INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → TECHNIK
MELDUNG/222: Schnelle Hilfe für Kliniken in der Krisenzeit - medizinische Schutzbrillen, Beatmungsgeräte ... (idw)
MELDUNG/221: Hochschule Trier unterstützt das Trierer Klinikum Mutterhaus mit Gesichtsschutz für die Intensivmedizin (idw)
MELDUNG/220: Neuer BVMed-Newsletter "MedTech ambulant" zu den neuen gesetzlichen Grundlagen für Verbandmittel (BVMed)
MELDUNG/219: Stellungnahme zur neuen Verbandmittel-Definition - Übergangsfrist von 3 Jahren vorgeschlagen (BVMed)
MELDUNG/218: Studie - Keine erhöhte Sterblichkeit durch medikamentenbeschichtete Katheter-Produkte (idw)
MELDUNG/217: "Aut idem"-Importregelung bei Arzneimitteln gilt nicht für Verbandmittel (BVMed)
MELDUNG/216: Neue Prüfkammer zur Untersuchung künstlicher Knochen in der Technische Universität Darmstadt (idw)
MELDUNG/215: BVMed gründet neuen Fachbereich "Robotik in der medizinischen Versorgung" (BVMed)
MELDUNG/214: Trendreport Medizintechnik - Die nächste Generation von Medizinprodukten erfordert neue Produktionsstrategien (idw)
MELDUNG/213: BVMed-Taschenbuch "Medizinprodukterecht" aktualisiert erschienen (BVMed)
MELDUNG/212: BVMed-Jahresbericht 2018/19 erschienen (BVMed)
MELDUNG/211: Neuer Algorithmus verbessert Steuerung von Handprothesen (idw)
MELDUNG/210: "MedTech ambulant" informiert über Hilfsmittel-Versorgung für laryngektomierte Patienten (BVMed)
MELDUNG/209: Infoblatt - Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Verbandmitteln (BVMed)
MELDUNG/208: Bundesverband Medizintechnologie - Patienteninformation zur Hilfsmittelversorgung aktualisiert (BVMed)
MELDUNG/207: "Tag gegen den Schlaganfall" - medizintechnischen Fortschritt stärken (BVMed)
MELDUNG/206: Neue BVMed-Infokarte zur Erstattung von Pflegehilfsmitteln (BVMed)
MELDUNG/205: Erklärfilm zu venösen Stents (BVMed)
MELDUNG/204: Die "neue" Medizintechnologie.de ist erfolgreich gestartet (idw)
MELDUNG/203: Implantierbare Ereignis-Rekorder auch im ambulanten Bereich bundesweit erstatten (BVMed)
MELDUNG/202: Koalitionsvertrag - "Mit dem Strategieprozess Medizintechnik zu einer neuen Fortschrittskultur" (BVMed)
MELDUNG/201: Inkontinenz-Versorgung - Ausschreibungen der Kassen verschlechtert Versorgungsqualität (BVMed)
MELDUNG/200: Weltrekord in der Kardiotechnologie - Herz-Lungen-Maschine mit dem weltweit kleinstem Füllvolumen (idw)
MELDUNG/199: Robotische Systeme können zur Lösung von Problemen in der Gesundheitsversorgung beitragen (idw)
MELDUNG/198: Medica 2017 - Augmented-Reality(AR)-Brille unterstützt Arzt bei Tumoroperationen (idw)
MELDUNG/197: Medica 2017 - Vorstellung eines neuartigen Assistenzsystems zur Rehabilitationsunterstützung (idw)
MELDUNG/196: Neuestes Bildgebungsverfahren - kombiniertes PET/MRT-Gerät für die Uni Ulm (idw)
MELDUNG/195: Wahrscheinlichkeitsrechnung für optimalen Impfschutz - Neue Erkenntnisse über T-Zell-Entwicklung (idw)
