Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INTERNATIONALES

  • KATASTROPHEN/171: Erdrutsche bedrohen zunehmend die arme Weltbevölkerung (idw)
  • KATASTROPHEN/170: Mexiko - Hurrikan Agatha verwüstet indigene Gemeinden in Oaxaca (Philipp Gerber)
  • KATASTROPHEN/169: Ecuador - Mitten in der Covid-19-Krise erneuter Ölunfall im Amazonasgebiet (poonal)
  • KATASTROPHEN/168: Chile - Zehntausend Tiere sterben wegen Trockenheit (poonal)
  • KATASTROPHEN/167: Brasilien - Nach Brumadinho noch drei weitere Staubecken einsturzgefährdet (poonal)
  • KATASTROPHEN/166: Fukushima - Japans Regierung setzt Gesundheit von Kindern und Arbeitern aufs Spiel (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/165: Brasilien - Bisher 134 Tote bei Dammbruch in Minas Gerais (poonal)
  • KATASTROPHEN/164: Brände in Griechenland (Pressenza)
  • KATASTROPHEN/163: Tschernobyl - Verzögerung bei der neuen Schutzhülle (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/162: Hidroituango in Bildern - Die Menschen (poonal)
  • KATASTROPHEN/161: Kolumbien - Hidroituango in Bildern, Flora und Fauna (poonal)
  • KATASTROPHEN/160: Staudamm Hidroituango - Wann wird der "schlafende Löwe" geweckt? (poonal)
  • KATASTROPHEN/159: Peru - "Uns bringt das Erdöl gar nichts!" (poonal)
  • KATASTROPHEN/158: Ölteppich im Ostchinesischen Meer bedroht Meeresschildkröten (WWF)
  • KATASTROPHEN/157: Unerwartete Quelle von aus Fukushima abgeleitetem Radiocäsium an Japans Küste (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/156: Das Leben nach dem Erdbeben in Mexiko-Stadt (poonal)
  • KATASTROPHEN/155: Mexiko - Nachbeben in Oaxaca, Situation für Opfer verschlechtert sich (poonal)
  • KATASTROPHEN/154: Puerto Rico - Tausende nach Hurrikan evakuiert (poonal)
  • KATASTROPHEN/153: Mexiko - Aufräumarbeiten in Jojutla (poonal)
  • KATASTROPHEN/152: Chiapas, Mexiko - Als in Paredón die Erde bebte und aus dem Boden Wasser sprudelte (poonal)
  • KATASTROPHEN/151: "Irma" verheerendster Karibik-Sturm aller Zeiten (idw)
  • KATASTROPHEN/150: Wetterextreme durch Klimaerhitzung vertreiben weltweit Millionen Menschen (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/149: Harvey stürmt Top Ten der teuersten Naturdesaster (KIT)
  • KATASTROPHEN/148: Wiederbesiedlung gesperrter Gebiete um Fukushima (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/147: Fukushima - "Freimessen" auf japanisch (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/146: Fukushima-Betreiber technisch überfordert (Global 2000)
  • KATASTROPHEN/145: Psychosoziale Folgen - Frauen und Kinder leiden stärker unter Fukushima (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/144: 6 Jahre Super-GAU von Fukushima - Die Atomkatastrophe besteht fort (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/143: Japanische Regierung will Evakuierungszone um Fukushima aufheben (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/142: Internationale Übung zur Messung von Radioaktivität im Sperrgebiet von Tschernobyl (BfS)
  • KATASTROPHEN/141: Unzureichende Infrastruktur treibt das Katastrophenrisiko in die Höhe (idw)
  • KATASTROPHEN/140: Das übersehene Problem - Dürren in der Karibik (DGVN)
  • KATASTROPHEN/139: Minenunglück in Brasilien - Noch immer kämpfen Betroffene um Entschädigung (poonal)
  • KATASTROPHEN/138: Die Atomkatastrophe im Kopf (AGORA - Uni Eichstätt-Ingolstadt)
  • KATASTROPHEN/137: 30 Jahre nach dem Unfall - Das Leben geht weiter... ohne den Menschen (idw)
