INFOPOOL
UMWELT
Abfall
Abwasser
Altlasten
Atom
Buch
Entsorgung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Massnahmen
Meldung
Politik
Recht
Sondermüll
Statistik
Verband
Verwertung
Artenschutz
Aktion
Amphibien
Aufruf
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Fische
Forschung
Fragen
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Insekten
Jagd
Leserbriefe
Massnahmen
Meldung
Nutztiere
Pflanzen
Pilz
Politik
Preis
Recht
Reptilien
Säugetiere
Spinnen
Statistik
Stiftung
UNO
Verband
Vielfalt
Vögel
Weichtiere
Brennpunkt
Gefahr
Kohlealarm
Raubbau
Waldschaden
Fakten
Agenda Lokal
Aktion
Altlasten
Atom
Aufruf
Bericht
Beruf
Bildung
Boden
Buch
Debatte
Desertifikation
Energie
Entwicklung
Europa
Fehler
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Garten
Gefahr
Gentechnik
Geschäfte
Geschichte
Initiative
Jugend
Katastrophen
Lärm
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Militär
Ökologie
Ökosysteme
Politik
Preis
Projekt
Protest
Prozess
Recht
Rohstoffe
Schadstoffe
Schädling
Sport
Stadt
Statistik
Stiftung
Strahlung
Technik
Tips
Tourismus
Umweltsiegel
UNO
Verband
Verbraucher
Verkehr
Vielfalt
Wald
Wetter
Industrie
Aktion
Altlasten
Architektur
Atom
Auto
Bergbau
Beruf
Bildung
Buch
Chemie
Energie
Entwicklung
Ernährung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Gentechnik
Haushalt
Heizung
Holz
Initiative
Innovation
Katastrophen
Kontrolle
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Messe
Öl
Politik
Preis
Produkt
Recht
Rohstoffe
Statistik
Störfall
Strahlung
Technik
Textilien
Tourismus
Umweltsiegel
Verband
Verbraucher
Verpackung
Internationales
Abfall
Afrika
Agrarindustrie
Artenraub
Artenschutz
Asien
Atom
Chemie
Desertifikation
Energie
Ernährung
EU
Fischerei
Fragen
Gentechnik
Global
Jugend
Katastrophen
Klima
Landwirtschaft
Lateinamerika
Meer
Nahost
Ökosysteme
Ozeanien
Projekt
Protest
Recht
Ressourcen
Soziales
Stadt
Urban
USA
Wald
Wasser
Wirtschaft
Wissenschaft
Klima
Aktion
Bericht
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Politik
Recht
Schutz
Stimmen
UNO
Landwirtschaft
Agrarindustrie
Aktion
Anbau
Bienen
Bildung
Boden
Buch
Chemie
Energie
Ernährung
Europa
Finanzen
Fischerei
Forschung
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Politik
Preis
Produkt
Protest
Recht
Schädling
Statistik
Technik
Tiere
Traditionell
Umweltsiegel
Verband
Vielfalt
Wald
Lebensräume
Aktion
Auen
Beruf
Bildung
Buch
Europa
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Gebirge
Gefahr
Initiative
Jagd
Katastrophen
Massnahmen
Meldung
Moor
Politik
Preis
Recht
Schädling
Schutzgebiet
Sport
Stiftung
Tourismus
Verband
Vielfalt
Wald
Wasser
Wiese
Wildnis
Wüste
Meinungen
Dilja
Einspruch
Laire
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Atom
Fokus
Gentechnik
Hinweis
Interview
Klima
Laire
Nachgefragt
Ressourcen
Report
Bericht
Interview
Nachlese
Soziales
Fragen
Landraub
Projekt
Ticker
Atom
Umweltalarm
Wald
Umweltdaten
Luft-BA
Luft-BB
Luft-BE
Luft-BW
Luft-HB
Luft-HE
Luft-HH
Luft-MV
Luft-NI
Luft-NW
Luft-RP
Luft-SH
Luft-SL
Luft-SN
Luft-ST
Luft-TH
Wasser
Beruf
Bildung
Buch
Debatte
Entwicklung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Katastrophen
Kontrolle
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Nutzung
Politik
Preis
Recht
Schadstoffe
Schutz
Technik
UNO
Verband
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE
HEIZUNG/067: Brennholz und Holzpellets im August 2022 um 86% teurer als im Vorjahresmonat (Destatis)
HEIZUNG/066: Holzverfeuerung ist nicht klimaneutral (NABU)
HEIZUNG/065: Schonfrist für alte Holzfeuerungen läuft Ende 2020 aus (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/064: EU-Energielabel für neue Heizungen - auf Effizienz achten (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/063: Bundesweites Energie-Label für vor 1996 eingebaute Heizkessel Pflicht (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/062: Alte Holzöfen müssen ab 1.1.2018 strenge Grenzwerte bei Staubemissionen einhalten (BMUB)
HEIZUNG/061: Neue gesetzliche Anforderungen, Zukunft Altbau rät zu Kaminofencheck (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/060: Hauseigentümer müssen vor dem Jahr 1987 eingebaute Heizkessel austauschen (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/059: Energie-Label für alte Heizungen seit Januar 2017 Pflicht (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/058: Nutzungsstopp von Kaminöfen für Ballungsräume mit hoher Luftbelastung (DUH)
HEIZUNG/057: Wie man Feinstaub bei Holzöfen und Holzheizungen reduziert (idw)
HEIZUNG/056: DBFZ-Studie zu Feinstaubemissionen - rund 80 Prozent stammen aus Einzelraumfeuerungen (idw)
HEIZUNG/055: Energieeffizienz-Noten für die Heizung - EU-weites Label kommt 2015 (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/054: EU legt Ökodesign-Standards für Festbrennstoffkessel fest (DNR EU)
HEIZUNG/053: Neue Anforderungen an alte Öfen (UBA)
HEIZUNG/052: Ethanolfeuerstellen - die unterschätzte Gefahr (idw)
HEIZUNG/051: Emissionsarm mit Holz heizen - RWTH Aachen entwickelt neuartigen Feinstaubfilter (idw)
HEIZUNG/050: Wenn in die Heizung Strom fließt (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/049: Aus für alte Öfen bis Ende 2014 (Zukunft Altbau)
HEIZUNG/048: Mit Holzpellets klimaschonend durch den Winter (idw)
HEIZUNG/047: Jetzt überarbeitet - Blauer Engel für Öko-Heizungen (idw)
HEIZUNG/046: Energie sparen mit programmierbaren Heizkörperthermostaten (idw)
HEIZUNG/045: Mit Scheitholzvergaserkesseln viel Geld sparen (FNR)
HEIZUNG/044: Der richtige Umgang mit Flüssiggasflaschen (Hertener Stadtwerke GmbH)
HEIZUNG/043: Stadtvertrag Klimaschutz - Berliner erneuern Heizungsanlagen (BUND BE)
HEIZUNG/042: UBA-Broschüre "Heizen mit Holz" - Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen (idw)
HEIZUNG/041: Kleinfeuerungsanlagenverordnung tritt am 22. März 2010 in Kraft (BMU)
HEIZUNG/040: Workshop zu neuen Grenzwerten - Weniger Feinstaub aus Kaminen und Öfen (idw)
HEIZUNG/039: Erneuerbare-Wärme-Gesetz für Altbauten seit Januar (Stadt Wertheim)
HEIZUNG/038: Stand beim Marktanreizprogramm für Heizsysteme mit erneuerbaren Energien (BMU)
HEIZUNG/037: "Solare Holzhackschnitzeltrocknung" entwickelt (Kreis Soest)
HEIZUNG/036: Feinstaub-Filter der Fachhochschule Gelsenkirchen serienreif (idw)
HEIZUNG/035: Energietip "Im Sommer schon ans Heizen denken" (Stadtwerke Herten)
HEIZUNG/034: Stiftung Warentest prüft Holzpellets und Heizkessel (aid)
HEIZUNG/033: Umweltauflagen - Kabinett beschließt Novelle der Kleinfeuerungsverordnung (BMU)
HEIZUNG/032: EU-Verordnung - Geld sparen durch Check der Heizungspumpe (Rhein-Sieg-Kreis)
HEIZUNG/031: Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen (UBA)