Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → FAKTEN

  • PREIS/339: Auszeichnung für Blühinsel-Projekt der LVG Heidelberg (UN-Dekade Biologische Vielfalt)
  • PREIS/338: Tierversuchsfreie Testverfahren für Umweltgifte (Uni Konstanz)
  • PREIS/337: NABU kürt RWE-Chef Schmitz zum "Dinosaurier des Jahres 2018" (NABU)
  • PREIS/336: Allee des Jahres 2018 - Spitzahorn-Allee in Brandenburg (BUND)
  • PREIS/335: Forschung verständlich auf den Punkt gebracht (UFZ)
  • PREIS/334: Gewinner des Deutschen NaturfilmPreises - Vorkämpfer für Naturbildung (NaturfilmStiftung)
  • PREIS/333: Schutz der Weltmeere - Prof. Antje Boetius erhält Deutschen Umweltpreis 2018 (AWI)
  • PREIS/332: Abwassermanagement in Jordanien - Deutscher Umweltpreis für Leipziger Expertenteam (UFZ)
  • PREIS/331: "Dinosaurier des Jahres 2017" für Bauernpräsident Rukwied (NABU)
  • PREIS/330: Millennium-Allee im Herbstzauber gewinnt BUND-Foto-Wettbewerb (BUND BW)
  • PREIS/329: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Kulturgarten Lüneburg als "Garten der Integration" aus (DUH)
  • PREIS/328: BUND-Forschungspreise zur Nachhaltigkeit verliehen (BUND)
  • PREIS/327: Acht PreisträgerInnen mit dem Deutschen Solarpreis 2016 ausgezeichnet (EUROSOLAR)
  • PREIS/326: Philipp zu Guttenberg erhält "Dinosaurier des Jahres 2015" (NABU)
  • PREIS/325: Deutscher Umweltpreis 2015 - Weckruf zum Schutz der Erde (idw)
  • PREIS/324: Deutscher Umweltpreis - Festakt der DBU für Mojib Latif, Johan Rockström und Michael Succow (idw)
  • PREIS/323: Tag der Allee - BUND kürt die die Schönste im ganzen Land (BUND BW)
  • PREIS/322: In New York und Paris Weichen stellen, um Zukunft der Menschen auf stabilem Planeten zu sichern (idw)
  • PREIS/321: Schule aus Nordrhein-Westfalen gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb (co2online)
  • PREIS/320: Boden, mehr als Dreck unter dem Schuh! - Gewinner des Schülerwettbewerbs "ECHT KUH-L!" (BMEL)
  • PREIS/319: Heimische Wildtiere im Fokus der Forschung (DeWiSt)
  • PREIS/318: "Dinosaurier des Jahres 2014" für ExxonMobil-Europachef (NABU)
  • PREIS/317: Goldenen Blume von Rheydt für Polarforscher und Abenteurer Arved Fuchs (Stadt Mönchengladbach)
  • PREIS/316: Verleihung des Berliner Umweltpreises 2014 (BUND BE)
  • PREIS/315: Deutsche Umwelthilfe verleiht UmweltMedienpreis 2014 (DUH)
  • PREIS/314: Deutscher Solarpreis in Witten vergeben (EUROSOLAR)
  • PREIS/313: Das Uran muss in der Erde bleiben (Nuclear-Free Future Award Foundation)
  • PREIS/312: Wissenschaftsfotografie-Preis für Reportage über Flußforschung (UFZ)
  • PREIS/311: Nachhaltig in Karsruhe - Radverleih und Werkstatt für Flüchtlinge (idw)
  • PREIS/310: Städter mit Stacheln (idw)
  • PREIS/309: Bundeswettbewerb "Entente Florale" ausgezeichnet als "UN-Dekade-Projekt" (BMUB)
  • PREIS/308: Gerhard Röhner erhält Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis (BUND BW)
  • PREIS/307: Gewinner des Europäischen Solarpreises 2013 in Berlin ausgezeichnet (EUROSOLAR)
  • PREIS/306: Tauchprojekt des NABU Gransee ist Preisträger des "Deutschen Naturschutzpreises"(NABU BB)
  • PREIS/305: Der Deutsche Naturschutzpreis 2013 zum Thema "Lebensraum Wasser" wurde verliehen (BfN)
  • PREIS/304: Umweltpreis "Goldene Blume" 2013 an Ranga Yogeshwar (Stadt Mönchengladbach)
  • PREIS/303: Über 80 Bewerber konkurrieren um den Deutschen Umweltpreis (idw)
  • PREIS/302: Urbane Wälder TXL - viel Grün für Tegel (idw)
  • PREIS/301: Naturschutzpreis für das Freilandlandlabor Dönche (Stadt Kassel)
  • PREIS/300: Deutscher Naturschutzpreis 2012 verliehen (BfN)
  • PREIS/299: Gewinner des Deutschen Solarpreises 2012 in Wuppertal ausgezeichnet (EUROSOLAR)
  • PREIS/298: Preis des Umweltministeriums für "Naturschutz in der Stadt" geht an Bad Bentheim (BMU)
