Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INTERNATIONALES

  • GENTECHNIK/260: Mexiko - Oberster Gerichtshof bestätigt Verbot von Genmais (poonal)
  • GENTECHNIK/259: USA deregulieren die Zulassung von Gentechnik-Pflanzen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/258: EU-Kommissarin - vorerst keine neuen Regeln zur Agro-Gentechnik (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/257: Bt-Baumwolle in Indien schmeckt den Insekten weiterhin (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/256: Neue wissenschaftliche Publikation zeigt, Prüfung von Gentechnikpflanzen ungenügend (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/255: EU-Abgeordnete lehnen Import von herbizidresistenten Genpflanzen ab (DNR EU)
  • GENTECHNIK/254: Klage gegen EU Zulassung von Gentechnik-Mais gestartet (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/253: Risikoabschätzung gentechnisch veränderter Pflanzen ungenügend (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/252: Südafrika lehnt Gentech-Mais als nutzlos ab (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/251: Neues EU-Parlament gegen Importzulassungen von gentechnisch veränderten Pflanzen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/250: Trockenheitstoleranter Mais - In Südafrika gescheitert, in der EU zugelassen? (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/249: Gentechnik-Mücken ziehen weitere Kreise (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/248: Patente-Kartell für große Konzerne (FUE Rundbrief)
  • GENTECHNIK/247: Mexiko - Staatliche Gelder kommen privaten Gentech-Unternehmen zugute (poonal)
  • GENTECHNIK/246: Umstrittene Gensoja weiter in der EU erlaubt (DNR EU)
  • GENTECHNIK/245: Gentechnik-Mücken außer Kontrolle (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/244: Hornlose Gentechnik-Rinder - Fehler im Erbgut übersehen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/243: Artenschutz oder Einfallstor - USA diskutieren über Gentech-Kastanie (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/242: USA - Gentech-Weizen verärgert Landwirte (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/241: Mexiko - Gentech-Verbot wieder aufgehoben (poonal)
  • GENTECHNIK/240: Warnung vor Bemühungen der Gentechnik-Industrie, EU-Richtlinie aufzuweichen (GLOBAL 2000)
  • GENTECHNIK/239: EU-Kontrollen für 'GMO 2.0'-Importe systematisch blockiert? (DNR EU)
  • GENTECHNIK/238: Indien - illegal gepflanzte Gentech-Auberginen vernichtet (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/237: Zulassungswelle risikobehafteter Gentechnik-Pflanzen noch vor Amtsantritt der neuen EU-Kommission möglich (GLOBAL 2000)
  • GENTECHNIK/236: Mehr als 40 Organisationen fordern einen Stopp der EU-Zulassungen für Gentechnik-Pflanzen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/235: Produkte mit neuer Gentechnik kaum kontrollierbar (DNR EU)
  • GENTECHNIK/234: Europas Behörden können neue Gentechnik nicht kontrollieren (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/233: Mit Gene Drives endlich wirklich Gott spielen (FUE Rundbrief)
  • GENTECHNIK/232: Europa - Zulassung von Gentech-Pflanzen wird transparenter (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/231: Europa - Ist Crispr-Cas nach der Wahl keine Gentechnik mehr? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/230: "Neue Gentechnik" - Probleme mangelnder Regulierung am Beispiel der USA (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/229: UNO warnt vor Vererbungsturbo bei Gentech-Tieren (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/228: Neue Studien zeigen, Glyphosat ist überall und krebserregend (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/227: Schweizer Bundesrat will lockere Regeln für Genome Editing (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/226: Nigeria erlaubt Anbau gentechnisch veränderter Bohnen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/225: EU importiert mehr Gentech-Soja aus den USA (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/224: EU Parlament gegen neue Importzulassungen von Gentechnik-Pflanzen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/223: EU erlaubt Import von neuem Gentechnik-'Mais-Monster' (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/222: Ukraine - Aktivisten finden Gentech-Soja auf jedem zweiten Feld (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/221: Gene Drives weiter auf der internationalen Agenda (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/220: Kein Aufschub für Gene Drives (DNR EU)