  • KATASTROPHEN/136: 30 Jahre Tschernobyl - Atom-Leiche im Keller 4 (Global 2000)
  • KATASTROPHEN/135: Tschernobylfolgen wurden lange verdrängt und heruntergespielt (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/134: Deepwater Horizon - Ölpest tötet Delphinbabys über viele Jahre (OceanCare)
  • KATASTROPHEN/133: 30 Jahre Tschernobyl - Kein Ende in Sicht (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/132: Immer noch und schon wieder Probleme mit dem Wasser in Fukushima Dai'ichi (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/131: Fukushima - Messungen zeigen deutlich höhere Kontaminationen als Simulationsrechnungen (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/130: 30 Jahre Tschernobyl - Gesundheitliche Folgen dramatischer als angenommen (Global 2000)
  • KATASTROPHEN/129: Der Nebel des Schweigens über dem Land der aufgehenden Sonne (Gorleben Rundschau)
  • KATASTROPHEN/128: Greenpeace misst radioaktive Belastung vor der Küste Fukushimas (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/127: UN wollen Klimaschutz und Katastrophenvorsorge verstärken (DGVN)
  • KATASTROPHEN/126: Folgen von Fukushima - Hohe Strontium-Konzentrationen in Zähnen und Knochen (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/125: Die Politik der Unsichtbarmachung der Gesundheitsfolgen von Tschernobyl (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/124: Umweltkatastrophen im Bergbau (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • KATASTROPHEN/123: Fukushima - Studie deckt Kontamination durch Erdarbeiten des Betreibers auf (Uni Hannover)
  • KATASTROPHEN/122: Indonesien geht in Rauch auf (WWF)
  • KATASTROPHEN/121: WeltRisikoBericht - Ernährungsunsicherheit erhöht Katastrophenrisiko (medico international)
  • KATASTROPHEN/120: Papua-Neuguinea - Fast zweieinhalb Millionen Menschen von extremer Dürre betroffen (IPS)
  • KATASTROPHEN/119: IAEA-Bericht verharmlost Fukushima-Folgen (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/118: Folgen von Fukushima - Heraufsetzung von Grenzwerten in Japan (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/117: Fukushima - Regierungsbeschluß zwingt Menschen in kontaminierte Gebiete zurück (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/116: Fukushima - Vorstöße zur Anhebung der Lebensmittelgrenzwerte in Japan (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/115: Nepal - Katastrophenschutz steckt in den Kinderschuhen (IPS)
  • KATASTROPHEN/114: Nepal - Verzweifelter Kampf um Rückkehr zur Normalität (IPS)
  • KATASTROPHEN/113: Chile - Gefahr durch Giftschlamm in Abraumbecken (IPS)
  • KATASTROPHEN/112: Vanuatu - Schleppender Wiederaufbau nach Jahrhundertsturm 'Pam' (IPS)
  • KATASTROPHEN/111: UN-Konferenz in Sendai - Akute Not in Vanuatu (DGVN)
  • KATASTROPHEN/110: Argentinien - Düstere Aussichten nach verheerendem Waldbrand in Patagonien (IPS)
  • KATASTROPHEN/109: UN-Konferenz unter dem Eindruck von Zyklon 'Pam' (IPS)
  • KATASTROPHEN/108: Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge startet in Japan (GW)
  • KATASTROPHEN/107: Nepal - Überschwemmungsopfer weitgehend auf sich allein gestellt (IPS)
  • KATASTROPHEN/106: Katastrophenhilfe - Katastrophe oder Hilfe? (FWF)
  • KATASTROPHEN/105: Sicherheit in Industrieanlagen 30 Jahre nach Bhopal verbesserungswürdig (IPS)
  • KATASTROPHEN/104: Zehn Jahre seit der Tsunami-Katastrophe - DLR-Entwicklungen für mehr Sicherheit (DLR)
  • KATASTROPHEN/103: 10 Jahre nach dem Tsunami im Indischen Ozean (GFZ)