  • PREIS/297: Übergabe des Stiftungspreises "Landschafft 2012" für nachhaltige integrierte Entwicklung (DBV)
  • PREIS/296: Hans-Helmut Klepser erhält Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis (BUND BW)
  • PREIS/295: "Dinosaurier des Jahres 2011" für luftverpestende Kreuzfahrtschiffe (NABU)
  • PREIS/294: Stadt und Landkreis Kulmbach erhalten Landschafft-Preis 2012 (DBV)
  • PREIS/293: Europäischer Solarpreis 2011 - Vorreiter und Wegbereiter der Zukunft (EUROSOLAR)
  • PREIS/292: Hans Günter Schumacher wird mit der Deutschen Naturschutzmedaille ausgezeichnet (DNR)
  • PREIS/291: Erlebnispädagogisches Jugendhilfeprojekt erhält Deutschen Naturschutzpreis 2011 (BfN)
  • PREIS/290: Eschweiler Waldgenossenschafts-Initiative erhält Deutschen Naturschutzpreis 2011 (BfN)
  • PREIS/289: Deutscher Naturschutzpreis verliehen an Projekte in Bonn, Eschweiler und Freiburg (BfN)
  • PREIS/288: Deutscher Solarpreis vergeben (EUROSOLAR)
  • PREIS/287: Bundespräsident Wulff übergibt 19. Deutschen Umweltpreis (idw)
  • PREIS/286: Michael Wehner, Redakteur beim Fränkischen Tag, Bamberg erhält den LBV-Medienpreis 2011 (LBV)
  • PREIS/285: Deutscher Preis für Naturjournalismus - die Preisträger sind gefunden (DeWiSt)
  • PREIS/284: Britische Biologin gewinnt internationalen Preis zum Schutz wandernder Tierarten (idw)
  • PREIS/283: Umweltpreis für Forschungen zum Sturmflutschutz geht an Absolventen der Uni Rostock (idw)
  • PREIS/282: Deutscher Landschaftspflegepreis 2011 an fünf Naturschützer verliehen (DVL)
  • PREIS/281: Naturschutzpreis für die Umsetzung origineller Projektideen ausgelobt (BfN)
  • PREIS/280: Ältester Umweltpreis Deutschlands für Peter Maffay (Stadt Mönchengladbach)
  • PREIS/279: Verleihung des 1. Europäischen Innenraumhygiene-Preises (idw/UBA)
  • PREIS/278: BUND zeichnet Initiator des Grünen Bandes mit Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis aus (BUND)
  • PREIS/277: Europäischer Solarpreis vergeben (EUROSOLAR)
  • PREIS/276: Europäischer Solarpreis geht in sechs Länder (EUROSOLAR)
  • PREIS/275: Freiburg ist "Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010" (DUH)
  • PREIS/274: Betreff: Pressemitteilung: Deutscher Solarpreis wird in Speyer verliehen (EUROSOLAR)
  • PREIS/273: Deutscher Preis für Naturjournalismus - die Preisträger sind gefunden (DeWiSt)
  • PREIS/272: Der BBU gratuliert Marianne Fritzen zur Verleihung des Petra-Kelly-Preises (BBU)
  • PREIS/271: Deutscher PR-Preis 2010 - Ein Hase räumt ab! (DeWiSt)
  • PREIS/270: GKSS-Publikation zum globalen Transport von Schadstoffen ausgezeichnet (idw)
  • PREIS/269: Umweltpreis für "Leitfuchs des Öko-Instituts", Lasertechnik-Pioniere & Gorbatschow (idw)
  • PREIS/268: Chemie-Umweltpreis für Uni Bremen (Uni Bremen)
  • PREIS/267: Hanauer Wildpferd-Projekt erhält Sonderpreis für Naturschutz in der Stadt (BMU)
  • PREIS/266: Petra-Kelly-Preis an Mitgründerin der BI Umweltschutz (BI Lüchow-Dannenberg)
  • PREIS/265: Preis der Europäischen Mobilitätswoche 2009 geht an Gävle in Schweden (KEG)
  • PREIS/264: Klimapreis der Bayer-Stiftung an Helmholtz-Forscher Peter Lemke (Helmholtz-Gemeinschaft)
  • PREIS/263: Solarpreis 2010 für die Landeshauptstadt Magdeburg (Stadt Magdeburg)
  • PREIS/262: Goethegymnasium aus Weimar erhält Klimaschutzpreis für Schulen (BMU)
  • PREIS/261: Award für Umweltprojekte, die Kinderleben retten (WECF)
  • PREIS/260: IKU-Innovationspreis für Klima und Umwelt geht an Peer Haller, TU Dresden (idw)
  • PREIS/259: BUND verleiht Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis an Anneliese Schmeh (BUND BW)
  • PREIS/258: NABU ehrt Volkswirt Hans-Werner Sinn mit "Dinosaurier des Jahres 2009" (NABU)
  • PREIS/257: Europäische Solarpreise an Projekte und Initiativen in 8 Ländern verliehen (EUROSOLAR)
