Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → FAKTEN

  • MESSUNG/072: Bayerische Waldklima-Daten ab sofort im Internet frei verfügbar (idw)
  • MESSUNG/071: Tägliche neue Messungen - Schwefeldioxid-Wolke des Bardarbunga (DLR)
  • MESSUNG/070: Ozonloch über der Antarktis wird kleiner (idw)
  • MESSUNG/069: Satellit spürt den Schadstoff-Ausstoß von Metropolen auf (idw)
  • MESSUNG/068: Bisher nur geringe Konzentrationen der Vulkanasche des Grimsvötn über Deutschland (idw)
  • MESSUNG/067: Ozonschwund über der Arktis führte zu erhöhter ultravioletter Strahlung in Skandinavien (idw)
  • MESSUNG/066: Ozonverluste in der Arktis - Umweltphysiker der Uni Bremen messen Rekord (Uni Bremen)
  • MESSUNG/065: Internet-Landkarten - EU-gefördertes Projekt stellt Umweltverschmutzung dar (idw)
  • MESSUNG/064: Mobiles Probenahmesystem zur Bestimmung luftgetragener molekularer Verunreinigungen (idw)
  • MESSUNG/063: DLR-Falcon trägt zur Beendigung der Luftraum-Sperrungen über Süddeutschland bei (DLR)
  • MESSUNG/062: Der Vulkan ruft Teil 3 - Ergebnisse und Ausblick der Mission (DLR)
  • MESSUNG/061: Schwefeldioxidmessungen vom Flugzeug im direkten Vergleich zum Satelliten GOME-2 (idw)
  • MESSUNG/060: Der Vulkan ruft Teil 2 - Meßflüge über Island (DLR)
  • MESSUNG/059: FH Düsseldorf unternimmt Flüge zur Staubmessung in der Atmosphäre über NRW (idw)
  • MESSUNG/058: DLR-Forschungsflugzeug "Falcon 20E" auf neuem Meßflug nach Island (DLR)
  • MESSUNG/057: Meßflug durch Vulkanwolke - Erste Ergebnisse des CARIBIC-Fluges (idw)
  • MESSUNG/056: Empa bestimmt erstmals Vulkanaschekonzentrationen auf dem Jungfraujoch (idw)
  • MESSUNG/055: Aerosolmessungen am MPI für Meteorologie in Hamburg nach Vulkanausbruch (idw)
  • MESSUNG/054: Forscher der Uni Hohenheim vermessen die Vulkanaerosole über Stuttgart (idw)
  • MESSUNG/053: DLR-Forschungsflugzeug "Falcon 20E" zum Meßflug gestartet (DLR)
  • MESSUNG/052: Jülicher Forscher vermessen die Aschewolke (FZ Jülich)
  • MESSUNG/051: Satellit SMOS erforscht Grundlagen von Wasserhaushalt und Klimaveränderungen (DLR)
  • MESSUNG/050: Schnelltest auf Methylquecksilber in biologischen Proben (idw)
  • MESSUNG/049: Werkzeug für Erdwärmeplaner - 10 Jahre Thermal Response Test in Deutschland (idw)
  • MESSUNG/048: Nutzung von Satellitendaten zur weltweiten Quantifizierung von Mikroalgenarten (idw)
  • MESSUNG/047: Grüne Uhr - ein Verschmutzungsmeßgerät am Handgelenk (idw)
  • MESSUNG/046: Neues Verfahren eröffnet schnelle und umfassende Stoffwechselanalysen (idw)
  • MESSUNG/045: Sensornetz liefert Daten live vom Matterhorn und Jungfraujoch (idw)