Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → PSYCHIATRIE

  • DIAGNOSE/176: 10 Jahre leben mit einer schizoaffektiven Störung und ihre Überwindung - ein Erfahrungsbericht (Soziale Psychiatrie)
  • DIAGNOSE/175: Schizophrenie im Hirnscan sichtbar (SH Ärzteblatt)
  • DIAGNOSE/174: Fünf neue Untergruppen von Psychosen (idw)
  • DIAGNOSE/173: Netzhautscans bei psychischen Erkrankungen - Schizophrenie könnte "ins Auge gehen" (idw)
  • DIAGNOSE/172: Wenn das Stofftier nicht loslässt - Kuscheltiere bei Borderline-Patientinnen (idw)
  • DIAGNOSE/171: Essstörungen erkennen - eine fachübergreifende Verantwortung (Thieme)
  • DIAGNOSE/170: MOSS - Mit einer App depressive Verstimmungen erkennen und Betroffenen helfen (idw)
  • DIAGNOSE/169: Sag dem Smartphone, wie's Dir gerade geht - App erfasst Magersucht-Symptome besser (idw)
  • DIAGNOSE/168: "KidTrauma" - Check per App soll helfen, Traumata von Kindern zu erkennen (idw)
  • DIAGNOSE/167: Fakten zu Bipolaren Störungen (DGBS)
  • DIAGNOSE/166: Wissenschaftler ermitteln Risiko-Score für Schizophrenie (idw)
  • DIAGNOSE/165: Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch - verantwortungsvoller Umgang mit Diagnosen nötig (idw)
  • DIAGNOSE/164: Mit neu entwickeltem Test Traumagefahr bei Kleinkinder nach einem schweren Unfall erkennen (idw)
  • DIAGNOSE/163: Schwere Depression - Hirn-Scan sagt Behandlungserfolg vorher (BDN)
  • DIAGNOSE/162: Schnelltest für Depressionen - Entscheidungsbaum soll Allgemeinmedizinern bei Diagnose helfen (idw)
  • DIAGNOSE/161: Persönlichkeitsstörungen - "Entscheidend ist, wie gut der Patient zurechtkommt" (Gehirn&Geist)
  • DIAGNOSE/160: "ADHS ist keine Krankheit" - Interview mit dem Kinderpsychiater Helmut Bonney (Gehirn&Geist)
  • DIAGNOSE/159: Neue Erkenntnisse über Entstehung, Ausprägung und Therapie des Tourette-Syndroms (idw)
  • DIAGNOSE/158: "Leben mit Bipolaren (manisch-depressiven) Störungen in der beschleunigten Welt" (idw)
  • DIAGNOSE/157: Schizophrene Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen (GEHIRN&GEIST)
  • DIAGNOSE/156: Neuartiges Verfahren zur Diagnostik von ADHS im Kindergartenalter (idw)
  • DIAGNOSE/155: Online-Test hilft Selbstverletzungen bei Jugendlichen zu erkennen (humannews.de)
  • DIAGNOSE/154: Zwanghafte Sammler - dem Reiz des Nutzlosen verfallen (Thieme)
  • DIAGNOSE/153: Neues Ultraschallverfahren entdeckt - Mittelhirnveränderungen bei Kindern mit ADHS (idw)
  • DIAGNOSE/152: Soziale Angst - Wenn die Angst vor Anderen zur Krankheit wird (idw)
  • DIAGNOSE/151: Babyblues und postpartale Krisen (pro familia)
  • DIAGNOSE/150: Bessere Versorgung für Patienten mit Tourette-Syndrom (idw)
  • DIAGNOSE/149: Über den Wunsch, einen "verstümmelten" Körper zu haben... (Thieme)
  • DIAGNOSE/148: Schizophrenie - "Gefrorene Miene" erschwert die Verständigung (Uni Bochum)
  • DIAGNOSE/147: Autismus (4) - Genetischer Ansatz - Das Autism Genome Project (research*eu)
  • DIAGNOSE/146: Autismus (3) - Zugang zur inneren Welt, Therapie in Spezialzentren (research*eu)
  • DIAGNOSE/145: Autismus (2) - Die Rätsel der Autismen (research*eu)
  • DIAGNOSE/144: Autismus (1) - Eine Bestandsaufnahme, Interview mit Michel Favre (research*eu)