Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → AUSLAND

  • ASIEN/1008: Vietnams Premier Minh Chinh beendete Einkaufstour mit "vollem Erfolg" (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/1007: Scholz-Besuch in Hanoi - deutsch-vietnamesische "Strategische Partnerschaft" wird ausgebaut (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/1006: Trong besucht Xi Jinping - Neue Phase der Beziehungen zwischen Vietnam und China eingeleitet (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/1005: Autoritärer Populismus auf den Philippinen (WeltTrends)
  • ASIEN/1004: Samarkand-Gipfel vor historischen Entscheidungen (WeltTrends)
  • ASIEN/1003: Keine Beteiligung Indiens an antirussischen Sanktionen des Westens (Pressenza)
  • ASIEN/1002: Die zentralasiatischen Staaten und Afghanistan (WeltTrends)
  • ASIEN/1001: Vietnams Parlamentspräsident Dinh Hue zu Gesprächen in Europa (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/1000: Kamala Harris beendete Besuch in Hanoi (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/999: Nguyen Phu Trong, KP-Generalsekretär Vietnams, zum Weg seines Landes zum Sozialismus (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/998: US-Außenminister Austin in Hanoi - Nguyen Xuan Phuc bekräftigt unabhängige Außenpolitik Vietnams (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/997: Große Herausforderungen - 13. Parteitag der Kommunistischen Partei in Vietnam (Stefan Kühner)
  • ASIEN/996: Vor großen Herausforderungen - Der 13. Nationale Volkskongress beriet in Peking (UZ)
  • ASIEN/995: Sozialkreditsystem in China - Totale Kontrolle oder Schließung regulatorischer Lücken? (NG/FH)
  • ASIEN/994: Vietnam erinnert an das Testament von Ho Chi Minh (Stefan Kühner)
  • ASIEN/993: Die Milliardäre werden mehr, die Armen auch (frauen*solidarität)
  • ASIEN/992: Literaturhinweis - Perspektiven aus der Grenzregion Kaschmir (idw)
  • ASIEN/991: Indische Regierung bereitet massiven Angriff auf Rechte indigener Völker vor (Survival)
  • ASIEN/990: Modis BJP siegt bei den Wahlen in Indien auf ganzer Linie (UZ)
  • ASIEN/989: Hinter den Wahlerfolgen - Traum und Wirklichkeit in Nepal (frauen*solidarität)
  • ASIEN/988: Chinas Führung - frauenfreie Zone (frauen*solidarität)
  • ASIEN/987: Sri Lanka - Den Putsch bezwungen (medico international)
  • ASIEN/986: Vietnam - Trong KP-Generalsekretär und Staatspräsident in Personalunion (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/985: Vietnam - Nguyen Phu Trong als neuer Staatspräsident gewählt (Stefan Kühner)
  • ASIEN/984: Indien - Narendra Modi ist nicht mehr unbesiegbar (NG/FH)
  • ASIEN/983: Chinas Weg (NG/FH)
  • ASIEN/982: Studie - Mehr als zwei Drittel der Chinesen bewerten Sozialkreditsysteme in ihrem Land positiv (idw)
  • ASIEN/981: Einfluss von Social Bots während der japanischen Parlamentswahlen im Jahr 2014 (idw)
  • ASIEN/980: Korruptionsprozess in Hanoi beendet - Hauptangeklagter erhielt lebenslange Haftstrafe (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/979: Vietnam will mit Korruption aufräumen (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/978: Rohingya auf der Flucht - Die Verachteten (medico international)
  • ASIEN/977: Indien - Versagen beim Schutz des isoliertesten Volkes der Welt (Survival)
  • ASIEN/976: Wem gehört die Stadt? Wettstreit um progressive Städte in Asien (NG/FH)
  • ASIEN/975: Die Philippinen im Kampf mit sich selbst (NG/FH)
  • ASIEN/974: Stagnation und Repression? - Über Chinas aktuelle Entwicklung (NG/FH)
  • ASIEN/973: Literaturhinweis - Sozialhilfe im ländlichen China. Trägt sie zur Armutsreduktion bei? (idw)
  • ASIEN/972: Vietnam - Abfuhr für das Pentagon (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/971: USA verschärfen Konflikt mit China (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/970: Washingtons Strategie, Hanoi in die Einkreisung Chinas einzubeziehen, dürfte scheitern (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/969: Obama hat dreitägigen Staatsbesuch in Vietnam beendet (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/968: Obama zum Staatsbesuch in Vietnam (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/967: Studie - "China setzt auf die islamische Karte" (idw)
  • ASIEN/966: China - Weg aus der Wirtschaftskrise (Helmut Peters)
  • ASIEN/965: Vietnam - Früherer Sicherheitsminister Tran Dai Quang neuer Präsident (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/964: Vietnam - 12. Parteitag mit positiver Bilanz des wirtschaftlichen Erneuerungsprozesses (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/963: Patt in Afghanistan (UZ)
  • ASIEN/962: Nepal - Proteste an Grenze zu Indien blockieren Spritlieferungen nach Kathmandu (IPS)
  • ASIEN/961: Pakistan - Grenzprovinz drängt auf Ausweisung afghanischer Flüchtlinge (IPS)
  • ASIEN/960: China - "Zwei-Kind-Politik" bietet keine Patentlösung für Wirtschaftskrise (IPS)
  • ASIEN/959: Sri Lanka - Schicksal Tausender im Bürgerkrieg Verschwundener noch nicht geklärt (IPS)