  • KATASTROPHEN/102: UN-Atomorganisation leugnet Wahrheit über Fukushima (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/101: Sri Lanka - Armut hemmt Katastrophenprävention (IPS)
  • KATASTROPHEN/100: Fukshima-GAU - Sparmaßnahmen bei Dekontaminationen in Japan (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/099: Projekt "Chernobyl30" - ein Mahnmal in Bildern (DER RABE RALF)
  • KATASTROPHEN/098: Bangladesch - Nach Überschwemmung werden Hütten von Flussinselbewohnern höher gelegt (IPS)
  • KATASTROPHEN/097: Karibik - Wenn Hilfseinsätze neue Probleme verursachen (IPS)
  • KATASTROPHEN/096: Tschernobyl-Schutzhülle - Fertigstellung noch nicht gesichert (BMUB)
  • KATASTROPHEN/095: Indien - Überschwemmungen ertränken UN-Millenniumserfolge (IPS)
  • KATASTROPHEN/094: Sri Lanka - Anhaltende Dürre trifft Ärmste am härtesten (IPS)
  • KATASTROPHEN/093: Extreme Naturereignisse müssen nicht zu Katastrophen werden (DGVN)
  • KATASTROPHEN/092: Verheerende Situation in Ogoniland - Shell muss für Schäden aufkommen (BUND)
  • KATASTROPHEN/091: Fukushima und das Staatsgeheimnis... 6 Fragen an Mako Oshidori (IPPNWforum)
  • KATASTROPHEN/090: Drei Jahre nach Fukushima - Auswirkungen auf den Pazifik und die Nahrungsketten (FUE Rundbrief)
  • KATASTROPHEN/089: Streit über Ursache der Flutkatastrophe im Dreiländereck Bolivien, Brasilien, Peru (IPS)
  • KATASTROPHEN/088: UNSCEAR-Bericht vertuscht Fukushimafolgen (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/087: 25 Jahre nach der Exxon Valdez Katastrophe (WWF)
  • KATASTROPHEN/086: Den Opfern der atomaren Katastrophen eine Stimme geben (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/085: Folgen von Fukushima - Was ist los im Pazifik (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/084: Fukushima - Systematische Verharmlosung der Folgen (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/083: Fukushima, nach Jahr drei (.ausgestrahlt)
  • KATASTROPHEN/082: Fukushima - Die meisten Evakuierten wollen nicht zurückkehren (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/081: Haiti - Wohnungsnot und Cholera, 200.000 Erdbebenopfer noch immer in Zeltlagern (IPS)
  • KATASTROPHEN/080: Fukushima - IAEA lobt Rückkehr von Evakuierten in die verseuchten Gebiete (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/079: Fukushima - Die Vertuschung beginnt (IPPNWforum)
  • KATASTROPHEN/078: Fukushima - Japan und die IAEO setzen auf Geheimhaltung (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/077: UN-Komitee verharmlost Fukushima-Unfall (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/076: Japans Regierung will Weitergabe "bestimmter Geheimnisse" stärker bestrafen (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/075: Trinidad und Tobago - Mysteriöse Öllecks, Strände kilometerweit verseucht (IPS)
  • KATASTROPHEN/074: Japanisch-französisches Labor in Fukushima eröffnet (idw)
  • KATASTROPHEN/073: Fukushima - Ein nicht enden wollender Kampf (Der Rabe Ralf)
  • KATASTROPHEN/072: Interview - Zwei Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima (Solarzeitalter)
  • KATASTROPHEN/071: Kiribati - An den Überschwemmungen ist nicht immer der Klimawandel schuld (IPS)
