Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE

  • INITIATIVE/315: NABU und BUND - LNG-Terminals gehören auf den Prüfstand (NABU)
  • INITIATIVE/314: Gas-Projekt im Senegal - Bündnis fordert Stopp deutscher Beteiligung (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/313: NGO-Bündnis fordert mit gemeinsamen Appell die Senkung des absoluten Ressourcenverbrauchs (FUE)
  • INITIATIVE/312: Mit massiven Investitionen in die klimagerechte Transformation aus der Krise (DNR)
  • INITIATIVE/311: Kohlegesetz - RWE-Deal darf nicht das letzte Wort sein (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/310: Kohleausstieg 2030 - Habeck muss Koalitionsversprechen bundesweit und klimagerecht umsetzen (BUND)
  • INITIATIVE/309: WWF erarbeitet mit Partnern umfassendes Modell einer Kreislaufwirtschaft in Deutschland (WWF)
  • INITIATIVE/308: Gesund, sozial, klimagerecht - Bündnis fordert Nachbesserungen des Konjunkturprogramms (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/307: Kommunale Wärmewende jetzt! (BEE)
  • INITIATIVE/306: Wir brauchen neuen Schwung für die Wärmewende (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/305: Tschüss Kohle fordert Kohleausstieg anpacken und mit Steuermitteln decken! (Tschüss Kohle)
  • INITIATIVE/304: Wie gelingt die erneuerbare Wärmewende in Berlin? (Kohleausstieg Berlin)
  • INITIATIVE/303: #AlleFürsKlima - EntrepreneursForFuture Frankfurt mobilisieren gemeinsam (E4F)
  • INITIATIVE/302: Deutsche Umwelthilfe fordert nationales Verbot von Mikroplastik (DUH)
  • INITIATIVE/301: Ergebnisse der Kohlekommission - In Hamburg geht mehr! (BUND HH)
  • INITIATIVE/300: Hamburg muss den Kohleausstieg schnell selber machen (Tschüss Kohle)
  • INITIATIVE/299: Bei CETA Vorbild der Niederlande und Deutschlands folgen (Global 2000)
  • INITIATIVE/298: Klima schützen, Kohle stoppen - Umweltverbände fordern konkretes Ausstiegsszenario (BUND)
  • INITIATIVE/297: Österreich - Noch ist CETA nicht beschlossen! Giftzähne sind nicht gezogen! (Global 2000)
  • INITIATIVE/296: Berliner Cafés sagen Pappbechern den Kampf an (DUH)
  • INITIATIVE/295: KMW-Kohlekraftwerksprojekt verhindert, Bündnis löst sich auf (Bündnis Mz-Wi)
  • INITIATIVE/294: 66 Prozent fordern Fracking-Verbot. Umweltverbände stellen Gesetzesvorschlag vor (BUND)
  • INITIATIVE/293: Treibhausgasemissionen - Wirtschaft fordert strengere Reduktionsziele (DNR EU)
  • INITIATIVE/292: Jahr der Wälder - Unternehmen stellen auf Recyclingpapier um (Pro Recyclingpapier)
  • INITIATIVE/291: Greenpeace überreicht Plan für Energiewende an die Ministerpräsidenten (Greenpeace)
  • INITIATIVE/290: Greenpeace legt Plan für Energiewende vor (Greenpeace)
  • INITIATIVE/289: Übernahme der Energienetze für alle Bürgerschaftsfraktionen wichtiges Thema (BUND HH)
  • INITIATIVE/288: Hamburg soll Energienetze zurückkaufen (ROBIN WOOD)
  • INITIATIVE/287: Volksinitiative "Unser Hamburg - Unser Netz" zur Rekommunalisierung (BUND HH)
  • INITIATIVE/286: BN wirbt für Unterstützung erneuerbarer Energien durch Umstieg auf Ökostrom (BN)
  • INITIATIVE/285: Kohlekraftwerk Datteln - Neuer Baustopp-Antrag des BUND (BUND NRW)
  • INITIATIVE/284: Stadtwerke back in Town. Volksinitiative "Unser Hamburg, Unser Netz" (ROBIN WOOD-Magazin)
  • INITIATIVE/283: Solaranlage in von Braunkohle bedrohtem Dorf eingeweiht (GRÜNE LIGA Cottbus)
  • INITIATIVE/282: Brief - Vattenfalls Braunkohle geordnet auslaufen lassen (Umweltgruppe)
  • INITIATIVE/281: Palmöl - Stoppt Unilevers schmierige Geschäfte mit Rama (ROBIN WOOD-Magazin)
  • INITIATIVE/280: DNR fordert Volksentscheid auf Bundesebene - Laufzeitverlängerung als Einstieg (DNR)
  • INITIATIVE/279: Zur CCS-Anhörung am 27. August in Berlin (BBU)
  • INITIATIVE/278: NABU erneuert Kritik am Kohlekraftwerk Moorburg (NABU HH)
  • INITIATIVE/277: Initiative 2° - Achtung Weißwäscher (NaturFreunde)
  • INITIATIVE/276: Kraftwerk Datteln - BUND-Klage gegen Hochspannungsfreileitung (BUND NRW)
  • INITIATIVE/275: Bundesweite Offensive gegen Kohle- und Atomkraftwerke (Solarbrief)
  • INITIATIVE/274: Unternehmensmanagement (bio-)diversifizieren (FUE Rundbrief)
  • INITIATIVE/273: Geschenk an Vattenfall & Co - CCS-Gesetz führt in die Sackgasse (ROBIN WOOD)
  • INITIATIVE/272: Bürgerkritik - Neues CCS-Gesetz trägt Handschrift der Energiekonzerne (CCS-Protest)
  • INITIATIVE/271: Protest gegen Neubau von Kohlekraftwerken erfolgreicher denn je (ROBIN WOOD-Magazin)