MELDUNG/194: BVMed veröffentlicht neue Erhebungsbögen für Hilfsmittel gegen Dekubitus (BVMed)
MELDUNG/193: Erforschung von photonischen Lösungen für Diagnostik und experimentelle Therapie bei Infektionen (idw)
MELDUNG/192: Neue Forschungs- und Therapieansätze durch Verschmelzung von Dateninseln (idw)
MELDUNG/191: Neue Ausgabe MedTech Radar 8 - Innovative Hilfsmittel im Fokus (BVMed)
MELDUNG/190: Neue Gesetze müßten die Strukturen der Gesundheitsversorgung verbessern (BVMed)
MELDUNG/189: Gesundheitscloud ermöglicht Selbstbestimmung über medizinische Daten (idw)
MELDUNG/188: Datenintegration und künstliche Intelligenz für bessere Diagnose- und Therapie-Entscheidungen (idw)
MELDUNG/187: Neue BVMed-Infokarte informiert über die Verordnung und Erstattung von Verbandmitteln (BVMed)
MELDUNG/186: Neues Projekt - Präzisere Diagnostik mit medizinischen Bildgebungsverfahren (idw)
MELDUNG/185: BVMed fordert zum Jahreswechsel 2016/17 eine "neue Innovationskultur" (BVMed)
MELDUNG/184: 2. Wunddialog des BVMed - Wundversorgung braucht bessere Rahmenbedingungen (BVMed)
MELDUNG/183: Potenziale und Risiken digitaler Selbstvermessung (idw)
MELDUNG/182: Informatiker der TU Darmstadt entwickeln Schutz für Genomdaten (idw)
MELDUNG/181: "Weißbuch Gelenkersatz" erschienen (BVMed)
MELDUNG/180: Ultraschall versorgt aktive Implantate drahtlos mit Energie (idw)
MELDUNG/179: Hilfsmittelverbände schlagen Alarm bei der Anti-Dekubitus-Versorgung (BVMed)
MELDUNG/178: BVMed informiert zum "Tag der Ersten Hilfe" am 10. September (BVMed)
MELDUNG/177: Literaturhinweis - Prothesen erzählen Geschichten. Zwei Publikationen schließen Forschungsprojekt ab (idw)
MELDUNG/176: BVMed aktualisiert Leitlinie zur Aufbereitung von Absauggeräten (BVMed)
MELDUNG/175: Perseus übersetzt Proteomik-Daten (idw)
MELDUNG/174: Von der Idee zur Anwendung - Einblick in Wissens- und Technologietransfer der Charité (idw)
MELDUNG/173: Umfrage - Bedeutung von Social Media steigt in der MedTech-Branche (BVMed)
MELDUNG/172: Ärzte ohne Grenzen - Mit neuer Handy-App abgelegene Gebiete kartieren (ÄoG)
MELDUNG/171: Kommunikationskampagnen - Medizintechnologien bergen große Potenziale für emotionale Geschichten (BVMed)
MELDUNG/170: Hüftimplantate - Metallabrieb schädigt knochenbildende Zellen (idw)
MELDUNG/169: Neue EU-Medizinprodukte-Verordnung - Guter Kompromiss für mehr Patientensicherheit (BVMed)
MELDUNG/168: Neue Versorgungsstudie zeigt Erfolge der modernen Wundversorgung (BVMed)
MELDUNG/167: Raman-Technologien in die Klinik bringen (idw)
MELDUNG/166: Kampagne "Körperstolz" wird mit Tracheostoma- und Dialyse-Patienten fortgesetzt (BVMed)
MELDUNG/165: acatech Akademietag in Hannover - Die Medizin wird individuell zugeschnitten (idw)
MELDUNG/164: Analyse gesammelter Daten - Patientenakten auswerten, ohne die Privatsphäre zu verletzen (idw)
MELDUNG/163: Erschließung neuer Anwendungsfelder in der Plasmamedizin (idw)
MELDUNG/162: Medizinische Produkte schneller auf den Markt bringen (idw)
