Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE

  • HEIZUNG/067: Brennholz und Holzpellets im August 2022 um 86% teurer als im Vorjahresmonat (Destatis)
  • HEIZUNG/066: Holzverfeuerung ist nicht klimaneutral (NABU)
  • HEIZUNG/065: Schonfrist für alte Holzfeuerungen läuft Ende 2020 aus (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/064: EU-Energielabel für neue Heizungen - auf Effizienz achten (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/063: Bundesweites Energie-Label für vor 1996 eingebaute Heizkessel Pflicht (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/062: Alte Holzöfen müssen ab 1.1.2018 strenge Grenzwerte bei Staubemissionen einhalten (BMUB)
  • HEIZUNG/061: Neue gesetzliche Anforderungen, Zukunft Altbau rät zu Kaminofencheck (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/060: Hauseigentümer müssen vor dem Jahr 1987 eingebaute Heizkessel austauschen (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/059: Energie-Label für alte Heizungen seit Januar 2017 Pflicht (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/058: Nutzungsstopp von Kaminöfen für Ballungsräume mit hoher Luftbelastung (DUH)
  • HEIZUNG/057: Wie man Feinstaub bei Holzöfen und Holzheizungen reduziert (idw)
  • HEIZUNG/056: DBFZ-Studie zu Feinstaubemissionen - rund 80 Prozent stammen aus Einzelraumfeuerungen (idw)
  • HEIZUNG/055: Energieeffizienz-Noten für die Heizung - EU-weites Label kommt 2015 (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/054: EU legt Ökodesign-Standards für Festbrennstoffkessel fest (DNR EU)
  • HEIZUNG/053: Neue Anforderungen an alte Öfen (UBA)
  • HEIZUNG/052: Ethanolfeuerstellen - die unterschätzte Gefahr (idw)
  • HEIZUNG/051: Emissionsarm mit Holz heizen - RWTH Aachen entwickelt neuartigen Feinstaubfilter (idw)
  • HEIZUNG/050: Wenn in die Heizung Strom fließt (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/049: Aus für alte Öfen bis Ende 2014 (Zukunft Altbau)
  • HEIZUNG/048: Mit Holzpellets klimaschonend durch den Winter (idw)
  • HEIZUNG/047: Jetzt überarbeitet - Blauer Engel für Öko-Heizungen (idw)
  • HEIZUNG/046: Energie sparen mit programmierbaren Heizkörperthermostaten (idw)
  • HEIZUNG/045: Mit Scheitholzvergaserkesseln viel Geld sparen (FNR)
  • HEIZUNG/044: Der richtige Umgang mit Flüssiggasflaschen (Hertener Stadtwerke GmbH)
  • HEIZUNG/043: Stadtvertrag Klimaschutz - Berliner erneuern Heizungsanlagen (BUND BE)
  • HEIZUNG/042: UBA-Broschüre "Heizen mit Holz" - Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen (idw)
  • HEIZUNG/041: Kleinfeuerungsanlagenverordnung tritt am 22. März 2010 in Kraft (BMU)
  • HEIZUNG/040: Workshop zu neuen Grenzwerten - Weniger Feinstaub aus Kaminen und Öfen (idw)
  • HEIZUNG/039: Erneuerbare-Wärme-Gesetz für Altbauten seit Januar (Stadt Wertheim)
  • HEIZUNG/038: Stand beim Marktanreizprogramm für Heizsysteme mit erneuerbaren Energien (BMU)
  • HEIZUNG/037: "Solare Holzhackschnitzeltrocknung" entwickelt (Kreis Soest)
  • HEIZUNG/036: Feinstaub-Filter der Fachhochschule Gelsenkirchen serienreif (idw)
  • HEIZUNG/035: Energietip "Im Sommer schon ans Heizen denken" (Stadtwerke Herten)
  • HEIZUNG/034: Stiftung Warentest prüft Holzpellets und Heizkessel (aid)
  • HEIZUNG/033: Umweltauflagen - Kabinett beschließt Novelle der Kleinfeuerungsverordnung (BMU)
  • HEIZUNG/032: EU-Verordnung - Geld sparen durch Check der Heizungspumpe (Rhein-Sieg-Kreis)
  • HEIZUNG/031: Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen (UBA)