  • ASIEN/958: Kasachstan - Präsident fordert ein Prozent globaler Militärausgaben für Nachhaltigkeitsziele (IPS)
  • ASIEN/957: Myanmar - UN-Generalsekretär kritisiert Hetze und Gewalt vor Wahlen (IPS)
  • ASIEN/956: Nepal - "Ernste humanitäre Krise", Bündnis fordert Ende indischer Wirtschaftssanktionen (IPS)
  • ASIEN/955: Pakistan - Notstand in Erdbebengebieten, Bausicherheit jahrelang missachtet (IPS)
  • ASIEN/954: Asien-Pazifik - Megacities werden noch größer (IPS)
  • ASIEN/953: Sri Lanka - UN-Friedenstruppen zugesagt, Präsident sucht Rückhalt der Staatengemeinschaft (IPS)
  • ASIEN/952: Afghanistan - Hunderte Verletzte nach Taliban-Attacke in Kundus, Ärzte überfordert (IPS)
  • ASIEN/951: Sri Lanka - Neue Regierung will Wiederansiedlung von Kriegsflüchtlingen höchste Priorität einräumen (IPS)
  • ASIEN/950: Nepal - Proteste gegen neuen Verfassungsentwurf (IPS)
  • ASIEN/949: Nepal - Kaum Wiederaufbauhilfe für ethnische Minderheiten (IPS)
  • ASIEN/948: Pakistan - Fraueneliteeinheit gegen die Taliban (IPS)
  • ASIEN/947: Bangladesch - Massenexodus und Menschenhandel, Geschäft mit der Armut blüht (IPS)
  • ASIEN/946: Afghanistan - Korruption und Fehlplanungen, US-Steuerzahler finanzieren Geisterschulen (IPS)
  • ASIEN/945: Nepal - Hoffen auf Geberkonferenz in diesem Monat (IPS)
  • ASIEN/944: Flüchtlingsexodus im Golf von Bengalen (IPS)
  • ASIEN/943: Schwerer Rückschlag für Friedensprozess in Sri Lanka (ECCHR)
  • ASIEN/942: Südostasien - Abschottungspolitik macht Flüchtlingsboote zu 'schwimmenden Särgen' (IPS)
  • ASIEN/941: Ganz Vietnam feierte 40. Jahrestag des Sieges über die US-Aggressoren (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/940: Sri Lanka - Kriegsverbrechen aufarbeiten, Hoffen auf umfassende Untersuchung (IPS)
  • ASIEN/939: China - Das Mosaik von Yunnan (WZB)
  • ASIEN/938: Pakistan - Tausende Vertriebene in Auffanglagern gestrandet (IPS)
  • ASIEN/937: Sri Lanka - Lieber im Meer als in der Armut versinken (IPS)
  • ASIEN/936: Korea - Verfeindete Bruderstaaten zwischen Wirtschaftserfolgen und nuklearer Bedrohung (IPS)
  • ASIEN/935: Der chinesische Traum (UZ)
  • ASIEN/934: Sri Lanka - Regierung will eigenes Tribunal zur Aufklärung von Kriegsverbrechen (IPS)
  • ASIEN/933: Taiwan - Demokratie von unten, Countdown für neue Bürgerverfassung läuft (IPS)
  • ASIEN/932: Indien - Konfliktbedingte Vertreibungen, Gewalt als Entwicklungsbremse (IPS)
  • ASIEN/931: Sri Lanka - Papstbesuch und Machtwechsel machen Menschen im ehemaligen Kriegsgebiet Mut (IPS)
  • ASIEN/930: Sri Lanka - Neuer Staatspräsident vereidigt, Hoffnung auf nationale Versöhnung (IPS)
  • ASIEN/929: Sri Lanka - Wachsende Gewalt vor Präsidentschaftswahlen (IPS)
  • ASIEN/928: Pakistan - Hunderte Kinder sterben bei Dürre im Bezirk Tharparkar (IPS)
  • ASIEN/927: Pakistan - Forderungen nach Repatriierung afghanischer Flüchtlinge nehmen zu (IPS)
  • ASIEN/926: Pakistan - Rebellen in Belutschistan werfen Regierung Unterstützung der IS-Miliz vor (IPS)
  • ASIEN/925: Afghanistan - In Sorge über mögliche Folgen des Abzugs der internationalen Truppen (IPS)
  • ASIEN/924: Sri Lanka - Vorgezogene Wahlen im Januar (IPS)
  • ASIEN/923: Zu Hintergründen des Konflikts zwischen der VR China und der SR Vietnam (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/922: Myanmar - Ungleiches Wachstum, mehr als ein Drittel der Bevölkerung arm (IPS)
  • ASIEN/921: Philippinen - Langsamer Wiederaufbau nach Taifun 'Haiyan' (IPS)
  • ASIEN/920: Afghanistan - Migranten werden massenweise aus dem Iran abgeschoben (IPS)
  • ASIEN/919: Bangladesch - Modell- oder Risikoland? (FES)
  • ASIEN/918: Wie Chinas Forscher Amerikas Führungsrolle wahrnehmen (WZB)
  • ASIEN/917: Pakistan - Karachi gehört zu den gefährlichsten Städten der Welt (IPS)
  • ASIEN/916: Afghanistan - Immer neue Rückschläge im endlosen Wahlprozess (IPS)
  • ASIEN/915: Indien - Landrechte und Bildung sollen Volksgruppe der Oberen Bonda schützen (IPS)
  • ASIEN/914: China - Frühe Kindheit einer Öffentlichkeit (WZB)
  • ASIEN/913: China - Gespräch mit Yu Keping zur Zukunft der Kommunistischen Partei (WZB)
  • ASIEN/912: Geschichte der Sozialdemokratie in Japan (FES)
  • ASIEN/911: Welcher chinesische Traum? - Vom Konstitutionalismus und seinen gefährlichen Alternativen (WZB)
  • ASIEN/910: China - Die Zeit, einige Dinge zu tun (WZB)
  • ASIEN/909: Aserbaidschan - Regierung verschärft Kampf gegen Menschenrechtler (IPS)
  • ASIEN/908: Pakistan - Militante Gruppen als Flüchtlingshelfer (IPS)
  • ASIEN/907: Sri Lanka - Rehabilitierte Rebellen auf der Suche nach Erwerbsquellen (IPS)
  • ASIEN/906: Pakistan - Ethnische Säuberungen im "Land der Reinen" (IPS)
  • ASIEN/905: Nepal - Ansturm auf 'Viagra des Himalaja', gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Pilzsammlern (IPS)
  • ASIEN/904: Pakistan - Militäroffensive im Norden löst Fluchtwelle aus (IPS)
  • ASIEN/903: Sri Lanka - Gewalt gegen Muslime im Südwesten reißt Wunden auf (IPS)
  • ASIEN/902: Malaysia - Abschiebung von srilankischen Befreiungskämpfern löst Debatte aus (IPS)