MELDUNG/161: Internetseiten zur operativen Behandlung von Inkontinenz bei Männern und Frauen (BVMed)
MELDUNG/160: Broschüre zur Qualitätssicherung bei der ableitenden Inkontinenz-Versorgung (BVMed)
MELDUNG/159: Neuer Leitfaden zur Anwendung von Normen für Entwickler von In-vitro-Diagnostik-Systemen (idw)
MELDUNG/158: Von der intelligenten Kniebandage bis zum Rucksack-Alarm (idw)
MELDUNG/157: Mattheis beim BVMed - "Hilfsmittelversorgung muss verbessert werden" (BVMed)
MELDUNG/156: Neue Patienteninformationen zur Kontinenz- und Stomaversorgung (BVMed)
MELDUNG/155: BVMed nach der Anhörung zum Gesetz zur Bekämpfung von Korruption (BVMed)
MELDUNG/154: Weltweit neuste Technik zur Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz (idw)
MELDUNG/153: Neue Übersicht zu Sicherheitsprodukten zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen (BVMed)
MELDUNG/152: Neuer Informationsflyer - Vermeidung und Behandlung von Dekubitus (BVMed)
MELDUNG/151: Welt-Thrombose-Tag 2015 - "Thromboseprophylaxe muss verbessert werden" (BVMed)
MELDUNG/150: Veranstaltung zum Krankenhausstrukturgesetz am 30. September 2015 in Berlin (BVMed)
MELDUNG/149: Netzhautprothese - "Nach 15 Jahren Blindheit wird es wieder hell" (idw)
MELDUNG/148: Prävention von Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen (BVMed)
MELDUNG/147: www.info-wundversorgung.de - Informationsportal zur Versorgung chronischer Wunden (BVMed)
MELDUNG/146: MVMed informiert in seinem neue Newsletter "HomecareNews" über Stomaversorgung (BVMed)
MELDUNG/145: BVMed-Kampagne betont Bedeutung von Hilfsmittel- und Homecare-Versorgungen (BVMed)
MELDUNG/144: BVMed-Broschüre "Einsatz von hydroaktiven Wundauflagen" neu aufgelegt (BVMed)
MELDUNG/143: Medizintechnik - Impulse durch regionales Netzwerk (idw)
MELDUNG/142: BVMed legt Qualitätsstandards für Versorgung mit Anti-Dekubitus-Systemen vor (BVMed)
MELDUNG/141: "MedTech ambulant" - BVMed informiert über Kompressionstherapie in der ambulanten Versorgung (BVMed)
MELDUNG/140: Neurochip für die Hirnforschung erfolgreich im Markt (idw)
MELDUNG/139: BVMed-Jahresbericht 2014/15 erschienen (BVMed)
MELDUNG/138: Neue Broschüre "Aufsaugende Inkontinenz-Hilfsmittel" - aktuelle Versorgungslage von Patienten (BVMed)
MELDUNG/137: Hilfsmitteln gegen Dekubitus - EPUAP-Wundkategorien nicht für die Produktzuordnungen nutzen (BVMed)
MELDUNG/136: BVMed-Newsletter "MedTech ambulant" informiert über Hilfsmittel zur Kompressionstherapie (BVMed)
MELDUNG/135: Die Informationsplattform Medizintechnologie.de - Für Innovatoren in der Medizintechnik (idw)
MELDUNG/134: Medienservice "MedTech Radar 4" (Sep. 2014) hat Innovationen in der Schmerztherapie zum Thema (BVMed)
MELDUNG/133: Heft 1/2014 der "RWTH-Themen" beschäftigt sich mit Medizintechnik (idw)
MELDUNG/132: Zerreißprobe für Brustimplantate - auf der Suche nach dem geeignetsten Silikon (idw)