  • GENTECHNIK/219: Macht Brexit Großbritannien zum Einfallstor für Gentechnik? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/218: Staatenbündnis will Hürden für Gentech-Pflanzen im Welthandel abbauen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/217: Versteckte Gesundheitsgefahren - Ein Entwickler packt aus (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/216: Die gentechnische Revolution auf dem Acker bleibt aus (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/215: Anbau von Gentechnik-Soja in Südamerika verursacht erhebliche Schäden (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/214: Cibus-Raps ist Genraps (DNR EU)
  • GENTECHNIK/213: Risiken der neuen Gentechnik - der 'CRISPR-Giftpilz' (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/212: Monsanto-Gentechnik in kanadischem Weizen aufgetaucht (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/211: DowDuPont und 'Baysanto' führend im Bereich neuer Gentechnikverfahren (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/210: Frankreich - Parlament will Gentechnik in tierischen Lebensmitteln kennzeichnen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/209: Pakistan - Konventionelle Baumwolle gentechnisch verunreinigt (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/208: Wissenschaftler - kein Mückenschwund durch Gentech-Moskitos (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/207: Burkina Faso klagt über Ernteausfälle und schlechte Qualität der Gentechnik-Baumwolle (Securvital)
  • GENTECHNIK/206: Umweltrisiken von Gentechnik-Pflanzen wurden unterschätzt (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/205: Petition in der Schweiz - Gentechnikgesetz muss Genome Editing regeln (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/204: Mexiko - Gentech-Mais in den Tortillas (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/203: USA - Neue Gentechnikverfahren kommen ohne Tests auf den Acker (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/202: "Doppelmuskeltiere" für die Fleischindustrie (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/201: Ärger für Monsanto - Umkämpfter US-Markt für Gentech-Soja (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/200: Daten zu "Golden Rice" nicht ausreichend für Sicherheitsbewertung (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/199: Mehrfach resistente Sojabohnen für europäischen Markt zugelassen (DNR EU)
  • GENTECHNIK/198: USA versagen bei Kontrolle von Gentechnik (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/197: Gentechnik ist Gentechnik - Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs (Global 2000)
  • GENTECHNIK/196: Testbiotech wirft Firmen Manipulation der Risikoprüfung vor (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/195: Mexiko - Genehmigungen für Gensoja-Anbau zurückgezogen. Schwere Vorwürfe gegen Monsanto (poonal)
  • GENTECHNIK/194: Der mexikanische Mais - Multinationaler Privatbesitz? (poonal)
  • GENTECHNIK/193: Verunreinigter Mais kostet Syngenta 1,2 Milliarden Euro (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/192: EU-Parlament gegen Zulassung neuer Gentechnik-Soja mit dreifacher Resistenz (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/191: Bald dreifach resistente Soja in der EU? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/190: Mexiko - Trotz Verbot Genmais in Tortillas (poonal)
  • GENTECHNIK/189: Trotz Gentechnik - Raupen gefährden indische Baumwollernte (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/188: Multi-Vitamin-Reis gegen "versteckten Hunger"? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/187: Direkt in die Magengrube - Tiefschläge von Monsanto und Co. (poonal)
  • GENTECHNIK/186: Mexiko - Staatliche Manipulationsversuche bei Befragung zu Gensoja auf Yucatán (poonal)
  • GENTECHNIK/185: Die Monsanto-Akten - Sturm gegen kritische Studie (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/184: Gentechnik-Lachs kommt in Kanada ohne Kennzeichung auf den Markt (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/183: In Brasilien darf jetzt Gentech-Zuckerrohr angebaut werden (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/182: Dicamba - Ein Herbizid entzweit US-Landwirte (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/181: Mexiko - Indigene Gegner*innen von Gensoja beklagen Einschüchterung und Manipulationen (poonal)
