der Therapie mit Biologika voraus (idw)
  • RHEUMA/286: Wenn Rheuma das Innenohr schädigt (idw)
  • RHEUMA/285: Hohes Risiko für Begleiterkrankungen - Aktuelle Studie belegt Gefahr der Unterversorgung (idw)
  • RHEUMA/284: Wie Rheuma und Beruf sich vereinbaren lassen (idw)
  • RHEUMA/283: Zwillingsforschung - Erbanlagen und Lebensstil beeinflussen Rheuma (DGRh) (idw)
  • RHEUMA/282: Behandlung von Nebenerkrankungen bei Rheuma braucht fachkundiges Personal (idw)
  • RHEUMA/281: Innovative Screening-Konzepte sollen die Zeit bis zur Diagnose verkürzen (idw)
  • RHEUMA/280: Entzündungen kennen keine Organgrenzen - Rheuma als interdisziplinäre Herausforderung (idw)
  • RHEUMA/279: Rheumatoide Arthritis - Kurznachrichten über das Smartphone halten Patienten in Bewegung (idw)
  • RHEUMA/278: Aussicht auf neue Therapie bei rheumatoider Arthritis (idw)
  • RHEUMA/277: Forschung - Lymphozyten gegen Rheuma? (idw)
  • RHEUMA/276: Neue Leitlinie zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (idw)
  • RHEUMA/275: Neue Kriterien verbessern Erkennung von systemischem Lupus erythematodes (idw)
  • RHEUMA/274: Neue Klassifikationskriterien für Rheuma-Erkrankung Lupus (idw)
  • RHEUMA/273: Neue Daten zur rheumatoiden Arthritis in Deutschland (idw)
  • RHEUMA/272: Zahl der Rheuma-Patienten höher als bisher angenommen (idw)
  • RHEUMA/271: Umfrage - Lange Wartezeiten und Angst vor Altersarmut ... Es gibt noch viel zu tun (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/270: Studie - Spielkonsole als Therapieoption (idw)
  • RHEUMA/269: Rheuma-Kranke profitieren von Sport, Bewegung und Physiotherapie (idw)
  • RHEUMA/268: Chirurgischen Eingriffe bei schwer zerstörten Gelenken (idw)
  • RHEUMA/267: Kinderrheuma - Karte des Leibniz-Institut für Länderkunde offenbart regionale Versorgungslücken (idw)
  • RHEUMA/266: Viele rheumakranke Jugendliche fallen mit der Volljährigkeit in eine Versorgungslücke (idw)
  • RHEUMA/265: Neue Medikamente für Rheuma-Varianten in den Startlöchern - Hoffnung auf schnelle Zulassung (DGRH)
  • RHEUMA/264: Forschung - Ursache für erhöhte Infektionsanfälligkeit bei Rheuma geklärt (idw)
  • RHEUMA/263: Deutsche Rheuma-Liga präsentiert überarbeiteten Sozialratgeber (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/262: Rheumatoide Arthritis - IQWiG legt vorläufige Ergebnisse von Leitlinien-Recherche vor (IQWiG)
  • RHEUMA/261: Forschung - Projekt zur Löschung des Rheuma-Gedächtnisses (idw)
  • RHEUMA/260: "Rheuma bewegt uns alle" ist der diesjährige Slogan zum Welt-Rheuma-Tag (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/259: Mögliche neue Rheumatherapie - Myostatin fördert Knochenzerstörung (idw)
  • RHEUMA/258: Urlaubsplanung mit Rheuma (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/257: Fortschritte in der Rheuma-Therapie und neue Impfempfehlungen (DGRH)
  • RHEUMA/256: Im Job mit Rheuma. Neuer Ratgeber gibt Tipps für Berufstätige (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/255: Mitgliedermagazin der Deutschen Rheuma-Liga wird 40 Jahre alt (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/254: Studie - Kann Zigarettenrauch Rheuma nicht nur verschlimmern sondern auch auslösen? (idw)
  • RHEUMA/253: Wechsel zur Erwachsenenmedizin oft zu früh - Jugendliche mit Rheuma brechen Arztkontakt ab (DGRH)
  • RHEUMA/252: Den Alltag meistern - Tipps und Tricks zum Leben mit Rheuma (Adhoc)