MELDUNG/131: Vollautomatisierte Produktionsstraße für Stammzellen (idw)
MELDUNG/130: Telemedizin - Landesweite Koordinierungsstelle in Baden-Württemberg eingerichtet (idw)
MELDUNG/129: Kongress "Medizin Innovativ" - Intelligente Systeme für Diagnostik und Therapie (idw)
MELDUNG/128: Erstmals im Klinikbetrieb - Angiographieanlage liefert exakte 3D-Darstellung von Gefäßen (idw)
MELDUNG/127: Fachtagung Multiparameteranalytik - Biotechnische Hilfen in der Krankheitsdiagnostik (idw)
MELDUNG/126: Gesundheitstechnologien - 15 Jahre für die Zulassung sind zu lang, weitere Vereinfachung nötig (idw)
MELDUNG/125: Neuer Internetauftritt des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed)
MELDUNG/124: Forschungs-IT in der Medizin - Vorhandene Komponenten nutzen und integrieren (idw)
MELDUNG/123: Von der Idee zum Medizinprodukt - Klappkarte informiert in 5 Schritten (BVMed)
MELDUNG/122: Neue EU-Verordnung - Veränderte Anforderungen bei Medizinprodukten (TÜV Süd AG)
MELDUNG/121: Biomechaniker der TU Hamburg-Harburg fordert ein verpflichtendes Endoprothesenregister (idw)
MELDUNG/120: Unbekannte Schlüsseltechnologie - Wie die Deutschen die Nanotechnologie einschätzen (BfR)
MELDUNG/119: Medizinprodukterecht - Zulassungsstellen und Hersteller werden europaweit besser überwacht (BVMed)
MELDUNG/118: World Health Summit - Zeit gewinnen dank neuster Datenbanktechnologie (idw)
MELDUNG/117: Verband der Ersatzkassen fordert zentrale Zulassungsstelle für risikoreiche Medizinprodukte (vdek)
MELDUNG/116: Endoprothesenregister Deutschland - "Produktdatenbank ist auf einem guten Weg" (BVMed)
MELDUNG/115: Der komplexe Zulassungsprozess von Medizinprodukten - neue Infografik (BVMed)
MELDUNG/114: Kauder gegen staatliches Zulassungssystem für Medizinprodukte (BVMed)
MELDUNG/113: Technik für Menschen auf der BioTechMed in Graz (idw)
MELDUNG/112: Der Mensch als Maßstab. Medizintechnologie - "Assistenzsysteme für den Körper" (BVMed)
MELDUNG/111: Erste Jahrestagung des Clusters MedizinTechnik.NRW in Düsseldorf (idw)
MELDUNG/110: Reform des EU-Medizinprodukterechts - Medizinprodukte sind keine Küchengeräte! (idw)
MELDUNG/109: Social Media gewinnt für MedTech-Unternehmen weiter an Bedeutung (BVMed)
MELDUNG/108: Medizinprodukte - Forschergruppe reicht Petition zur EU-Richtlinie ein (idw)
MELDUNG/107: "MobiNa" - Der mobile Notfallassistent des Fraunhofer IPA wird markttauglich (idw)
MELDUNG/106: Biologische Schranken überwinden - Menschliche Gewebe im Reagenzglas "nachbauen" (idw)
MELDUNG/105: Optogenetik - Forschungspreis für ein besseres Verständnis des Gehirns (idw)
MELDUNG/104: CeBIT - HPI beschleunigt personalisierte Medizin mit neuer Datenbanktechnologie (idw)
MELDUNG/103: Gläserner Knochenersatz - Weltweit erstes Lehrbuch über Biogläser erschienen (idw)
MELDUNG/102: Gesundheits-Apps - Standards sind gefragt (afgis)
MELDUNG/101: Unterstützung für das BMWi-Projekt zu eStandards im Gesundheitswesen (BVMed)