  • INITIATIVE/270: Volksinitiative zur Rekommunalisierung der Versorgungsnetze (BUND HH)
  • INITIATIVE/269: NRW braucht Neuanfang in der Energiepolitik (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/268: Kampagne gegen Trianel-Kohlekraftwerks-Projekt in Krefeld (BUND NRW)
  • INITIATIVE/267: E.ON. Die Zukunft der Energie. Verschlafen! (BUND NI)
  • INITIATIVE/266: Erstes großes Internetportal zum Protest gegen neue Kohlekraftwerke (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/265: Brandenburger kritisieren Röttgens Pläne zur CO2-Lagerung (BI CO2-Endlager stoppen)
  • INITIATIVE/264: Greenwashingverdacht - NGOs warnen vor Geschäften mit Papiergigant APP (WWF)
  • INITIATIVE/263: Palmöl zerstört Tropenwald - Schmierige Profite bei Unilever (ROBIN WOOD-Magazin)
  • INITIATIVE/262: GRÜNE LIGA kritisiert Vattenfalls CCS-Pilotanlage (GRÜNE LIGA)
  • INITIATIVE/261: Geplantem Kohlekraftwerk laufen die Investoren weg (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/260: Kohlekraftwerksgegner auf Erfolgskurs (FUE Rundbrief)
  • INITIATIVE/259: Glückwunsch für DONG zu Ausstieg aus Kraftwerksprojekt in Lubmin (WWF)
  • INITIATIVE/258: Auslaufmodell Kohlekraftwerke - Zwei weitere Projekte gestoppt! (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/257: Kohlekraftwerk Emden gefallen - DONG Energy zieht Pläne zurück (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/256: "Atomausstieg selber machen" - Opposition an der Steckdose (DNR)
  • INITIATIVE/255: Richtungswechsel erforderlich - Mit Klimaschutz aus der Krise! (FUE Rundbrief)
  • INITIATIVE/254: Gabriel distanziert sich erstmals vom Bau eines Kohlekraftwerks (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/253: Lange Mängelliste gegen Planunterlagen für Kohlekraftwerk Dörpen (NABU NI)
  • INITIATIVE/252: Kein neues Kohlekraftwerk Kiel - Erfolg für den Klimaschutz (BUND SH)
  • INITIATIVE/251: Erfolgreicher Kampagnenstart "Stopt das Kraftwerk" in Marl (NABU NRW)
  • INITIATIVE/250: "Atomausstieg selber machen" - Jetzt Vattenfall den Stecker ziehen! (DNR)
  • INITIATIVE/249: Umweltverbände fordern von SPD Wende in der Kohlepolitik (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/248: Verlauf der CCS-Pipeline - Risiken für Länder und Kommunen ungeklärt (BUND NRW)
  • INITIATIVE/247: BUND warnt - CCS-Pipeline von NRW nach Schleswig-Holstein (BUND SH)
  • INITIATIVE/246: Protest gegen geplante CO2-Pipeline durch Niedersachsen (BUND NI)
  • INITIATIVE/245: Protest gegen fragwürdiges CCS-Gesetz (BUND NI)
  • INITIATIVE/244: Aktion "Kein Sicherheitsrabatt für CO2-Speicher" (DUH)
  • INITIATIVE/242: McPlanet.com - 1700 Teilnehmer fordern ökologischen und sozialen Neustart (BUND)
  • INITIATIVE/241: Protest gegen EnBWs klimaschädliche Energieproduktion aus Kohle (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/240: Brunsbüttel - Für morgen keine Kohlekraftwerke von gestern bauen (BUND SH)
  • INITIATIVE/239: Globale Folgen - Konflikt um Dörpener Kohlekraftwerk eskaliert (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/238: Widerstand gegen Bau von Steinkohlekraftwerk in Brunsbüttel (BUND SH)
  • INITIATIVE/237: Schlechter Scherz - Vorzeitiger Baubeginn für Mannheimer Kohlekraftwerk (BUND BW)
  • INITIATIVE/236: Atomausstieg mit Kohlekraft - SPD auf halbrichtigem Weg (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/235: Warum Kohlekraftwerksplanungen bundesweit kippen (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/234: Klima-Allianz legt Strategie zum Wahljahr fest (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/233: "Wahlkampf mit der Kohlekraft - Siggi hast du nix gerafft?" (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/232: Kohlekraftwerk in Berlin verhindert - Bundesweite Signalwirkung (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/231: 14.500 Spritsparbroschüren für Tankstellen zum Selbstkostenpreis (NABU)
  • INITIATIVE/230: "Business and Biodiversity" - Unternehmerinitiative zum Schutz der Vielfalt (BMU)
  • INITIATIVE/229: "Green Office" - Mehr Recyclingpapier einsetzen (BMU)
  • INITIATIVE/228: "Green Office" - Konzertiertes Umdenken beim Einsatz von Papier (NABU)
  • INITIATIVE/227: Kohlekraftwerksgegner erhalten Schweizer Unterstützung (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/226: Berlin sagt Nein zu Kohlekraftwerksplänen (BUND BE)