  • ASIEN/901: Reponse in Fernost (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/900: Im Inselstreit Vietnams und Chinas will Washington Schutzmacht spielen (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/899: Indien - Schwenk nach rechts (UZ)
  • ASIEN/898: Sri Lanka - Der jungen Generation geht die nationale Versöhnung zu langsam vonstatten (IPS)
  • ASIEN/897: Indien - Märtyrer-Kult spaltet Tibeter (IPS)
  • ASIEN/896: Konflikt um Paracel- und Spratly-Inseln - Bemühung um Entspannung (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/895: Afghanistan - Hohe Wahlbeteiligung von Frauen (IPS)
  • ASIEN/894: Indien - Die Wahlverlierer sind die Frauen, Parteien setzen auf männliche Kandidaten (IPS)
  • ASIEN/893: Indien - Begehrte Jungwähler, Wahlkampf spielt sich zunehmend im Web ab (IPS)
  • ASIEN/892: Indien vor dem Machtwechsel - Die größte Demokratie der Welt geht zur Wahl (FES)
  • ASIEN/891: Afghanistan - Präsidentschaftskandidaten setzen auf die ethnische Karte (IPS)
  • ASIEN/890: Philippinen auf Konfrontationskurs mit China (IPS)
  • ASIEN/889: Myanmar - Von der Ikone zur Realpolitikerin, Aung Sung Suu Kyi vor schwierigem Wahlkampf (IPS)
  • ASIEN/888: Afghanistan - Warten auf Gerechtigkeit, künftige Regierung unter Handlungsdruck (IPS)
  • ASIEN/887: Nepal - Millionen Menschen ohne Ausweispapiere (IPS)
  • ASIEN/886: Taiwan - Etappensieg für Gegner von Abhöraktionen (IPS)
  • ASIEN/885: Nordkorea - Der große Hunger ist vorbei, Reformen stärken neue Mittelschicht (IPS)
  • ASIEN/884: Myanmar - Attentat auf buddhistische Politiker in Malaysia (IPS)
  • ASIEN/883: Pakistan - Studenten fordern Stopp von Militäraktionen gegen Taliban (IPS)
  • ASIEN/882: Philippinen - Hoffen auf Frieden nach 40 Jahren Bürgerkrieg (IPS)
  • ASIEN/881: Pakistan - Tausende Binnenflüchtlinge schutzlos der Kälte ausgeliefert (IPS)
  • ASIEN/880: Japan - Abschiedsbriefe der Kamikaze-Piloten sollen UNESCO-Weltdokumentenerbe werden (IPS)
  • ASIEN/879: Taiwan - Rückenwind für bäuerliche Landrechte (IPS)
  • ASIEN/878: Thailand - Erstarkende Mittelschicht sagt korrupten Politikern den Kampf an (IPS)
  • ASIEN/877: Afghanistan - Bevölkerung will Gerechtigkeit (IPS)
  • ASIEN/876: Pakistan - Schwierige Zeiten für NGOs (IPS)
  • ASIEN/875: Nach Taifun Philippinen - Kritik am Wiederaufbauplan der Regierung (medico international)
  • ASIEN/874: Afghanistan - Wenn die NATO abzieht, US-Angebot eines Sicherheitsabkommens umstritten (IPS)
  • ASIEN/873: Minderheiten in China und die imperialistische Propaganda (UZ)
  • ASIEN/872: Pakistan - Zweifel an geringer Zahl ziviler Drohnenopfer (IPS)
  • ASIEN/871: Indien - Abzug der Armee aus der Tosamaidan-Aue in Jammu und Kashmir gefordert (IPS)
  • ASIEN/870: Pakistan - Blockadeaktion gegen US-Drohnen lähmt regulären Handel (IPS)
  • ASIEN/869: Indonesien auf der globalen Bühne - ein leichtes Schwergewicht? (FES)
  • ASIEN/868: Pakistan - Angst vor US-Drohnen, kein Ende der Einsätze in Sicht (IPS)
  • ASIEN/867: Pakistan - Taliban warten auf Übernahme Afghanistans nach NATO-Abzug (IPS)
  • ASIEN/866: Muskelspiele im Meer (Leibniz-Journal)
  • ASIEN/865: Christen in Pakistan - Rückkehr der Angst nach Terroranschlag (IPS)
  • ASIEN/864: Afghanistan - Familien von Luftangriffsopfern wollen mehr als eine Entschuldigung (IPS)
  • ASIEN/863: Sri Lanka - Provinzrat für den Norden, Tamilen hoffen auf bessere Lebensbedingungen (IPS)
  • ASIEN/862: Der lange Krieg auf den Philippinen (UZ)
  • ASIEN/861: Myanmar - Rohingya, erst verfolgt, dann vom Zensus totgeschwiegen (IPS)
  • ASIEN/860: Philippinen - Volksaufmärsche gegen Veruntreuung staatlicher Gelder (IPS)
  • ASIEN/859: Sri Lanka - Riskante Überfahrten, Bootsflüchtlinge stoßen in Australien auf Widerstand (IPS)
  • ASIEN/858: Gipfel der Schanghai-Organisation unterstützt Putins Syrien-Politik (UZ)
  • ASIEN/857: Nepal - Demokratie in weiter Ferne, Menschenrechtsverbrechen aus Bürgerkrieg ungesühnt (IPS)
  • ASIEN/856: Pakistan - Hinrichtungen von Taliban "aus falschen Gründen" ausgesetzt (IPS)
  • ASIEN/855: Afghanistan - Zwischen Terror und Korruption, Bürger misstrauen Regierung (IPS)
  • ASIEN/854: Pakistan - Taliban-Gefängnisausbruch beunruhigt Bevölkerung, Racheakte befürchtet (IPS)
  • ASIEN/853: Afghanistan - NATO-Mission noch nicht völlig zu Ende (IPS)
  • ASIEN/852: Afghanistan - Kaum Hoffnung auf Frieden, USA diplomatisches Versagen vorgeworfen (IPS)
  • ASIEN/851: Afghanistan - Zivilgesellschaft fürchtet Rückkehr der Taliban an die Macht (IPS)
  • ASIEN/850: Kambodscha - Mit harten Bandagen gegen die Opposition, Kritiker schlagen zurück (IPS)
  • ASIEN/849: Pakistan - Vergeltungsschläge für Drohneneinsätze, Taliban kappen Nachschub nach Afghanistan (IPS)
  • ASIEN/848: Pakistan - Proteste gegen US-Drohnenattacken an der Grenze zu Afghanistan (IPS)
  • ASIEN/847: Malaysia - Enttäuschte Jugend, Demonstrationen gegen den Frust über Wahlausgang (IPS)