MELDUNG/100: Zunehmende IT-Vernetzung in Kliniken - Eine Gefahr für Patienten? (idw)
MELDUNG/099: Projekt "MobiMed" - IT-basierte Technologien für mobile Kliniken in Südafrika (idw)
MELDUNG/098: Herbstumfrage 2012 - Medtech-Wachstum schwächt sich ab (BVMed)
MELDUNG/097: Emnid Umfrage - MedTech gewinnt bei Entscheidern an Bedeutung (BVMed)
MELDUNG/096: Hasso-Plattner-Institut stellt auf World Health Summit blitzschnelle Genomanalysen vor (idw)
MELDUNG/095: Foto aus dem Mikrokosmos - Wirkstoff-Taxi für Medikamente sieht aus wie Mais (idw)
MELDUNG/094: Erweiterte Realität hilft bei der Leber-Operation (idw)
MELDUNG/093: Medizinische Physik - High Tech für die Gesundheit (idw)
MELDUNG/092: Zertifizieren von A bis Z - Europaprüfstelle für Medizinprodukte erweitert Angebot (idw)
MELDUNG/091: Auf dem Weg zum Operationssaal der Zukunft (idw)
MELDUNG/090: Zukunftschance Gesundheit - Innovative Technik für den OP (idw)
MELDUNG/089: Biomechatronische Systeme - Erfassung, Kontrolle und Erzeugung von Bewegungen (idw)
MELDUNG/088: Einigung im Regressverfahren wegen Produktrückruf von Hüftendoprothesensystemen (Adhoc)
MELDUNG/087: Social Media-Potenzial wird in der MedTech-Branche nicht ausgeschöpft (BVMed)
MELDUNG/086: Intelligente Assistenzsysteme für Ärzte, Patienten und Pflegende (idw)
MELDUNG/085: Fraunhofer IPA auf dem Weltkongress für Orthopädie und Reha-Technik 2012 (idw)
MELDUNG/084: Umfrage - Licht und Schatten beim MedTech-Innovationsklima (BVMed)
MELDUNG/083: Ausgezeichnete Geschäftsidee - Schnelltest zur Histamin-Belastung in Lebensmitteln (idw)
MELDUNG/082: Infos über das weltweite elektronische Kennzeichnungssystem UDI für Medizinprodukte (BVMed)
MELDUNG/081: Neues TMF-Praxisbuch "Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte" (idw)
MELDUNG/080: VDE fordert Beseitigung von Innovationshürden in der Medizintechnik (idw)
MELDUNG/079: Medizintechnologien der Zukunft - Forschungsprojekte zum Ohr (BVMed)
MELDUNG/078: VDE präsentiert Innovationsreport zu personalisierter Medizintechnik (idw)
MELDUNG/077: Neues Forschungspapier zu "Medizintechnologien der Zukunft" erschienen (BVMed)
MELDUNG/076: Implantate - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie fordert europaweite Transparenz (DGCH)
MELDUNG/075: TÜV SÜD unterstützt Medizinprodukte-Branche im Mittleren Osten (Adhoc)
MELDUNG/074: Zum Vorfall um Brustimplantate - "Qualitätssicherung ist eine gemeinsame Herausforderung" (BVMed)
MELDUNG/073: Mehr Wissen zur Medizintechnik in Deutschland - Kleine Unternehmen, viele Patente (idw)
MELDUNG/072: "MedTech Radar" - Neuer Medienservice zum Innovationstransfer in der Medizintechnik (BVMed)
MELDUNG/071: Theranostische Implantate - therapeutische und diagnostische Funktionen in einem (idw)
MELDUNG/070: Bioimplantate - Die verträgliche Alternative kämpft in Deutschland mit Schwierigkeiten (idw)
MELDUNG/069: Medizintechnik-Branche bleibt mit Umsatzplus von 5,3 Prozent 2011 auf Wachstumskurs (BVMed)