  • RHEUMA/251: Vertreter der Deutschen Rheuma-Liga zu Besuch beim Bundesgesundheitsminister (Adhoc)
  • RHEUMA/250: Trotz Rheuma im Job bleiben - Das geht immer besser (idw)
  • RHEUMA/249: Forschung - Arthrose auf molekularer Ebene behandeln? (idw)
  • RHEUMA/248: Forschung - Stammzellen könnten rheumatische Erkrankungen mildern (Thieme)
  • RHEUMA/247: Weniger Gelenk-Operationen bei Rheuma (idw)
  • RHEUMA/246: Off-label-Therapie - Gegen viele Rheuma-Erkrankungen gibt es keine zugelassenen Medikamente (idw)
  • RHEUMA/245: Kinderwunsch bei Rheuma - Wie Schwangerschafts-Komplikationen vermieden werden (idw)
  • RHEUMA/244: Forschung - Histamin als Auslöser für rheumatische Schübe unter Verdacht (idw)
  • RHEUMA/243: Entzündliches Rheuma erhöht Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko (idw)
  • RHEUMA/242: Forschung - Auslöser für Knochenzerstörung bei Rheumatoider Arthritis entdeckt (idw)
  • RHEUMA/241: Herzinfarkt und Schlaganfall bei Rheumapatienten häufiger (DGIM)
  • RHEUMA/240: Rheuma gezielt behandeln - Experten legen neue Therapieziele für Rheumatoide Arthritis fest (DGIM)
  • RHEUMA/239: Starker Rheumaschmerz - In Deutschland mehr Patienten betroffen als in anderen Ländern (idw)
  • RHEUMA/238: Studie - Wissenschaftler verbessern Arthritis-Behandlung (idw)
  • RHEUMA/237: Jugendliche Rapper aus Duisburg gewinnen Rheuma-Rap-Wettbewerb (idw)
  • RHEUMA/236: Forschung - Auf der Suche nach optimaler Dosis - Optimierung der Arthritismedikation (idw)
  • RHEUMA/235: Appell zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober - Bringen Sie Schwung in Ihren Alltag! (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/234: Innovative Biotechnologie - Mit Antikörpern gegen das gestörte Immunsystem (idw)
  • RHEUMA/233: Mehr Rheuma-Patienten sollten Sport treiben (idw)
  • RHEUMA/232: Kinder mit Rheuma finden schneller zum Facharzt (idw)
  • RHEUMA/231: Verbraucherstudie - Was hilft wirklich bei Fibromyalgie? (Deutsche Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/230: Frauen mit Rheuma kommen später zum Facharzt als Männer (DGRh)
  • RHEUMA/229: Forschung - Neue Rheumatherapie - Schlucken statt Spritzen (idw)
  • RHEUMA/228: Morbus Bechterew - Schmerzmittel bremsen Fortschreiten rheumatischer Erkrankung (idw)
  • RHEUMA/227: Infektionen und Rheumaschübe bei Gelenkersatz-OP verhindern (DGRh)
  • RHEUMA/226: Verringertes Sterberisiko von Rheuma-Patienten unter Biologika-Therapie (DGRh)
  • RHEUMA/225: Vitamin D hilft bei Rheuma - Sonnenvitamin dringend benötigt (DGRh)
  • RHEUMA/224: Rheumatoide Arthritis - Vorbericht zu Biologika in der Zweitlinientherapie erschienen (idw)
  • RHEUMA/223: RABBIT-Risikoscores zur Vorhersage des Infektionsrisikos bei rheumatoider Arthritis geeignet (idw)
  • RHEUMA/222: Frühdiagnostik bei Rheuma - SPECT zeigt Knochenveränderungen schon im Frühstadium (idw)
  • RHEUMA/221: Genetik, Umwelteinflüsse und Infekte beeinflussen Entstehung der Rheumatoiden Arthritis (idw)
  • RHEUMA/220: Jung, krank und auf der Suche nach dem richtigen Job - Neue Ratgeberbroschüre (Adhoc)
  • RHEUMA/219: Patient Partners-Programm der Rheuma-Liga zur Verbesserung der Medizinerausbildung (Adhoc)
  • RHEUMA/218: Daniel Bahr übernimmt Schirmherrschaft der Kampagne "Aktiv gegen Rheumaschmerz" (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/217: Hilfe und Spaß für Kinder und Jugendliche mit Rheuma (Kinder-Rheumahilfe München e.V.)