  • PREIS/256: Verleihung des Joachim-Adis-Preises für interdisziplinäre Tropenökologie 2009 (idw)
  • PREIS/255: Verleihung des Europäischen Solarpreises 2009 (EUROSOLAR)
  • PREIS/254: BAUM-Umweltpreis 2009 für DNR-Präsident Hubert Weinzierl (DNR)
  • PREIS/253: B.A.U.M erhält den Umweltpreis 2009 (BMU)
  • PREIS/252: Artenvielfalt - NABU vergibt Hanse-Umweltpreis 2009 für den Bienenschutz (NABU HH)
  • PREIS/251: EnergieOlympiade - Flensburg ist Energiegewinner 2009 (Stadt Flensburg)
  • PREIS/250: Münster erhält den European Energy Award in Gold (Stadt Münster)
  • PREIS/249: Mehrwegpreis 2009 für Film über umweltfreundliche Glas-Mehrwegsysteme (DUH)
  • PREIS/248: Vogelschützer Jürgen Auerswald wird Thüringer des Monats (NABU TH)
  • PREIS/247: Bundespräsident Köhler überreichte den Deutschen Umweltpreis (idw)
  • PREIS/246: Bundespräsident Köhler übergibt 17. Deutschen Umweltpreis (idw)
  • PREIS/245: "Deutscher Preis für Naturjournalismus" und "Der wilde Rabe" (DeWiSt)
  • PREIS/244: 2 Berliner Schulen sind Preisträger im Schulwettbewerb Schulhofdschungel (DER RABE RALF)
  • PREIS/243: Klaus Kümmerer vom Universitätsklinikum Freiburg erhält Recipharm-Umweltpreis (idw)
  • PREIS/242: Deutsche Solarpreise vergeben (EUROSOLAR)
  • PREIS/241: Deutsche Solarpreise werden in Karlsruhe verliehen (EUROSOLAR)
  • PREIS/240: FH-Professorin Martina Klärle erhält Deutschen Solarpreis 2009 (idw)
  • PREIS/239: Deutsche Solarpreise werden in Karlsruhe verliehen (EUROSOLAR)
  • PREIS/238: Bürgerpreis für Gert Oetken, Mitbegründer der Schutzstation (Schutzstation Wattenmeer)
  • PREIS/237: Magdeburg ist "Recyclingpapier-Aufsteiger 2009" (Stadt Magdeburg)
  • PREIS/236: Bremer Netzwerk Schimmelberatung ein "Beispiel guter Praxis" (bfub)
  • PREIS/235: Bremer Meeresforscher erhält den Deutschen Umweltpreis (idw)
  • PREIS/234: Münster ist auch 2009 Solar-Landesmeister (Stadt Münster)
  • PREIS/233: NABU kürte die Preisträger des Eisvogel-Malwettbewerbs (NABU HH)
  • PREIS/232: Berliner Naturschutzpreis 2009 - Einsatz für Bienen und Hornissen (DER RABE RALF)
  • PREIS/231: Ergebnis der Energiesparwette - Erfolgreiche Energienachbarschaften (Stadt Münster)
  • PREIS/230: Auszeichnung für vorbildliches Mobilitätsmanagement in Betrieben und Kommunen (BMU)
  • PREIS/229: Gewinner des Wettbewerbs "idee.natur" ausgezeichnet (BfN)
  • PREIS/228: Gewinner des bundesweiten Klima-Wettbewerbs "Ich und der Klimawandel" (idw)
  • PREIS/227: Nominierung der Deutschen Bank blamiert "Sustainable Banking Awards" (urgewald)
  • PREIS/226: Neun Kommunen für hervorragende Klimaschutzprojekte ausgezeichnet (idw)
  • PREIS/225: Umweltstaatssekretär zeichnet Siegerkommunen in zwei Klimaschutz-Wettbewerben aus (BMU)
  • PREIS/224: Nachwachsende Rohstoffe - Sonderpreise bei "Jugend forscht!" (FNR)
  • PREIS/223: Sieger im Bundeswettbewerb "Energieeffiziente Stadtbeleuchtung" stehen fest (BMU)
  • PREIS/222: Gewinner des Wettbewerbs "idee.natur - Zukunftspreis" Naturschutz stehen fest (BfN)
  • PREIS/221: Sonderpreis beim Bundesfilmfestival für herausragenden Umweltfilm (BMU)
  • PREIS/220: BUND zeichnet Reinhard Wolf mit Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis aus (BUND BW)
  • PREIS/219: Verleihung des Förderpreises "Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein" in Husum (AFNU)
  • PREIS/218: Inlinergruppe der Jugend für Umwelt und Sport ausgezeichnet (NABU)
  • PREIS/217: BUNDjugend prämiert die besten Naturtagebücher 2008 (BUND BW)
  • PREIS/216: Staatssekretär Müller zeichnet Klimaschutzprojekte von Jugendlichen aus (BMU)
  • PREIS/215: BUNDjugend zeichnet junge Naturforscher aus (BUNDjugend BW)
  • PREIS/214: Stiftungspreis der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft vergeben (DBV)
  • PREIS/213: Aigner verkündet die Gewinner des Wettbewerbs Bioenergie-Regionen (FNR)