Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → SOZIALES

  • MELDUNG/086: Hospiz begleitet Trauernde online (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/085: Charta der Neurourbanistik zur seelischen Gesundheit in der Stadt (idw)
  • MELDUNG/084: Projekt - Neue Hilfsangebote für Kinder von psychisch kranken oder suchtkranken Eltern (idw)
  • MELDUNG/083: Fachkräftemangel in der Pflege (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/082: Forschungsprojekt - Patientensicherheit durch bessere Kommunikation (idw)
  • MELDUNG/081: Selbst und informiert entscheiden ist ein Frauenrecht (DHV)
  • MELDUNG/080: Keine Kompromisse bei der Beratung von Schwangeren - Weg mit dem § 219a (medica mondiale)
  • MELDUNG/079: Gesundheit für alle durch mehr soziale Teilhabe (idw)
  • MELDUNG/078: Medizinische Kinderhotline - Beratung bei Verdachtsfällen auf Kindeswohlgefährdung (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/077: Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche eröffnet (idw)
  • MELDUNG/076: Posterserie "Dazugehören!" - Praxishilfen für einen gesünderen Schulalltag (idw)
  • MELDUNG/075: Weltalzheimertag am 21. September - Geistig fit ins Alter (idw)
  • MELDUNG/074: Selbsthilfe-App soll traumatisierten Flüchtlingen helfen (idw)
  • MELDUNG/073: Adipositas - Die App "Nupp" setzt auf Verhaltensänderung statt auf Diäten und Sport (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/072: Neues Forschungsvorhaben - "Internet und seelische Gesundheit" (idw)
  • MELDUNG/071: Forschungsprojekt nimmt neue Möglichkeiten der Alzheimer-Vorhersage in den Blick (idw)
  • MELDUNG/070: Familienplanung mit der "Pille für den Mann" (DGE)
  • MELDUNG/069: Wissen was nutzt - ThemenCheck Medizin beim IQWiG gestartet (IQWiG)
  • MELDUNG/068: Inklusionsprojekt für psychisch Erkrankte - Wenn zur Krankheit die Isolation kommt (idw)
  • MELDUNG/067: Gesundheit für Ältere - Online-Coaching hilft (idw)
  • MELDUNG/066: Entlastungskonzept um die Folgen emotionaler Belastung von Pflegenden zu vermeiden (idw)
  • MELDUNG/065: Forschung - Wie Kinder und Jugendliche das Gesundseinwollen lernen können (idw)
  • MELDUNG/064: Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien vom 8. bis 14. Februar 2015 (BMG)
  • MELDUNG/063: Gesundheitliche Ungleichheiten im europäischen Vergleich (idw)
  • MELDUNG/062: Der Virologe und Mediziner Prof. Reinhard Kurth ist gestorben (RKI)
  • MELDUNG/061: Starke Patienten von klein auf - Neues Mutmach-Wartezimmerbuch von Kindern für Kinder (Adhoc)
  • MELDUNG/060: Konferenz über "Krankheitsbedingte Abwesenheit am Arbeitsplatz" und "Präsentismus" (idw)
  • MELDUNG/059: Kinderschutzambulanz am Universitätsklinikum Jena baut Vernetzung mit Jugendämtern aus (idw)
  • MELDUNG/058: Schulen in Schleswig-Holstein für besondere Aktivitäten in der Alkoholprävention ausgezeichnet (BMG)
  • MELDUNG/057: Alkohol- und Medikamentenmissbrauch gefährden ein selbstständiges und aktives Leben im Alter (BMG)
  • MELDUNG/056: Wichtige Hinweise zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung (idw)
  • MELDUNG/055: Schlechtes Körpergefühl - Jedes vierte Kind fühlt sich zu dick (aid)
  • MELDUNG/054: Bedeutung der Genderforschung in der Medizin - Männer wollen Bilder, Frauen brauchen Text (BMBF)
  • MELDUNG/053: Immer mehr Deutsche erstellen Patientenverfügung (Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe)
  • MELDUNG/052: Schule trifft Wissenschaft - Robert Bosch Preis für Projekt "Spinnenseide in der Medizin" (idw)
  • MELDUNG/051: Klasse2000 - Gesundheits- und Suchtpräventionsprogramm für Grundschüler (Deutschland rundet auf)
  • MELDUNG/050: "Abschiebung alter Menschen in andere europäische Länder heißen wir nicht gut" (KDA)
  • MELDUNG/049: 100. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst in Deutschland eröffnet (Adhoc)
  • MELDUNG/048: Großes Studienprojekt zum Thema "Mangelernährung in Pflegeheimen" geplant (idw)
  • MELDUNG/047: 90.000 Wissenschaftsbegeisterte im schwimmenden Science Center (idw)
  • MELDUNG/046: forsa-Umfrage - Eltern wollen praktische Ernährungsbildung für ihre Schulkinder (BMG)