  • ASIEN/846: China - Uiguren diskriminiert und verfolgt, UN sollen Dialog mit Regierung anstoßen (IPS)
  • ASIEN/845: Pakistan - Designierter Regierungschef signalisiert Interesse an Gesprächen mit Taliban (IPS)
  • ASIEN/844: Pakistan - Niederlage für die Regierung, Sieg für die Demokratie (FES)
  • ASIEN/843: Indien - Regierung auf Konfrontationskurs zur Zivilgesellschaft, Repressalien gegen NGOs (IPS)
  • ASIEN/842: Malaysia - Massenproteste nach den Wahlen, kein Ende in Sicht (IPS)
  • ASIEN/841: Iran - Ajatollah Chamenei dominiert Wahlkampf, Schmähkampagnen gegen Ex-Präsidenten (IPS)
  • ASIEN/840: Pakistan - Freie und faire Wahlen, nicht für die Ahmadi (IPS)
  • ASIEN/839: Sri Lanka - Krieg zu Ende, Gewalt geht weiter (IPS)
  • ASIEN/838: Philippinen - Konflikte an mehreren Fronten, 6.000 Philippiner aus Malaysia vertrieben (IPS)
  • ASIEN/837: Pakistan - Abgeordnete mit falschen Bildungsabschlüssen in der Schusslinie (IPS)
  • ASIEN/836: Japan, Kultur statt Militärbasen - Insel Okinawa will von USA unabhängig werden (IPS)
  • ASIEN/835: Korea - Säbelrasseln dämpft Hoffnung auf nukleare Abrüstung (IPS)
  • ASIEN/834: Bangladesch - Verbot von Islamistengruppen und eine weltliche Regierung gefordert (IPS)
  • ASIEN/833: Pakistan - Taliban-Opfer warten auf Hilfe, Zehntausende behindert (IPS)
  • ASIEN/832: Afghanistan - US-Wiederaufbauhilfen in Milliardenhöhe versickert (IPS)
  • ASIEN/831: China - Der Aufstieg der politischen Elite (Sozialismus)
  • ASIEN/830: Pakistan - Ehrlichkeit als Wahlkampfthema (IPS)
  • ASIEN/829: Sri Lanka - Fischer machen auch nach Bürgerkrieg Verluste (IPS)
  • ASIEN/828: Die Entwicklung des Kapitalismus in China (spw)
  • ASIEN/827: Indien - Interessen in Südostasien, Neu-Delhi nimmt Kurs auf Südchinesisches Meer (IPS)
  • ASIEN/826: Wahlen Japan 2012 (FES)
  • ASIEN/825: Kambodscha - Regionale Integration bedroht Bevölkerung, viele Bauern vertrieben (IPS)
  • ASIEN/824: Der XVIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - Teil 2 (UZ)
  • ASIEN/823: Pakistan - Angst vor den Taliban, Streitkräfte im Norden sind demoralisiert (IPS)
  • ASIEN/822: Der XVIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - Teil 1 (UZ)
  • ASIEN/821: Kirgisistan - Kein Vertrauen zu korrupter Polizei, private Sicherheitsfirmen florieren (IPS)
  • ASIEN/820: China - Macht- und Richtungskämpfe (Sozialismus)
  • ASIEN/819: Pakistan - Geringe Unterstützung für Anti-Taliban-Offensive im Grenzgebiet zu Afghanistan (IPS)
  • ASIEN/818: Indien - Kampf gegen Privilegien und Korruption, Bürger nutzen Recht auf Information (IPS)
  • ASIEN/817: Myanmar - Unruhen zwischen Buddhisten und muslimischen Rohingya (IPS)
  • ASIEN/816: Pakistan - Gewaltsame Proteste in Khyber Pakhtunkhwa nehmen zu (IPS)
  • ASIEN/815: Kirgisistan - Bergbau als Spielball der Politik, Machtinteressen wichtiger als Umwelt (IPS)
  • ASIEN/814: Pakistan - Gemeinsam gegen US-Drohnen, Parteien vor den Wahlen auf Stimmenfang (IPS)
  • ASIEN/813: Philippinen - Kirche blockiert Gesetz über Geburtenkontrolle (IPS)
  • ASIEN/812: Nepal - Versöhnungskommission mit Amnestiebefugnis, Präsident soll Beschluss kippen (IPS)
  • ASIEN/811: China verdoppelt seine Kredite für Afrika (UZ)
  • ASIEN/810: Myanmar - Friedensprozess ohne internationale Vermittler, Regierung geht Sonderweg (IPS)
  • ASIEN/809: Aserbaidschan - Anhaltende Spannungen mit Iran wegen Festnahme junger Lyriker (IPS)
  • ASIEN/808: Turkmenistan - Aufrüstung soll Zugriff auf Energiequellen im Kaspischen Meer sichern (IPS)
  • ASIEN/807: Indiens Kleinbauern brauchen Land, Infrastruktur und Gewerbe (UBS)
  • ASIEN/806: Pakistan - Politische Pfänder, Streit mit Indien wegen Festnahmen von Fischern (IPS)
  • ASIEN/805: China - Das Experiment von Wukan (NG/FH)
  • ASIEN/804: Malaysia - Mit Revolutionsliedern gegen Medienzensur, Opposition umwirbt Jungwähler (IPS)
  • ASIEN/803: Kooperation und Konfrontation - USA und China (JW)
  • ASIEN/802: Unschlagbares Nordkorea (Blätter)
  • ASIEN/801: Philippinen - Kritik an neuen Militärabsprachen mit den USA (IPS)
  • ASIEN/800: Brisante Marine-Manöver in rohstoffreichen Gebieten der Pazifikregion (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/799: Malaysia - Neues Sicherheitsgesetz schützt Oppositionelle vor politischer Verfolgung (IPS)
  • ASIEN/798: Taiwan - "Substanzlos", erster staatlicher Menschenrechtsreport in der Kritik (IPS)
  • ASIEN/797: Ein gutes Ergebnis für die indische Demokratie - die Landtagswahlen 2012 (FES)
  • ASIEN/796: Malaysia - Mit Mindestlohn auf Wählerfang, Arbeitgeber warnen vor Jobverlusten (IPS)
  • ASIEN/795: Sri Lanka - Tamilen-Frage weiterhin heikel, Regierung lehnt UN-Menschenrechtsresolution ab (IPS)
  • ASIEN/794: Pakistan - Gräuel in Belutschistan leisten Separatismusbestrebungen Vorschub (IPS)
  • ASIEN/793: Malaysia - Arabischer Frühling nutzt allen Muslimen, Interview mit Ex-Premier Anwar (IPS)
  • ASIEN/792: Nepal - Von Regierungspartei bedroht, UN-Vertreter bitten Vereinte Nationen um Schutz (IPS)
  • ASIEN/791: China - Tibetische Proteste weiten sich aus (IPS)
