INFOPOOL
UMWELT
Abfall
Abwasser
Altlasten
Atom
Buch
Entsorgung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Massnahmen
Meldung
Politik
Recht
Sondermüll
Statistik
Verband
Verwertung
Artenschutz
Aktion
Amphibien
Aufruf
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Fische
Forschung
Fragen
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Insekten
Jagd
Leserbriefe
Massnahmen
Meldung
Nutztiere
Pflanzen
Pilz
Politik
Preis
Recht
Reptilien
Säugetiere
Spinnen
Statistik
Stiftung
UNO
Verband
Vielfalt
Vögel
Weichtiere
Brennpunkt
Gefahr
Kohlealarm
Raubbau
Waldschaden
Fakten
Agenda Lokal
Aktion
Altlasten
Atom
Aufruf
Bericht
Beruf
Bildung
Boden
Buch
Debatte
Desertifikation
Energie
Entwicklung
Europa
Fehler
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Garten
Gefahr
Gentechnik
Geschäfte
Geschichte
Initiative
Jugend
Katastrophen
Lärm
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Militär
Ökologie
Ökosysteme
Politik
Preis
Projekt
Protest
Prozess
Recht
Rohstoffe
Schadstoffe
Schädling
Sport
Stadt
Statistik
Stiftung
Strahlung
Technik
Tips
Tourismus
Umweltsiegel
UNO
Verband
Verbraucher
Verkehr
Vielfalt
Wald
Wetter
Industrie
Aktion
Altlasten
Architektur
Atom
Auto
Bergbau
Beruf
Bildung
Buch
Chemie
Energie
Entwicklung
Ernährung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Gentechnik
Haushalt
Heizung
Holz
Initiative
Innovation
Katastrophen
Kontrolle
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Messe
Öl
Politik
Preis
Produkt
Recht
Rohstoffe
Statistik
Störfall
Strahlung
Technik
Textilien
Tourismus
Umweltsiegel
Verband
Verbraucher
Verpackung
Internationales
Abfall
Afrika
Agrarindustrie
Artenraub
Artenschutz
Asien
Atom
Chemie
Desertifikation
Energie
Ernährung
EU
Fischerei
Fragen
Gentechnik
Global
Jugend
Katastrophen
Klima
Landwirtschaft
Lateinamerika
Meer
Nahost
Ökosysteme
Ozeanien
Projekt
Protest
Recht
Ressourcen
Soziales
Stadt
Urban
USA
Wald
Wasser
Wirtschaft
Wissenschaft
Klima
Aktion
Bericht
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Politik
Recht
Schutz
Stimmen
UNO
Landwirtschaft
Agrarindustrie
Aktion
Anbau
Bienen
Bildung
Boden
Buch
Chemie
Energie
Ernährung
Europa
Finanzen
Fischerei
Forschung
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Politik
Preis
Produkt
Protest
Recht
Schädling
Statistik
Technik
Tiere
Traditionell
Umweltsiegel
Verband
Vielfalt
Wald
Lebensräume
Aktion
Auen
Beruf
Bildung
Buch
Europa
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Gebirge
Gefahr
Initiative
Jagd
Katastrophen
Massnahmen
Meldung
Moor
Politik
Preis
Recht
Schädling
Schutzgebiet
Sport
Stiftung
Tourismus
Verband
Vielfalt
Wald
Wasser
Wiese
Wildnis
Wüste
Meinungen
Dilja
Einspruch
Laire
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Atom
Fokus
Gentechnik
Hinweis
Interview
Klima
Laire
Nachgefragt
Ressourcen
Report
Bericht
Interview
Nachlese
Soziales
Fragen
Landraub
Projekt
Ticker
Atom
Umweltalarm
Wald
Umweltdaten
Luft-BA
Luft-BB
Luft-BE
Luft-BW
Luft-HB
Luft-HE
Luft-HH
Luft-MV
Luft-NI
Luft-NW
Luft-RP
Luft-SH
Luft-SL
Luft-SN
Luft-ST
Luft-TH
Wasser
Beruf
Bildung
Buch
Debatte
Entwicklung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Katastrophen
Kontrolle
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Nutzung
Politik
Preis
Recht
Schadstoffe
Schutz
Technik
UNO
Verband
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → UMWELT → INTERNATIONALES
RESSOURCEN/091: Tauchgang zu den Erzfabriken der Tiefsee - SONNE-Expedition mit ROV KIEL 6000 (idw)
RESSOURCEN/090: EU ist zweitgrößter Verursacher von bergbaubedingter Entwaldung (WWF)
RESSOURCEN/089: Genug kritische Rohstoffe ohne Tiefseebergbau (WWF)
RESSOURCEN/088: COP27-Gastgeberland Ägypten betreibt intensive Öl- und Gassuche im Meer (OceanCare)
RESSOURCEN/087: Ressourcenhunger zerstört Lebensräume - Rohstoffabbau bedroht indigene Bevölkerungsgruppen (BUND)
RESSOURCEN/086: Klimaschädliche Probe-Bohrungen in Namibia gehen weiter, Weltnaturerbe Okavango Delta in Gefahr (DUH)
RESSOURCEN/085: Neue Gasförderung im Senegal steht nachhaltiger Entwicklung und Klimazielen im Weg (DUH)