  • MELDUNG/045: Kultur für Patienten des Maßregelvollzugs (idw)
  • MELDUNG/044: Hausärzte überzeugen mehr als Beipackzettel (Thieme)
  • MELDUNG/043: Der Krankenstand in Schleswig-Holstein klettert auf 15-Jahres-Hoch (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/042: Soziale Benachteiligung und ihre gesundheitlichen Folgen (idw)
  • MELDUNG/041: Equal Pay Day 2013 - Bessere Bezahlung frauendominierter Berufe im Gesundheitswesen (Adhoc)
  • MELDUNG/040: Netzwerk zur Integration chronisch kranker Schüler wird bundesweit aktiv (Uni Potsdam)
  • MELDUNG/039: Heroinabhängige Häftlinge - Bayern missachtet Rechte Gefangener (Deutsche AIDS-Hilfe)
  • MELDUNG/038: Die weibliche Gehaltslücke in der Medizin (Thieme)
  • MELDUNG/037: Damit Arbeitslosigkeit nicht krank macht (BA)
  • MELDUNG/036: 2012 ist "Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" (idw)
  • MELDUNG/035: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wirbt in Schulen für die Organspende (BMG)
  • MELDUNG/034: Sterbebegleitung - Offene Kommunikation baut Ängste bei Angehörigen ab (Thieme)
  • MELDUNG/033: Familienpaten-Projekt - Erste Dresdner Familienpaten nehmen ihre Arbeit auf (idw)
  • MELDUNG/032: "Armut macht krank" - Kampagne zeigt Schwachstellen im deutschen Gesundheitssystem (Caritas)
  • MELDUNG/031: Sexuelle Rechte sind Menschenrechte - Bessere Aufklärung und Kommunikation gefordert (idw)
  • MELDUNG/030: Gesundheitsberatung für Migranten gewinnt den Sozialpreis "innovatio 2011" (Caritas)
  • MELDUNG/029: "Schlingensief Thron" kommt in das Münchner Lungenforschungszentrum CPC (idw)
  • MELDUNG/028: Ferienzeit - bettnässende Kinder brauchen Unterstützung (Adhoc)
  • MELDUNG/027: Kleine Neubrandenburgerin kam in der 22. Schwangerschaftswoche zur Welt (idw)
  • MELDUNG/026: Weltverhütungstag am 26. September - Hohes Verhütungsniveau in Deutschland (BZgA)
  • MELDUNG/025: Nützliche Verhaltenstipps im Umgang mit Demenz-Patienten (Alzheimer Forschung)
  • MELDUNG/024: Sächsische Sozialministerin Clauß - "Familienpaten machen jungen Eltern Mut" (idw)
  • MELDUNG/023: Preis für die "Praxis ohne Grenzen" (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/022: Immer mehr Kinder haben Sprach- und Koordinationsprobleme (humannews)
  • MELDUNG/021: Hilfe für ertaubten Jungen aus dem Kosovo (idw)
  • MELDUNG/020: Deutsche Alzheimer Gesellschaft zum Suizid von Gunter Sachs (DAlzG)
  • MELDUNG/019: Joey Kelly, Extremsportler und Unternehmer, wird Botschafter der Stiftung AtemWeg (idw)
  • MELDUNG/018: Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Menschen (idw)
  • MELDUNG/017: Medizinstudenten - Sicherer Arbeitsplatz wichtiger als Spitzenverdienst (Thieme)
  • MELDUNG/016: Leistungen der Altenhilfe gehen häufig an demenziell erkrankten MigrantInnen vorbei (KDA)
  • MELDUNG/015: Zum Kindesmissbrauch auf der Kinderintensivstation des HELIOS Klinikums Berlin-Buch (Helios)
  • MELDUNG/014: AOK empfiehlt für Kinder klare Regeln bei TV- und PC-Nutzung (Adhoc)
  • MELDUNG/013: Alternativer Nobelpreis für die israelischen Ärzte für Menschenrechte (Annette Groth)
  • MELDUNG/012: Mein Bruder ist krank - Auch Geschwisterkinder brauchen Hilfe (humannews.de)
  • MELDUNG/011: Forschung - Länger leben bei schlechterer Gesundheit? (idw)
  • MELDUNG/010: Robert Edwards, "Vater" der Reagenzglasbabys, erhält den Nobelpreis für Medizin (idw)
  • MELDUNG/009: Notfallversorgung für Menschen ohne Papiere im MediBüro Kiel (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/008: Deutsche Alzheimer Gesellschaft zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2010 (DAlzG)
  • MELDUNG/007: Wenn Arbeitslosigkeit krank macht (Bundesagentur für Arbeit)
  • MELDUNG/006: "10 Jahre in Aktion. Kindersicherheitstag 2010" (BMG)
  • MELDUNG/005: Jedes elfte Kind bekommt eine Sprachtherapie (SH Ärzteblatt)
  • MELDUNG/004: Telefonbasiertes Programm unterstützt Eltern von Kindern mit ADHS (AnyCare)
  • MELDUNG/003: Präventionspreis 2010 - 13 Teilnehmerschulen für das Finale nominiert (BMG)
  • MELDUNG/002: "Tag der Kinderhospizarbeit" am 10. Februar (Adhoc)
  • MELDUNG/001: Wir brauchen mehr Gruppen für Menschen mit Demenz im Anfangsstadium (DAlzG)