  • ASIEN/790: China - Hongkong und Peking auf Konfrontationskurs (IPS)
  • ASIEN/789: Philippinen - Militärmanöver mit den USA, Land geht auf Konfrontationskurs zu China (IPS)
  • ASIEN/788: Nordkorea - Der kleine Führer auf der Titanic (Blätter)
  • ASIEN/787: Mekong-Entwicklungsprogramm, Sorge über Initiativen zur Machtbegrenzung Chinas (IPS)
  • ASIEN/786: Burma - Abschied von 50 Jahren Diktatur, Wandel durch Kunst der Diplomatie (IPS)
  • ASIEN/785: China - Kulturelle Front gegen den Westen, offizieller Vorstoß umstritten (IPS)
  • ASIEN/784: Kasachstan - Regierung unter Druck, Ölarbeiter-Streik spielt Opposition in die Hände (IPS)
  • ASIEN/783: Indien - Indigene ausgegrenzt, Adivasi und Maoisten rebellieren gegen Bergbau (IPS)
  • ASIEN/782: Pakistan - Anschläge auf Sufi-Schreine (IPS)
  • ASIEN/781: Afghanistan - Todesurteile wieder vollstreckt, Präsident beugt sich inländischem Druck (IPS)
  • ASIEN/780: China - Der kurze Marsch in den Kapitalismus (MaxPlanckForschung)
  • ASIEN/779: Nepal - 110 Millionen Dollar aus den Klimafonds, Aktivisten protestieren (IPS)
  • ASIEN/778: China - "Das Land braucht eine Wirtschaftskrise", Interview mit Blogger Wang Xiaofeng (IPS)
  • ASIEN/777: China - Nur Business in Schanghai, "Occupy Wallstreet"- Bewegung undenkbar (IPS)
  • ASIEN/776: Erstes Gipfeltreffen des Kooperationsrats turksprachiger Staaten (UZ)
  • ASIEN/775: China - Leben nach dem Euro, Regierung will sich vor bösen Überraschungen schützen (IPS)
  • ASIEN/774: Sri Lanka - Neue Straßen statt Häuser, noch viele Bürgerkriegsflüchtlinge obdachlos (IPS)
  • ASIEN/773: Burma - Widerstand gegen Großinvestor China, Präsident will Dammprojekt stoppen (IPS)
  • ASIEN/772: Taiwan - EU als Modell für bessere Beziehungen zwischen Taipeh und Peking (IPS)
  • ASIEN/771: Usbekistan - Menschenrechtslage kritisch, Ende der US-Militärhilfe gefordert (IPS)
  • ASIEN/770: China - Uiguren-Aktivistin rechnet mit Volksaufständen (IPS)
  • ASIEN/769: Pakistan - Kasten- und Religionszugehörigkeit entscheidet über Fluthilfe (IPS)
  • ASIEN/768: Burma - Anzeichen für Tauwetter, neue Regierung sucht Dialog mit Opposition (IPS)
  • ASIEN/767: Mutmaßlicher sri-lankischer Kriegsverbrecher als Diplomat in Berlin abberufen (ECCHR)
  • ASIEN/766: Nepal - Zahl der Bhutan-Flüchtlinge halbiert, Zukunft der verbliebenen 63.000 ungewiss (IPS)
  • ASIEN/765: Pakistan - Ethnische Hazara im Fadenkreuz radikaler Islamisten (IPS)
  • ASIEN/764: Pakistan - Reform repressiver Bestimmungen, mehr Rechte in den FATA-Grenzregionen (IPS)
  • ASIEN/763: Pakistan - Bergbau als Bollwerk gegen den Terrorismus, Ausbildungskurse für junge Leute (IPS)
  • ASIEN/762: Japan - Hiroshima-Gedenken im Zeichen von Fukushima, Kernkraft zunehmend umstritten (IPS)
  • ASIEN/761: Pakistan - Wer es sich leisten kann, verlässt die Nordwest-Grenzregion (IPS)
  • ASIEN/760: Malaysia - Revolution im Internet, 'Bersih'-Bewegung setzt Regierung unter Druck (IPS)
  • ASIEN/759: Pakistan - Soldaten töten, Zivilisten schonen; Strategie der Taliban zieht nicht mehr (IPS)
  • ASIEN/757: Pakistan verhindert globales Abkommen - Streit mit Indien über spaltbares Material (IPS)
  • ASIEN/756: Thailand - Regierungschef macht Drogenbekämpfung zum obersten Wahlkampfthema (IPS)
  • ASIEN/755: Japan - Atomdebatte nimmt Fahrt auf, Gegner und Befürworter melden sich zu Wort (IPS)
  • ASIEN/754: Nepal - Offiziell landminenfrei, doch nicht alle Sprengfallen geräumt (IPS)
  • ASIEN/753: Dezentralisierung und Demokratisierung - Südostasien im Wandel (idw)
  • ASIEN/752: Thailand - Oppositionelle Rothemden rühren im Nordosten die Wahlkampftrommeln (IPS)
  • ASIEN/751: Pakistan - Bevölkerung in Stammesgebieten Geisel der Taliban, Flüchtlinge berichten (IPS)
  • ASIEN/750: Japan - Große Einschnitte in der Entwicklungshilfe (IPS)
  • ASIEN/749: Sri Lanka - Militär gegen Gewerkschaften, Regierung zieht Rentenreform zurück (IPS)
  • ASIEN/748: China - Kleine Zugeständnisse mit geringer Wirkung, Todesstrafe bleibt populär (IPS)
  • ASIEN/747: Indien - Der große Landraub, Regierung führt Krieg gegen die eigenen Bauern (IPS)
  • ASIEN/746: Pakistan - Furcht vor Massenexodus, Clans wollen Offensive gegen Taliban verhindern (IPS)
  • ASIEN/745: Taiwan - Hinrichtung nach erzwungenem Geständnis, schwerer Justizirrtum aufgeklärt (IPS)
  • ASIEN/744: China - US-Abgeordnete verurteilen "Mädchenmord" im Zuge der Ein-Kind-Politik (IPS)
  • ASIEN/743: Pakistan - Ausbildungszentren für Frauen im Visier der Taliban (IPS)
  • ASIEN/742: Thailand - Wahlen am 3. Juli, Rothemden verbünden sich mit Opposition (IPS)
  • ASIEN/741: Japan - Bürgervertrauen in Regierung schwindet, Ärger wächst (IPS)
  • ASIEN/739: Indien - Starke Frauen, zwei weitere Unionsstaaten in weiblicher Hand (IPS)
  • ASIEN/738: Taiwan - Tsai-Ing-wen will Präsidentin werden (IPS)
  • ASIEN/737: Pakistan - Massenproteste nach Osamas Tod ausgeblieben, Ruf nach Abzug von US-Drohnen (IPS)
  • ASIEN/736: Indien - "In Pakistan finden Terroristengruppen immer ein Versteck" - Regierung sieht sich bestätigt (IPS)