MELDUNG/068: Medizintechnik-Branche bleibt Wachstums- und Jobmotor (BVMed)
MELDUNG/067: Aktuelle Studie untersucht medizintechnische Innovationen im NUB-Verfahren (idw)
MELDUNG/066: Nationaler Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik" beginnt (BMBF)
MELDUNG/065: Nationaler Strategieprozess "Innovationen in der Medizintechnik" beginnt (BMG)
MELDUNG/064: Patientendatenmanagementsysteme im Vergleich (idw)
MELDUNG/063: Der Mensch als Maßstab - Schonender Herzklappenersatz (BVMed)
MELDUNG/062: Aachener Cluster "Personalisierte Medizintechnik" zieht positive Zwischenbilanz (idw)
MELDUNG/061: Künstliche Gelenke - Wie schlecht sind unsere Implantate tatsächlich? (BVMed)
MELDUNG/060: Umfrage zur Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems (BVMed)
MELDUNG/059: Bund stärkt Forschung in kleinen Medizintechnik-Firmen (idw)
MELDUNG/058: Innnovationen im Focus der Zukunftskonferenz Medizintechnik (BMG)
MELDUNG/057: Zukunftskonferenz Medizintechnik - "Innovationstransfer gemeinsam verbessern" (BVMed)
MELDUNG/056: Förderung der Medizintechnik - Ministerien müssen sich besser abstimmen (idw)
MELDUNG/055: Neues Infopapier zu Nanotechnologien in der Medizintechnik (BVMed)
MELDUNG/054: COMPAMED Frühjahrsforum - Experten beleuchteten zukunftsweisende Technologietrends (idw)
MELDUNG/053: TRMreport_02 ... Zukunft Regeneration - Selbstheilung nutzen, Selbstheilung stärken (idw)
MELDUNG/052: Imagestudie - mehr Mitentscheidung der Patienten beim Einsatz medizinischer Apparate (idw)
MELDUNG/051: Neue Infokarte und Patientenflyer zu Hilfsmitteln gegen Dekubitus (BVMed)
MELDUNG/050: BVMed-Unternehmen unterstützen deutsches Endoprothesenregister (BVMed)
MELDUNG/049: Das große Potenzial der Biosensoren (idw)
MELDUNG/048: Jahresbericht 2010/11 - "Klare Perspektiven für medizintechnische Innovationen" (BVMed)
MELDUNG/047: Versorgungsgesetz - Fünf wichtige Punkte für die Versorgung mit Medizintechnologien (BVMed)
MELDUNG/046: "Medical Technology Avenue" auf dem Hauptstadtkongress 2011 (BVMed)
MELDUNG/045: "Medizintechnischer Fortschritt schafft Arbeitsplätze und führt zu Einsparungen" (BVMed)
MELDUNG/044: HighTech-Implantate für Hüfte und Knie (BVMed)
MELDUNG/043: Ideenwettbewerb Biotechnologie und Medizintechnik - Maschinenbau meets Medizintechnik (idw)
MELDUNG/042: Medizintechnologie hilft einem kleinen Werbestar (BVMed)
MELDUNG/041: Neues Informationspapier zum künstlichen Gelenkersatz (BVMed)
MELDUNG/040: Weltweit größtes Zentrum für Gentherapie-Vektoren nimmt 2011 seine Arbeit auf (idw)
MELDUNG/039: Informatiker entwickeln elektronische Patientenkurve (idw)
MELDUNG/038: Neues EU-Projekt zu biokompatiblen Titanwerkstoffen gestartet (idw)
MELDUNG/037: Zum Jahreswechsel 2010/11 - "Perspektiven für MedTech-Innovationen geben" (BVMed)
MELDUNG/036: Umsetzung in praktische Anwendung von Telemedizin und AAL fällt schwer (idw)
MELDUNG/035: Medizintechnik 2020 - Die wichtigsten MedTech-Trends (BVMed)