  • KATASTROPHEN/070: Fukushima - Weiterer Anstieg der Schilddrüsenkrebsfälle (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/069: Fukushima kleingeredet - Schockierte UNSCEAR-Mitglieder protestieren (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/068: Grundwasser in Fukushima zunehmend mit Strontium und Tritium belastet (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/067: Folgen von Fukushima: Weitere Fälle von Schilddrüsenkrebs bei Kindern (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/066: Folgen von Fukushima - Falloutbelastungen in Fukushima-Stadt (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/065: Wir werden unser Leben damit verbringen, unser eigenes Grab zu schaufeln (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/064: Folgen von Fukushima - Selbsthilfe, Aufklärung und beobachtende Teilnahme (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/063: Folgen von Fukushima - Japanisches Gericht verweigert Evakuierung (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/062: Kuba - Anhaltender Notstand seit Hurrikan 'Sandy', viele Menschen noch obdachlos (IPS)
  • KATASTROPHEN/061: Schlammvulkan auf Java - Folgen für die Umwelt (idw)
  • KATASTROPHEN/060: Nepal - Katmandu einsturzgefährdet, Gebäude sollen bebensicher werden (IPS)
  • KATASTROPHEN/059: Indien - Umweltschützer machen für 'Himalaja-Tsunami' Menschen verantwortlich (IPS)
  • KATASTROPHEN/058: Die Lage in Tschernobyl und Fukushima ist weiter kritisch (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/057: Folgen von Fukushima - Mehrere zehntausend zusätzliche Krebsfälle in Japan (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/056: Lehren aus Fukushima - Die Technik vom Ende her denken (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/055: Fukushima - Bürgermeister der evakuierten Stadt Futaba trat zurück (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/054: Argentinien - Bauboom verschlimmert Überschwemmungen im Paraná-Delta (IPS)
  • KATASTROPHEN/053: Fukushima - Zwei Jahre Katastrophe (ROBIN WOOD magazin)
  • KATASTROPHEN/052: Folgen von Fukushima. Radioaktive Belastung von Fischen und Meeresfrüchten (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/051: Japans Vorsorgeplanung für die nächste Atomkatastrophe (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/050: Simbabwe - Wasser allerorten, doch Frühwarnsysteme fehlen (IPS)
  • KATASTROPHEN/049: Untergang der Zivilisation fast unvermeidlich - Forscher in USA schlagen Alarm (IPS)
  • KATASTROPHEN/048: Papua-Neuguinea - Öl-Katastrophe bedroht Korallenriffe (IPS)
  • KATASTROPHEN/047: Durchhalteparolen und falsche Strahlenmessungen - Eindrücke aus Japan (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/046: Asien - Maßnahmen von unten, Bevölkerung beteiligt sich aktiv am Katastrophenschutz (IPS)
  • KATASTROPHEN/045: Indien - Mangroven als Bio-Schutzschilde und Lebensretter (IPS)
  • KATASTROPHEN/044: Japan - Senioren säubern Fukushima, NGOs klären Bevölkerung über Atomgefahren auf (IPS)
  • KATASTROPHEN/043: Nepal - Erdbebengefährdet, Experten warnen vor Katastrophe in Millionenstadt Katmandu (IPS)
  • KATASTROPHEN/042: Japan - Städte dringen auf Ausbau von Katastrophenschutz, auch Privatsektor beteiligt (IPS)
  • KATASTROPHEN/041: Strontium aus Fukushima in Japans Präfekturen und in Tokyo nachgewiesen (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/040: Japan - Fukushima-Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/039: Der nukleare Super-GAU ist wahrscheinlicher als stets behauptet (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/038: Fukushima - Wo bleibt das radioaktive Wasser? (idw)
  • KATASTROPHEN/037: Uganda - Schlammlawinen am Mount Elgon, Regierung denkt an Zwangsräumung der Farmer (IPS)