  • GENTECHNIK/180: Schweizer Gentechnikgesetz - Sanktionen statt Lockerung (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/179: Indische Bauern wehren sich gegen Gentech-Senf (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/178: Weltweiter Gentech-Anbau erreicht Höchststand (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/177: "Aliens" in Spanien - Hybride zwischen Teosinte und Mais entdeckt (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/176: Gentechnisch veränderte Petunien kamen aus Deutschland (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/175: 20 Jahre Gentechnik-Volksbegehren in Österreich (Global 2000)
  • GENTECHNIK/174: EU-Abgeordnete gegen Einfuhr von neuem Genmais (DNR EU)
  • GENTECHNIK/173: EU-Abstimmung über neue Anbauzulassungen für Gentechnik-Mais ohne Ergebnis (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/172: Mehrheit der EU-Staaten gegen Gentechnik, aber keine qualifizierte Mehrheit (Global 2000)
  • GENTECHNIK/171: Mexiko - Die Maya verteidigen ihr Territorium gegen Gensoja (poonal)
  • GENTECHNIK/170: Europäisches Patent auf gentechnisch veränderte Insekten erteilt (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/169: Anbauanträge für Gentechmais fehlerhaft lt. Gutachten (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/168: Schweiz - Nationalrat stimmt für Gentech-Moratorium bis 2021 (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/167: Argentinische Wissenschaftler*innen berichten zu Gesundheits- und Umweltfolgen von Gensoja (poonal)
  • GENTECHNIK/166: Mexiko - Yucatans PRI-Gouverneur erklärt den Bundesstaat per Dekret für GVO-frei (poonal)
  • GENTECHNIK/165: Unabhängiges Forschungsprojekt zu Risiken gentechnisch veränderter Pflanzen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/164: Nobelpreisträger als unfreiwillige Werbeträger für Gentechnik-Firma? (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/163: Gene Drive - Verbände warnen vor ökologischer Katastrophe (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/161: Zulassung für Anbau weiterer Genpflanzen in EU geplant (DNR EU)
  • GENTECHNIK/162: Europäisches Parlament stimmt gegen Anbauzulassung für gentech-veränderten Mais (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/160: EU lässt elf weitere Gentech-Maissorten zu (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/159: Mexiko - Weiterhin Kritik an offizieller Informationspolitik zu Gensoja (poonal)
  • GENTECHNIK/158: Gene Drive - Aufschub für gefährliche Gentechnikmethode (DNR EU)
  • GENTECHNIK/157: Indien - Monsanto soll Gebühren für Baumwollsaat senken (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/156: Mexiko - Harte Kritik an Transgenen von mexikanischem Experten (poonal)
  • GENTECHNIK/155: Mexiko - Interamerikanische Menschenrechtsrechtskommission im Kampf gegen Gensoja angerufen (poonal)
  • GENTECHNIK/154: US-Farmer entdeckt Gentech-Weizen auf seinem Feld (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/153: Probleme für Nachbarn von Gentechnik-Farmen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/152: Gentechnik-Baumwolle in Malawi (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/151: Schwache Gentech-Kennzeichnung in den USA nimmt zweite Hürde (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/150: Gentechnik und Glyphosat in Südafrika (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/149: EU-Kommission lässt "Giftsoja" zu (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/148: Internationales Tribunal gegen Monsanto im Oktober in Den Haag (DNR EU)
  • GENTECHNIK/147: Soja - Mehr Herbizide, höhere Kosten (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/146: Drei neue Gentech-Maissorten vor Anbauzulassung in der EU (Global 2000)
  • GENTECHNIK/145: Europäische Sojaernte legt zu - Gentechnik-Verbot in Ukraine missachtet (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/144: Risiko unkontrollierter Ausbreitung - Spanische Regierung bleibt untätig (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/143: Golden Rice - Nobelpreisträger auf Irrwegen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/142: Hilft Gentechnik Südafrika bei Dürre? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/141: Mexiko - Schwieriger Start für neu eingerichtete indigene Gensoja-Beobachtungsstelle (poonal)
  • GENTECHNIK/140: Monsanto-Mais in Frankreich - Verbot gekippt, Anbau bleibt verboten (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/139: Gentechnik-Flächen schrumpfen leicht (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/138: Gericht in Frankreich kippt Genmaisverbot (DNR EU)