MELDUNG/034: Gesundheitsbezogene Apps auf dem Vormarsch! (idw)
MELDUNG/033: Patientensicherheit in deutschen Krankenhäusern muss verbessert werden (idw)
MELDUNG/032: Doppelblind mit Hörgeräten? Neue Designs bei audiologischen Studien für Hörsysteme (idw)
MELDUNG/031: Wissenschaftler wollen Unterkieferknochenersatz aus Kunststoff entwickeln (Fraunhofer IWM)
MELDUNG/030: Herbstumfrage 2010 - "Innovative Medizintechnik bleibt Wachstums- und Jobmotor" (BVMed)
MELDUNG/029: Ein EKG für Sepsis? Neueste Forschungen beim Jenaer Technologietag (idw)
MELDUNG/028: Industrie befürwortet Endoprothesenregister als wichtiges Instrument (BVMed)
MELDUNG/027: Expertenrunde stellt neue Anforderungen an den Chirurgenberuf fest (idw)
MELDUNG/026: Der Mensch als Maßstab - Schlaganfall-Vorbeugung und -Therapie (BVMed)
MELDUNG/025: Neuer Bericht der EU-Kommission über die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten (BVMed)
MELDUNG/024: Viele offene Stellen in der MedTech-Branche (BVMed)
MELDUNG/023: Der Mensch als Maßstab - Knochenersatz heilt Rückenleiden (BVMed)
MELDUNG/022: Bedenkliche Überversorgung bei künstlichen Knie- und Hüftgelenken (Adhoc)
MELDUNG/021: Studie zur Versorgungssituation im Bereich der Endoprothetik in Deutschland (BVMed)
MELDUNG/020: Medizinproduktehersteller geraten zunehmend unter Druck (BVMed)
MELDUNG/019: 260.000 Euro für die Prothesenforschung (idw)
MELDUNG/018: Gefäßstützen - Gleiche Qualität bei geringeren Kosten (idw)
MELDUNG/017: Leitfaden "Aufbereitung von Patienteninformationen und Umgang mit Patientengruppen" (BVMed)
MELDUNG/016: Die 10 Lebensretter der Medizintechnologie (BVMed)
MELDUNG/015: Hohe Anforderungen an Sicherheit und Leistungsfähigkeit bei Medizinprodukten (BVMed)
MELDUNG/014: Hilfsmittelversorgung - "Die jetzigen Rahmenbedingungen sind eine gute Grundlage" (BVMed)
MELDUNG/013: Der Mensch als Maßstab - Medizintechnologien @ Fußball-WM (BVMed)
MELDUNG/012: Mehr Aufwand für die Erfassung, Bewertung und Kommunikation von Umweltdaten (BVMed)
MELDUNG/011: Mit Mathe gegen Herzinfarkt (idw)
MELDUNG/010: Neuer BVMed-Fachbereich "Diabetes" vereint Hersteller und Händler (BVMed)
MELDUNG/009: Medizinprodukterecht - 4. MPG-Änderungsgesetz tritt in Kraft (BVMed)
MELDUNG/008: Hilfsmittel - Zeitnaher Verhandlungsabschluß bei Präqualifizierung möglich (BVMed)
MELDUNG/007: Neue MedTech Kompass Depesche (BVMed)
MELDUNG/006: Geplante Genehmigungspflicht klinischer Studien belastet MedTech-Industrie (BVMed)
MELDUNG/005: Hilfsmittel - Neues Infoblatt zu Tracheotomie- und Laryngektomieprodukten (BVMed)
MELDUNG/004: Medizintechnologie - Mehr Wettbewerb und mehr Deregulierung wichtig (BVMed)
MELDUNG/003: "Vorteile der neuen Telematik-Infrastruktur sollten genutzt werden" (BVMed)
MELDUNG/002: PTA-Registerprojekt erfolgreich abgeschlossen (BVMed)
MELDUNG/001: Vertragliche Regelungen bei Kooperationen sorgfältig prüfen (BVMed)