  • KATASTROPHEN/036: Der nukleare GAU ist wahrscheinlicher als gedacht (idw)
  • KATASTROPHEN/035: Folgen von Fukushima - Der Meeresgrund vor Fukushima wird zubetoniert (Strahlentelex)
  • KATASTROPHEN/034: Broschüre der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit zu Fukushima (idw)
  • KATASTROPHEN/033: Reaktorkatastrophen führen zu gravierenden Langzeitschäden in Ökosystemen (idw)
  • KATASTROPHEN/032: GRS-Bericht bestätigt IPPNW-Unfallanalyse zu Fukushima (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/031: Fukushima darf sich nicht wiederholen! Japanische Augenzeugen zu Gast beim BUND (BUND BW)
  • KATASTROPHEN/030: Ein Jahr nach Fukushima (idw)
  • KATASTROPHEN/029: IPPNW-Studie "Fukushima - Die Tsunami-Legende" (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/028: Fukushima - Das erste Jahr der Katastrophe (DER RABE RALF)
  • KATASTROPHEN/027: Japan - Verunsicherung und Vertrauensverlust nach dem 11. März 2011 (idw)
  • KATASTROPHEN/026: Haiti - Erdbebenopfer bleiben außen vor, Buch kritisiert Hilfseinsätze (IPS)
  • KATASTROPHEN/025: Simbabwe - Kaum Schutz vor Fluten, Krisenmanagement der Regierung in der Kritik (IPS)
  • KATASTROPHEN/024: Japan - Die Alten wollen bleiben, verwüstete Nordregionen kämpfen gegen Abwanderung (IPS)
  • KATASTROPHEN/023: Uganda - Immer mehr Überschwemmungen, Männer lassen Familien im Stich (IPS)
  • KATASTROPHEN/022: Bangladesch - "Dieser Ort ist die Hölle!", Flut und Dürre vertreiben Menschen (IPS)
  • KATASTROPHEN/021: Fukushima - 2,5-mal mehr radioaktives Xenon als durch Tschernobyl freigesetzt (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/020: Nichts ist gut in Fukushima (NaturFreunde)
  • KATASTROPHEN/019: 25 Jahre Super-Gau in Tschernobyl (welt der frau)
  • KATASTROPHEN/018: Mauretanien - Das Meer holt sich die Hauptstadt (IPS)
  • KATASTROPHEN/017: TEPCOs Betrug - die Lehren aus Fukushima (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/016: Algen im Meer vor Fukushima stark radioaktiv belastet (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/015: Fukushima - Atomanlagen noch nicht unter Kontrolle (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/014: Kinder in Fukushima vor Strahlung schützen (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/013: Tschernobyl vor 25 Jahren - "Schreckensbilder sind noch heute im Gedächtnis" (BMU)
  • KATASTROPHEN/012: Bericht von W.A. Gudow, Liquidator in Tschernobyl 1986 (IPPNWforum)
  • KATASTROPHEN/011: Tschernobyl 1986-2011 - Aktueller Stand und Historie auf der GRS Webseite (idw)
  • KATASTROPHEN/010: Mayak - viel schlimmer als Tshernobyl! (DER RABE RALF)
  • KATASTROPHEN/009: 25. Jahre seit Tschernobyl - Informationspolitik damals und heute (DER RABE RALF)
  • KATASTROPHEN/008: Fukushima - Größere radioaktive Freisetzungen als in Tschernobyl befürchtet (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/007: Japan - Tagebuch des Grauens, die Katastrophe von Fukushima (IPS)
  • KATASTROPHEN/006: Greenpeace fordert Ausweitung der Evakuierungszone auf 40 km (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/005: Atomunfall in Japan hat höchste INES-Stufe 7 erreicht (Greenpeace)
  • KATASTROPHEN/004: Kein Zweifel - Super-GAU in Fukushima (IPPNW)
  • KATASTROPHEN/003: Namibia - Wirksames Frühwarnsystem, tausende Flutopfer evakuiert (IPS)
  • KATASTROPHEN/002: Australisches Hochwasser ist Gefahr für Great Barrier Riff (WWF)
  • KATASTROPHEN/001: Überschwemmung in Pakistan - Archetype für kaum gekanntes Extremwetter (FUE Rundbrief)