  • GENTECHNIK/137: Spanien - Anbau von Gentechnik-Mais MON810 vor dem Ende? (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/136: Baumwolle - Indien steigt um auf gentechnik-frei (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/135: Burkina Faso - Baumwollbauern wollen Schadensersatz von Monsanto (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/134: Mexiko - Kommerzieller Anbau von Genmais bleibt untersagt (poonal)
  • GENTECHNIK/133: Deutsche Gentechnik-Konzerne drängen nach Brasilien (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/132: Konzerne dominieren auch bei Neuer Gentechnik (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/131: USA - Sorge wegen resistenter Schädlinge auf Gentech-Mais (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/130: Chinesische Behörden drohen Gentechnik-Landwirten (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/129: Afrika - Abschied von der Gentechnik-Baumwolle? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/128: Verzögerung beim Gentechnik-Lachs (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/127: Gentech-Luzerne macht sich selbstständig (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/126: EU-Kommission - Wechselwirkung giftiger Stoffe in Gentech-Soja müßte untersucht werden (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/125: Lobbyismus - Neuer Name, gleiche Gentechnik (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/124: China - Gentechnik-Mais wächst ohne Genehmigung (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/123: Thailand stoppt Gentechnik-Gesetz (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/122: Schweiz - Gentechnik-Moratorium bis 2021 (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/121: Philippinen - Gentechnik-Auberginen und -Reis gestoppt (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/120: Gentechnik enttäuscht bei Soja und Baumwolle (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/119: Spanien - Gentechnik-Mais bringt keine bessere Ernte (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/118: Afrika - Gentechnik könnte bald verheerende Bananenkrankheit BXW besiegen (IPS)
  • GENTECHNIK/117: EU-Abgeordnete protestieren gegen Genmais (DNR EU)
  • GENTECHNIK/116: Monsanto vor Gericht - zumindest moralisch (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/115: EU-Import von zwei weiteren Sorten Genmais genehmigt (DNR EU)
  • GENTECHNIK/114: USA - Aus für Herbizid-Cocktail (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/113: EU-Abgeordnete widersprechen Zulassung von neuem Genmais (DNR EU)
  • GENTECHNIK/112: Lachs nach amerikanischer Art (DNR EU)
  • GENTECHNIK/111: Bangladesch - Bauern unzufrieden mit Gentechnik (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/110: Mexiko - Gericht bestätigt Soja-Anbauverbot (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/109: Warnung vor Zulassung weiterer Gentechnik-Soja mit Resistenzen gegen Glyphosat (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/108: Bilanz - "Gen-Pflanzen ernähren nicht die Welt" (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/107: Gentech-Versuche in Tansania am Gesetz vorbei? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/106: Massive Einflussnahme der Industrie auf EU-Forschungsprojekte (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/105: USA - Genome Editing teils unreguliert (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/104: USA - Kennzeichnung wird unwahrscheinlicher (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/103: Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen (Greenpeace)
  • GENTECHNIK/102: Kein weiterer Genmais auf europäischen Feldern (DNR EU)
  • GENTECHNIK/101: EU-Parlament will einheitliche Richtlinien für Gen-Lebensmittel (DNR EU)
  • GENTECHNIK/100: Trickst Brüssel eigene Nulltoleranz-Regeln aus? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/099: Bewohner Hawaiis wehren sich gegen Pestizideinsatz bei Gen-Anbau (IPS)
  • GENTECHNIK/098: Amazonasgebiete wollen keine Gentechnik (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/097: Keine Daten zu Glyphosat-Belastung bei Gentech-Pflanzen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/096: Auch deutscher Opt-Out-Brief in Brüssel (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/095: Bulgarien meldet Opt-Out an (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/094: Gift und Gentechnik (Securvital)
  • GENTECHNIK/093: Weitere EU-Länder wollen Autonomie für den Anbau von Genpflanzen (DNR EU)