  • RHEUMA/216: Rätsel gelöst - Wie Cortison bei der Behandlung von Rheumatoider Arthritis wirkt (idw)
  • RHEUMA/215: Versorgung Rheumakranker endlich verbessern - Patientenbeteiligung ausbauen! (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/214: Rheumakranke haben ein erhöhtes Osteoporoserisiko (Deutsche Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/213: Welt-Rheuma-Tag am 12.10. - Deutsche Rheuma-Liga startet Bewegungskampagne (Adhoc)
  • RHEUMA/212: Rheumatoide Arthritis - Jede Neuerkrankung ist ein Notfall (DGRh)
  • RHEUMA/211: Rheumatologen stellen aktualisierte Leitlinie vor (idw)
  • RHEUMA/210: Kassen lehnen Off-Label-Therapien für Kinder mit Rheuma oft ab (DGRh)
  • RHEUMA/209: Zeit- und Kostendruck - Technische Verfahren verdrängen Arzt-Patienten-Gespräch (DGRh)
  • RHEUMA/208: Gelenkschäden verhindern - Moderne Forschung revolutioniert Rheumatherapie (DGRh)
  • RHEUMA/207: Rheumapatienten rechtzeitig operieren, wenn Medikamente versagen (idw)
  • RHEUMA/206: Rheumatologen warnen vor Gelenk- und Organschäden bei Gicht (DGRh)
  • RHEUMA/205: "Aktiv gegen Rheumaschmerz" - Motto des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober 2011 (Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/204: Biomarker ermöglicht Prognose über Verlauf der rheumatoiden Arthritis (idw)
  • RHEUMA/203: Rheumapatienten können und sollten Sport treiben (idw)
  • RHEUMA/202: Rheumapatienten können und sollten Sport treiben (DGRh)
  • RHEUMA/201: Qualität auch im Ehrenamt - Standards für die Beratung von Rheumapatienten (Adhoc)
  • RHEUMA/200: Neuer Therapieansatz für Patienten mit Systemischer Sklerose (idw)
  • RHEUMA/199: Erforschung des immunologischen Gedächtnisses für entzündlich-rheumatische Erkrankungen (idw)
  • RHEUMA/198: Mit Rheuma im Krankenhaus (Deutsche Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/197: Neuer Ratgeber für Sjögren-Betroffene - "Wenn die Drüsen streiken" (Adhoc)
  • RHEUMA/196: Bessere Informationen für Menschen mit seltenen Rheumaerkrankungen (Adhoc)
  • RHEUMA/195: Forschung - Wie wandert die Erkrankung von Gelenk zu Gelenk? (Spiegel der Forschung)
  • RHEUMA/194: Forschung - Hemmung eines wichtigen Signalfaktors verhindert Rheumaschub (idw)
  • RHEUMA/193: Große wissenschaftliche Fortschritte, aber anhaltende Versorgungsdefizite (idw)
  • RHEUMA/192: Studie - Blick in die Augen von Rheumapatienten (idw)
  • RHEUMA/191: Mehr als 2.000 Rheumaexperten tagen von 15.-18.9.2010 in Hamburg (idw)
  • RHEUMA/190: Rheuma erhöht Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall (idw)
  • RHEUMA/189: Gelenkzerstörung endlich stoppen - Arthrose müßte stärker beforscht werden (DGRh)
  • RHEUMA/188: Arthrose ist mehr als ein Gelenkverschleiß im Alter (idw)
  • RHEUMA/187: Optimale Schmerztherapie für Rheuma-Patienten (idw)
  • RHEUMA/186: DGRh-Kongreß - Zu wenig Ärzte für junge Rheuma-Patienten (DGRh)
  • RHEUMA/185: Neue Medikamente gegen Gicht (DGRh)
  • RHEUMA/184: Mit Rheuma ins Fitness-Studio? (idw)
  • RHEUMA/183: 40 Jahre Deutsche Rheuma-Liga (Adhoc)
  • RHEUMA/182: Modellprojekt Rheuma-Lotse startet in Leipzig, Heilbronn und Wuppertal (Adhoc)
  • RHEUMA/181: Neue Verbraucherinfos zu Rheuma-Medikamenten (Deutsche Rheuma-Liga)
  • RHEUMA/180: Rheuma-Patienten können auf neue Therapien hoffen (idw)
  • RHEUMA/179: Rheuma-Lotsen unterstützen Betroffene beim Umgang mit ihrer Erkrankung (BDRh)
  • RHEUMA/178: Kinderrheuma - Bisherige Vermutungen zur Therapiedauer in Remission widerlegt (idw)
  • RHEUMA/177: Defizite in der Rheumaversorgung beheben (BDRh)
  • RHEUMA/176: Konditionstraining statt Schonen - Neue Trainingsmethoden für Rheumatiker (idw)
  • RHEUMA/175: Entzündliches Gelenkrheuma besser verstehen und behandeln (idw)
  • RHEUMA/174: Fisch statt Fleisch - Rheuma durch Ernährung lindern (ABDA)
  • RHEUMA/173: Schweinegrippe-Impfung für Rheumapatienten - Ja oder Nein? (idw)
  • RHEUMA/172: Rheuma-Kongreß 2009 - Rheumaexperten tagen in Köln (idw)
  • RHEUMA/171: Zielgenaue Medikamente - Biologika trotz Nebenwirkungen sicher anwendbar (idw)
  • RHEUMA/170: Medikamentöse Therapie für Kinder mit Rheuma verbessern (idw)
  • RHEUMA/169: Ist Rheuma erblich? Lebensstil und Gene beeinflussen Rheuma gleichermaßen (idw)
  • RHEUMA/168: Wie Gelenkrheuma sich im Alter verändert (Thieme)
  • RHEUMA/167: Entzündungsforschung - Rheuma bei Kindern verstehen und behandeln (idw)
  • RHEUMA/166: Fisch statt Fleisch - Rheuma durch gezielte Ernährung lindern (idw)
  • RHEUMA/165: Seltene Rheuma-Form Morbus Behçet gehäuft bei Mittelmeeranwohnern (idw)
  • RHEUMA/164: Neue Hinweise zum Tuberkulose-Screening vor Biologika-Therapie (idw)
  • RHEUMA/163: Versorgung von Rheuma Kranken in Deutschland könnte besser sein (AGS-Medienservice)
  • RHEUMA/162: Mit Frühdiagnose-Sprechstunden schneller zum Rheumatologen (idw)
  • RHEUMA/161: Erster Hinweis auf klinische Erfolge der Gentherapie (idw)