  • ASIEN/735: Bhutan - Keine Rückkehr ethnischer Nepaler, halbherziges Gesprächsangebot (IPS)
  • ASIEN/734: Kambodscha - Streubombeneinsatz durch Thailand trübt bilaterale Beziehungen (IPS)
  • ASIEN/733: Japan - Vom Geber zum Empfängerland, schwieriger Übergang mit positiven Folgen (IPS)
  • ASIEN/732: Burma - Generationswechsel an der Macht weckt erste Hoffnungen auf Veränderung (IPS)
  • ASIEN/731: China - Regierung opfert Rechtstaatlichkeit für politische Stabilität (IPS)
  • ASIEN/730: Borneo - Keine Stimme für Penan in kritischen Wahlen (Survival)
  • ASIEN/729: Indien - Hungerstreik gegen Korruption, Bevölkerung zollt neuem "Gandhi" Respekt (IPS)
  • ASIEN/728: Indien - Korruptionsvorwürfe bringen Regierung in die Glaubwürdigkeitskrise (IPS)
  • ASIEN/727: Kambodscha - Vertreibungen durch fehlerhaftes Weltbankprojekt (IPS)
  • ASIEN/726: Bangladesch - Jobangebote für 50.000 Rückkehrer aus Libyen (IPS)
  • ASIEN/725: Malediven - "Sanfter Übergang" nach Ausstieg aus Riege der ärmsten Länder gefordert (IPS)
  • ASIEN/724: Burma - Friedensforscher empfehlen Ende westlicher Isolationspolitik (IPS)
  • ASIEN/723: Südostasien - Laos-Staudammpläne belasten Freundschaft zu Bruderstaat Vietnam (IPS)
  • ASIEN/722: Zentralasien - Volksaufstände nur eine Frage der Zeit, in naher Zukunft nicht erwartet (IPS)
  • ASIEN/721: Pakistan - Koranschüler zumeist Analphabeten (IPS)
  • ASIEN/720: Burma - Ethnische Rohingya auf der Flucht, Unterdrückung im Arakan-Staat (IPS)
  • ASIEN/719: Nepal - Vom Kommunismus zum Sozialismus, Geheimabkommen unter Beschuss (IPS)
  • ASIEN/718: Afghanistan - Taliban 2002 versöhnungsbereit (IPS)
  • ASIEN/717: Taiwan - Justizirrtum bringt Todesstrafe erneut ins Gespräch (IPS)
  • ASIEN/716: Sri Lanka - Staat will Mindestalter für Arbeitsemigrantinnen auf 21 Jahre hochsetzen (IPS)
  • ASIEN/715: Pakistan - Armut und Gewalt im Nordwesten, Rückhalt für Taliban schwindet (IPS)
  • ASIEN/714: Usbekistan - Muslime systematisch zu Tode gefoltert, Westen schaut weg (IPS)
  • ASIEN/713: Kambodscha - Angeklagte vor Rote-Khmer-Tribunal fordern Freilassung vor Prozessen (IPS)
  • ASIEN/712: Kirgistan 2010 - Von der Autokratie über die Anarchie zur Demokratie? (impulse - Uni Bremen)
  • ASIEN/711: Indien - Indigene Kadar durch Wasserkraftwerk in ihrer Existenz bedroht (IPS)
  • ASIEN/710: Japan - Ruf nach atomwaffenfreier Zone, Gespräche mit Nordkorea gefordert (IPS)
  • ASIEN/709: Burma - Zwangsarbeit, Folter, Vergewaltigung, massive Militärgewalt gegen die Chin (IPS)
  • ASIEN/708: China - Sklaverei, Die dunkle Seite des Wirtschaftswachstums (IPS)
  • ASIEN/707: Malaysia - Unerbittliche Schwulenhatz, riskantes Outing eines Muslims auf YouTube (IPS)
  • ASIEN/706: Philippinen - Rückhalt für Familienplanungsgesetz, Abgeordneten droht Exkommunikation (IPS)
  • ASIEN/705: Pakistan - Flutopfer auf Hilfe angewiesen, UN-Forderung erst zur Hälfte erfüllt (IPS)
  • ASIEN/704: Pakistan - "Die Taliban vernichten!", Einheimische im Nordwesten für Drohnen-Einsätze (IPS)
  • ASIEN/703: Burma - Mafiosi als Abgeordnete, Drogenexporte gefährden Wirtschaftsbeziehungen zu China (IPS)
  • ASIEN/702: Pakistan - US-Drohnenopfer kämpfen um Entschädigung, Regierung in Erklärungsnot (IPS)
  • ASIEN/701: Thailand - Mit Website-Blockaden gegen Online-Kritik (IPS)
  • ASIEN/700: Neuer kirgisischer Premierminister wurde Almasbek Atambajew (Falkenhagen/Queck)
  • ASIEN/699: Krieg im Süden der Philippinen könnte erneut entfachen (philippinenbüro e.V.)
  • ASIEN/698: Zahl der Binnenflüchtlinge in Afghanistan wächst (IPS)
  • ASIEN/697: Burma - Druck auf ethnische Gruppen wächst, neue Gefechte mit Armee im Grenzgebiet (IPS)
  • ASIEN/696: Kaschmir - Obama und das Tal der Tränen (Tlaxcala)
  • ASIEN/695: Afghanistan - Flucht vor Männergewalt bringt Frauen ins Gefängnis (IPS)
  • ASIEN/694: Kirgistan - Präsidentin Otunbajewa erteilt Mandat zur Koalitionsbildung (Queck/Falkenhagen)
  • ASIEN/693: Konfliktforscher geißeln US-Afghanistan-Pläne (IPS)
  • ASIEN/692: Kambodscha - EU-Initiative "Alles außer Waffen" gut für Exporteure (IPS)
  • ASIEN/691: Wie weiter in Kirgisistan? (Queck/Falkenhagen)
  • ASIEN/690: Schanghai-Organisation tagt in Tadschikistan (Brigitte Queck)
  • ASIEN/689: Taiwan - Streit über teilweise Legalisierung von Prostitution (IPS)
  • ASIEN/688: Laos - Neues Millenniumsziel zur Beseitigung von Blindgängern (IPS)
  • ASIEN/687: Osttimor - Hilfe für Ex-Kolonialmacht Portugal, Armer Staat will Schulden kaufen (IPS)
  • ASIEN/686: China - Ausplündern ist nicht, Monopol auf Seltene Erden soll sich lohnen (IPS)
  • ASIEN/685: Zu den Parlamentswahlen in Kirgisistan - 10.11.2010 (Falkenhagen/Queck)
  • ASIEN/684: Pakistan - Mit Kunst gegen Fanatismus, Haftanstalt will Islamisten rehabilitieren (IPS)
  • ASIEN/683: China - Tochterwunsch, Paare in den Städten widersetzen sich Ein-Kind-Politik (IPS)
  • ASIEN/682: Wahlen in Burma/Myanmar (Burma-Initiative der Asienstiftung)