  • GENTECHNIK/092: Glyphosat verwirrt Bienen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/091: Verwilderte Gentechnik (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/090: Gentech-Raps kommt im Getreide in die Schweiz (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/089: Weniger Gentech-Mais in Osteuropa (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/088: Ausbreitung von Gentechnik-Organismen - außer Kontrolle (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/087: EU-Parlamentarier gegen Futtermittel-Opt-Out (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/086: Gentech-Mais - Wieder Bangen in Mexiko (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/085: Monsanto-Baumwolle in Indien nicht patentiert (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/084: Weiteres Tomatenpatent genehmigt (DNR EU)
  • GENTECHNIK/083: Antrag auf Freisetzung genmanipulierter Fliegen zurückgezogen (DNR EU)
  • GENTECHNIK/082: Anbauverbote - Frankreich entwirft Opt-Out-Gesetz (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/081: Schlechtes Image von Gentechnik-Lebensmitteln (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/080: Indische Saatgutfirmen wollen Monsanto weniger zahlen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/079: USA - Kennzeichnung wirkt nicht abschreckend (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/078: Anbauverbote - Schottland will Opt-Out nutzen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/077: Papst Franziskus stellt sich gegen Grüne Gentechnik (IPS)
  • GENTECHNIK/076: Freisetzung von Gentechnik-Fliegen nicht genehmigt (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/075: Washington will Kennzeichnung aushebeln (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/074: Freisetzung gentechnisch veränderter Olivenfliegen in Spanien geplant (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/073: Österreich macht Anbauverbot möglich (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/072: Afrikanische Augenbohnen im Visier der Industrie (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/071: Gentech-Weizen versagt auf dem Feld (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/070: Afrika - Genbaumwolle für Kontinent der falsche Weg (IPS)
  • GENTECHNIK/069: Mehr Gentechnik-Aufsicht in China (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/068: Streit zwischen Monsanto und EU-Behörden über Gentech-Mais (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/067: Sojafarmer werfen Monsanto Rechtsbruch vor (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/066: Monsanto verhindert Gerichtsprozess (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/065: Vietnam erlaubt Gentechnik-Anbau (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/064: Britisches Parlament drängt auf pro-Gentech-Reformen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/063: UN-Menschenrechtausschuß rügt Paraguay wegen Soja-Exportanbau (Aktion GEN-Klage)
  • GENTECHNIK/062: Brasilien - Widerstand gegen genetisch manipulierte Eukalyptusbäume (IPS)
  • GENTECHNIK/061: Kein Schlupfloch für neue Gentechniken (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/060: Glyphosat-Resistente Soja schädigt Wasserflöhe (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/059: Umfrage bestätigt niedriges Vertrauen in Gentechnik-Lebensmittel (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/058: Monsanto darf dicamba-resistente Gentech-Pflanzen vermarkten (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/057: In den USA könnte bald Gentechnik-Rasen wachsen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/056: Farmer in Oregon verteidigen Gentech-Verbot vor Gericht (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/055: Europaparlament beschließt Grundlage für nationalspezifische Regelungen (Greenpeace)
  • GENTECHNIK/054: EU-Parlament macht den Weg frei für gentechnikfreie Zonen in den Mitgliedstaaten (DNR EU)
  • GENTECHNIK/053: China lässt Syngentas Gentechnik-Mais ins Land (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/052: Gentechnik-Raps von Bayer in der Schweiz entdeckt (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/051: EU-Kompromiss zu Opt-Out "verhindert das Schlimmste" (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/050: EU-Staaten dürfen bei Gen-Pflanzen mitentscheiden (DNR EU)