  • ASIEN/681: Indien - Englisch ist die neue Gottheit, Dalit suchen Anschluss an den Westen (IPS)
  • ASIEN/680: Pakistan - Folter in der Todeszelle, Verurteilte sind Freiwild für Gefängniswärter (IPS)
  • ASIEN/678: Indien - Regierung schickt Unterhändler nach Kaschmir (IPS)
  • ASIEN/677: Japan - Unbequeme "Trostfrauen", Frauenrechtlerinnen fordern Wiedergutmachung (IPS)
  • ASIEN/676: Nepal - Frauen als Gipfelstürmerinnen, doch Gewalt bleibt ein Problem (IPS)
  • ASIEN/675: Beobachtungen in Afghanistan (inamo)
  • ASIEN/674: Afghanistan - Frauen fordern Mitsprache bei Friedensverhandlungen (IPS)
  • ASIEN/673: Burma - Das zweite Leben des Ne Win, toter General fordert Juntachef Than Shwe heraus (IPS)
  • ASIEN/672: Sri Lanka - Ohne Geld und Arbeit, Witwen von Kriegsopfern auf der Suche nach Hilfe (IPS)
  • ASIEN/671: Bhutan - Online im Himalaja, Internet öffnet neue Brücken zum Ausland (IPS)
  • ASIEN/670: Annäherung von China und den USA auf militärischem Gebiet (IPS)
  • ASIEN/669: Pakistan - Widerstand gegen Flutopfersteuer. Die Reichen wären wieder aus dem Schneider (IPS)
  • ASIEN/668: Afghanistan - Neun Jahre US-Präsenz, Misstrauen in der Bevölkerung geblieben (IPS)
  • ASIEN/667: Malaysia - Schluss mit lustig, Regierung geht gegen Satireblogs und Cartoons vor (IPS)
  • ASIEN/666: Chinas Charme-Offensive in Afrika - Imagepflege mit Historie und Stipendien (IPS)
  • ASIEN/665: Prügel mit Todesfolgen - Kinderrechte an indischen Schulen missachtet (IPS)
  • ASIEN/664: China - Häusliche Gewalt gehört zum Alltag (IPS)
  • ASIEN/663: Zum USA-Flottenbesuch in Vietnam (Gerhard Feldbauer)
  • ASIEN/662: Sri Lanka - Tamilen entdecken den Süden, Norden nach Kriegsende nicht mehr isoliert (IPS)
  • ASIEN/661: Burma - Ethnische Minderheiten verfallen dem Heroin, Vorwürfe gegen das Militär (IPS)
  • ASIEN/660: China - Großinvestition in nationales und internationales Schienennetz (IPS)
  • ASIEN/659: Thailand - Klima der Gewalt im Süden, Lehrer kommen bewaffnet zur Schule (IPS)
  • ASIEN/658: Thailand - Furchtloser Einsatz, Frauen fordern Freilassung gefangener Moslem-Rebellen (IPS)
  • ASIEN/657: Afghanistan - Verpasste Wahl, Flüchtlinge in Pakistan konnten nicht abstimmen (IPS)
  • ASIEN/656: Nepal - Teppich-Industrie in der Krise, Ruf nach staatlicher Hilfe (IPS)
  • ASIEN/655: Thailand - Protest gegen Ausbeutung, Burmesische Arbeiter seit Tagen im Streik (IPS)
  • ASIEN/654: Nationaler Streik der kambodschanischen NäherInnen für mehr Lohn (EVB)
  • ASIEN/653: Nepal - Auslandsadoptionen auch weiterhin im Zwielicht (IPS)
  • ASIEN/652: Sri Lanka - EU-Handelspräferenzen ausgesetzt, China und Indien springen ein (IPS)
  • ASIEN/651: Indien - Ehrenmorde in Dörfern nehmen zu, Regierung schaut tatenlos zu (IPS)
  • ASIEN/650: Afghanistan - US-Außenpolitikexperten drängen auf Strategiewechsel (IPS)
  • ASIEN/649: Sorge um Datenschutz in Indien - biometrische Daten aller Einwohner werden gesammelt (IPS)
  • ASIEN/648: Pakistan - Erst der Krieg, dann die Flut - kaum Hilfe für afghanische Flüchtlinge (IPS)
  • ASIEN/647: Links überholt - Japan lässt Wachstumsriesen China an sich vorbeiziehen (IPS)
  • ASIEN/646: Afghanistan - Erschwerte Berichterstattung vor den Wahlen (IPS)
  • ASIEN/645: Pakistan - Internationaler Währungsfonds gewährt keine Schuldenerleichterung (IPS)
  • ASIEN/644: Südostasien - Ost-West-Korridor von Burma bis Vietnam, Teilstück umstritten (IPS)
  • ASIEN/643: Burma - Militärs streben nach Macht in künftiger Zivilregierung (IPS)
  • ASIEN/642: Sri Lanka - Business im ehemaligen Kriegsgebiet (IPS)
  • ASIEN/641: Expandierende Mittelschicht befeuert regionalen Konsum (IPS)
  • ASIEN/640: Pakistan - Gegen religiösen Hass an Schulen - Reformer schreiben Bücher um (IPS)
  • ASIEN/639: Afghanistan - US-Sicherheitsfirmen ausgewiesen, Karsai fürchtet mehr Korruption (IPS)
  • ASIEN/638: China - Rasanter Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika (IPS)
  • ASIEN/637: Philippinen - Fluch und Segen des Familienerbes, Vergangenheit holt Präsidenten ein (IPS)
  • ASIEN/636: Burma - USA befürworten UN-Ausschuss zur Untersuchung von Kriegsverbrechen (IPS)
  • ASIEN/635: Welt in die Finanzkrise gespart? Experten verwehren sich gegen Vorwurf (IPS)
  • ASIEN/634: Indien - Umstrittener Plan für Zensus, Bevölkerung soll nach Kasten erfasst werden (IPS)
  • ASIEN/633: Malaysia - Teenager-Schwangerschaften und Kindstötungen, Tabu-Debatte nimmt zu (IPS)
  • ASIEN/632: Südostasien - "Verlorene Generation", immer mehr junge Leute ohne Arbeit (IPS)
  • ASIEN/631: Philippinen - Für Raucher wird die Luft dünn, Regierung will Tabaksteuern erhöhen (IPS)
  • ASIEN/630: China - Prostituierte stehen nicht mehr am Pranger, Regierung lenkt ein (IPS)
  • ASIEN/629: Philippinen - Mitmachen, kontrollieren, warnen - Teilhabe durch Amateurjournalismus (IPS)
  • ASIEN/628: In Pakistan dominieren Furcht und Skepsis - Umfrage zeichnet düsteres Stimmungsbild (IPS)
  • ASIEN/627: Initiative für Informationsfreiheit in Malaysia - Bundesstaat begehrt gegen Regierung auf (IPS)
  • ASIEN/626: Südostasien - Zankapfel Südchinesisches Meer, USA und China auf Kollisionskurs (IPS)
  • ASIEN/625: Mehr Geld für Chinas Westen - Bessere Infrastruktur soll Unruheregion befrieden (IPS)
  • ASIEN/624: Pakistan - Landbesitz für Frauen, kleine Schritte mit großer Wirkung (IPS)
  • ASIEN/623: Angst vor sozialem Abstieg in Japan (idw)
  • ASIEN/622: Indien - Fesseln für die Medien, Journalisten in Kaschmir wehren sich (IPS)
  • ASIEN/621: Konflikt mit Uiguren in China nicht gelöst (IPS)
  • ASIEN/620: Burma - Zeit zu handeln, das Recht siegt nicht von allein (IPS)
  • ASIEN/619: Gewerkschaften in Burma wiederbeleben - ILO wagt sich auf politisches Minenfeld (IPS)
  • ASIEN/618: Vietnam - Rasante Globalisierung im Schatten des Jahrhundertkrieges (NG/FH)
  • ASIEN/617: Afghanistan - Ein Land im Spannungsfeld geopolitischer Interessen (ROBIN WOOD-Magazin)
  • ASIEN/616: Die Krise ist nicht geschlechtsneutral (frauensolidarität)
  • ASIEN/615: Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in Afghanistan (IPPNWforum)
  • ASIEN/614: Bleibt Vietnam sozialistisch? (Doris Tatus)
  • ASIEN/612: Zur jüngsten Weltsicherheitsratsresolution gegen den Iran (Falkenhagen/Queck)
  • ASIEN/611: China für diplomatische Lösung beim iranischen Atomproblem (Falkenhagen)
  • ASIEN/610: Forschungprojekt - Wie funktioniert Politik in China? (idw)
  • ASIEN/609: Philippinen - Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen in der Provinz Maguindanao (forumZFD)
  • ASIEN/608: Sri Lanka - Ein verlorenes Land (medico international)
  • ASIEN/607: Zu den neuen Ereignissen in Kirgisistan (Falkenhagen/Queck)
  • ASIEN/606: Prekäre Arbeitsbedingungen von Hausangestellten in China (Südwind)
  • ASIEN/605: Afghanistan im Fadenkreuz der Geostrategie (spw)
  • ASIEN/604: Sri Lanka - Zur politischen Lage und der Minderheitenfrage (Mütter gegen den Krieg)
  • ASIEN/603: Sri Lanka - Internationale Anwälte fordern Aufklärung von Journalistenmorden (IBA)
  • ASIEN/602: Eine kleine Revolution - "Basisgesundheitspflege" in Bangladesch (Südwind)
  • ASIEN/601: Philippinen - Im Dorf der Landlosen (Südwind)
  • ASIEN/600: Nationalitätenprobleme in China (NG/FH)
  • ASIEN/599: Philippinen - Schamlose Führung (jW)
  • ASIEN/598: Deutsch-afghanischer Anwalt recherchiert in Kundus (jW)
  • ASIEN/597: Afghanistan - politische und wirtschaftliche Situation des Landes ist desaströs (idw)
  • ASIEN/596: Philippinen - Massaker in Maguindanao (philippinenbüro e.V.)
  • ASIEN/595: Brandherd Afghanistan/Pakistan (IPPNWforum)
  • ASIEN/594: Nordkoreas Atomtest - was steckt wirklich dahinter? (IPPNWforum)
  • ASIEN/593: Erdrutschsieg der Opposition in Japan - Hintergründe und Perspektiven (GIGA Focus Asien)
  • ASIEN/592: Bhutan - Entwicklungsziel Glück (Südwind)
  • ASIEN/591: Warum Chinas Arme Frauen sind (frauensolidarität)
  • ASIEN/590: In China geht immer mehr (UBS)
  • ASIEN/589: China - Gereizter Drache (Südwind)
  • ASIEN/588: Beijing/Berlin - Das Prinzip Einmischung (german-foreign-policy.com)
  • ASIEN/586: Konfuzianische Kultur und Sozialstaat in Ostasien (NG/FH)
  • ASIEN/585: Xinjiang - Gewalt erschüttert Pekings Streben nach einer harmonischen Gesellschaft (idw)
  • ASIEN/584: Der Aufstieg Ostasiens (NG/FH)
  • ASIEN/582: Sri Lanka - Vom Triumph der Sieger umzingelt (medico international)
  • ASIEN/581: Davao auf den Südphilippinen - Treibhaus der Gewalt (jW)
  • ASIEN/580: Indonesiens Wahljahr (Südwind)
  • ASIEN/579: "Es gibt in Afghanistan eine aktive Basisbewegung" (jW)
  • ASIEN/578: China - Retter in der Not (Südwind)
  • ASIEN/576: Sri Lanka - "Alle sind verdächtig" (jW)
  • ASIEN/575: Sri Lanka - Bodenschätze ... wichtiger als der Schutz des Lebens der Tamilen (Zeit-Fragen)
  • ASIEN/574: Gandhi und das heutige Indien (Südwind)
  • ASIEN/573: Indien wählt - Heidelberger Wissenschaftler geben Auskunft (idw)
  • ASIEN/572: Sri Lanka - Noch immer hunderttausend Zivilisten eingekesselt (medico international)
  • ASIEN/571: Sri Lanka - Nachrichten aus einem Krieg ohne Öffentlichkeit (medico international)
  • ASIEN/570: Korea - Sonnenuntergang (jW)
  • ASIEN/569: China - Gestärkt aus der Krise? (idw)
  • ASIEN/568: Der Milchpulverskandal in China (frauensolidarität)
  • ASIEN/567: Positionspapier aus Talibankreisen (Christoph R. Hörstel)
  • ASIEN/566: Pilotprojekt für den Frieden und Disengagement-Plan (Christoph R. Hörstel)
  • ASIEN/565: Der Kaschmir-Konflikt (inamo)
  • ASIEN/564: Piraterie in Südostasien - Moderne Enterhaken (inamo)
  • ASIEN/563: Die Außen- und Atompolitik Pakistans (inamo)
  • ASIEN/562: Pakistan - Wegmarken einer turbulenten Geschichte (inamo)
  • ASIEN/561: Sozialistische Marktwirtschaft mit chinesischen Besonderheiten (Sozialismus)
  • ASIEN/559: Flüchtlinge in Sri Lanka im Kreuzfeuer von Armee und Rebellen (medico international)
  • ASIEN/557: China - Von wegen bloß Wanderarbeiterinnen (Frauensolidarität)
  • ASIEN/556: Nepal - Die neue Ära (Südwind)
  • ASIEN/555: Indiens Blick auf den "globalen Amerikaner" (NG/FH)