  • GENTECHNIK/049: Synthetische Biologie - Vorsorge statt "Wilder Westen" (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/048: Monsantos Gentech-Weizen wieder auf Feld entdeckt (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/047: EU-Kommission - Echte Gentechnikreform oder Mogelpackung? (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/046: Monsanto warnt vor negativen Auswirkungen des Anbaus seiner Gentechnik-Soja (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/045: Superunkräuter zeigen Widerstand (DNR EU)
  • GENTECHNIK/044: Scheitern der Gentech-Landwirtschaft (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/043: USA - Umstrittene 2,4-D-Pflanzen zugelassen (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/042: Grenzenlose Ausbreitung Grüner Gentechnik verhindern (DNR EU)
  • GENTECHNIK/041: Bringen Freihandelsabkommen das Aus für Nulltoleranz bei Gentechnik? (DNR EU)
  • GENTECHNIK/040: Vietnam erlaubt erstmals Gentechnik-Mais (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/039: Zurück auf Null - Gentech-Reis und -Mais in China (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/038: Bt-resistente Insekten in weiterem US-Bundesstaat (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/037: Biotechnologie - Zulassung von Genbäumen in USA und Brasilien in greifbarer Nähe (IPS)
  • GENTECHNIK/036: Monsanto verliert Anbaugenehmigung in Mexiko (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/035: Kritik an großem Gentechnik-Report (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/034: US-Regierung stuft Gentechnik-Informationen als vertraulich ein (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/033: Insekten fressen "insekten-resistenten" Gentechnik-Mais (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/032: Multi-Gift-Pflanzen in USA auf dem Vormarsch (Informationsdienst Gentechnik)
  • GENTECHNIK/031: Giftresistente Genpflanzen beschleunigen Biodiversitätsverlust (DNR EU)
  • GENTECHNIK/030: Ebnet Deutschland den Weg für mehr Grüne Gentechnik in Europa? (DNR EU)
  • GENTECHNIK/029: Gute Nacht, Mephisto lacht (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/028: Genmais MON810 bleibt in Frankreich verboten (DNR EU)
  • GENTECHNIK/027: Risiken des Herbizids 2,4-D unterschätzt (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/026: Freihandel für Gen-Monster? (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/025: Beschwerde gegen SmartStax gestartet (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/024: EFSA revidiert Risikobewertung von Genmaissorte (DNR EU)
  • GENTECHNIK/023: Gentechnisch veränderte Pflanzen in vielen Ländern außer Kontrolle (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/022: 2014 wahrscheinlich neuer Genmaisanbau in der EU (DNR EU)
  • GENTECHNIK/021: EU-Kommission erlaubt SmartStax für Lebens- und Futtermittel (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/020: Gentechnik durch die Hintertür (Der Rabe Ralf)
  • GENTECHNIK/019: Glyphosat in argentinischer Soja (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/018: Genmais findet seinen Weg in die EU (DNR EU)
  • GENTECHNIK/017: Gentechnik-Soja vor Gericht - David gegen Goliath (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/016: EU - Neuer Monsanto-Genmais vor der Zulassung? (DNR EU)
  • GENTECHNIK/015: Gentechnik-Raps außer Kontrolle (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/014: Welthunger und Gentechnik - US-Konzern Monsanto in der Kritik (DER RABE RALF)
  • GENTECHNIK/013: Pakistan - Biotechnologiekonzerne auf Kundenfang, Anfrage beunruhigt Umweltschützer (IPS)
  • GENTECHNIK/012: Argentinien - Kontroverse über geplantes Gesetz zur Förderung von Gensaaten (IPS)
  • GENTECHNIK/011: EU-Abstimmung über "Giftmischer"-Mais SmartStax im Juli (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/010: Indien - Gesetz soll zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen Genbananen brechen (IPS)
  • GENTECHNIK/009: EU-Kommission will Gentechnik-Mais SmartStax zulassen (Testbiotech)
  • GENTECHNIK/008: Indien Ausschuss fordert Moratorium für Genfood-Anbautests - Zweifel an Sicherheit (IPS)
  • GENTECHNIK/007: Beobachtungsnetz für transgene Pflanzen notwendig (idw)
  • GENTECHNIK/006: Gegen die Wand - Herbizidtolerante Pflanzen in den USA (RAPUNZEL)
  • GENTECHNIK/005: Endlose Weiten - Zahlen zum Gentechnikanbau in den USA (RAPUNZEL)
  • GENTECHNIK/004: Der lange Arm von Monsanto - US-Politik und Gentechnik-Konzerne (RAPUNZEL)
  • GENTECHNIK/003: Wohin steuert Europa in Sachen Agro-Gentechnik? (RAPUNZEL)
  • GENTECHNIK/002: Mexiko - Widerstand gegen Gensoja-Anbau in Yucatán, Imker fürchten um ihre Existenz (IPS)
  • GENTECHNIK/001: Mexiko - Geplante Novellierung von Pflanzenpatentgesetz bedroht Kleinbauern (IPS)