RESSOURCEN/084: Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten (WWF)
RESSOURCEN/083: Umweltschädliche Rohstoffgewinnung durch Fracking nimmt zu (poonal)
RESSOURCEN/082: Manganknollen - Forschungsprojekt zur Umweltbelastung beim Tiefsee-Bergbau (idw)
RESSOURCEN/081: Untergang der Kohle zu früh ausgerufen (PIK)
RESSOURCEN/080: Planetare Grenzen auf Länder heruntergebrochen (idw)
RESSOURCEN/079: Kein Tropenwald im Tank (ROBIN WOOD magazin)
RESSOURCEN/078: Zivilgesellschaft fordert Nachbesserungen bei Verordnung zu Konfliktmineralien (GW)
RESSOURCEN/077: Neue EU-Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werden (GW)
RESSOURCEN/076: Das Ende der Maya - Wasserknappheit kann Kulturen zerstören (idw)
RESSOURCEN/075: Finanzieren Deutsche Bank & RWE die Zerstörung der Appalachen? (urgewald)
RESSOURCEN/074: Eine nachhaltige Rohstoffstrategie für Europa (idw)
RESSOURCEN/073: Konfliktrohstoffe - EU-Verordnung darf nicht hinter China zurückfallen (GW)
RESSOURCEN/072: Feuer für Biodiesel (ROBIN WOOD magazin)
RESSOURCEN/071: Ressource Land unter Druck (UFZ-Newsletter)
RESSOURCEN/070: Öl, Gas und Bergbau - Jedes dritte Weltnaturerbe in Gefahr (WWF)
RESSOURCEN/069: Ölförderung in der Adria - Zwei Konzerne stoppen ihre Pläne (OceanCare)
RESSOURCEN/068: Integrität der Ökosysteme ins Zentrum der neuen Nachhaltigkeitsagenda rücken (IPS)
RESSOURCEN/067: Mexiko - Fracking auf dem Vormarsch, betroffene Gemeinden klagen über Mangel an Informationen (IPS)
RESSOURCEN/066: Run auf Naturressourcen vernichtet Lebensgrundlagen in Entwicklungsländern (IPS)
RESSOURCEN/065: Schatzsuche im Tiefenrausch (WWF)
RESSOURCEN/064: Bergbau in der Tiefsee (FUE Rundbrief)
RESSOURCEN/063: EU-Gesetzgebung zu Konfliktmineralien einen Schritt weiter (DNR EU)
RESSOURCEN/062: Phosphat-Export-Bericht aus der Westsahara 2014 (Kritische Ökologie - WSIP)
RESSOURCEN/061: Kohle zerstört Australiens Zukunft (IPS)
RESSOURCEN/060: Forschungsschiff Sonne auf Schatzsuche (idw)
RESSOURCEN/059: Benzin schlägt Bergbau bei Bleiemissionen in Südamerika (idw)
RESSOURCEN/058: Die Krim am Wassertropf der Ukraine (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
RESSOURCEN/057: Gas gegen Menschenrechte - Studie über EU-Projekt "Southern Gas Corridor" (urgewald)
RESSOURCEN/056: Superdreckig - Der Ölsandabbau in Kanada (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
RESSOURCEN/055: Argentinien - Unkonventionelle Öl- und Gasförderung befeuert Konflikt mit Indigenen (IPS)
RESSOURCEN/054: Auf dem Weg zu neuen Tiefen - Bergbauinteressen und Konflikte in Honduras (FUE Rundbrief)
RESSOURCEN/053: Verantwortungsloser Rohstoffbezug - Rohstoffpolitik im Industrieinteresse (FUE Rundbrief)
RESSOURCEN/052: Mali - Exploration für Uranmine in Falea wurde abgebrochen (BI Lüchow-Dannenberg)
RESSOURCEN/051: Voll auf Sand gebaut - Ein kostbarer Rohstoff wird rücksichtslos geplündert (DER RABE RALF)
RESSOURCEN/050: Argentinien - Schieferölrausch, ein kleines Nest wird zum Mekka der Erdölindustrie (IPS)
RESSOURCEN/049: Argentinien - Fracking gefährdet Umwelt und Landwirtschaft (IPS)
RESSOURCEN/048: Ein Rohstoffrausch in der Arktis? (FUE Rundbrief)
RESSOURCEN/047: Mexiko - Wissenschaftler sehen Zusammenhang zwischen Fracking und Erdbeben (IPS)
RESSOURCEN/046: Blei-Säurebatterien aus Ghana erfolgreich verwertet (idw)
RESSOURCEN/045: "World Ocean Review 3" zu den Chancen und Risiken einer Nutzung der Ozeane (Uni Kiel)
RESSOURCEN/044: Anbauland in beherrschbaren Grenzen halten (idw)
RESSOURCEN/043: Wie wir den Umweltdreck ein Mal mehr nach China verschieben (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
RESSOURCEN/042: Das Uran muss in der Erde bleiben - Urankonferenz in Tansania (ROBIN WOOD magazin)
RESSOURCEN/041: Uranbergbau im größten Schutzgebiet Afrikas geplant (ROBIN WOOD magazin)
RESSOURCEN/040: Südafrika - Arme hoffen auf Schiefergasprojekt, doch Gefahr für Halbwüste Karoo (IPS)
RESSOURCEN/039: Frankreich bestätigt Förderverbot von Schiefergas (idw)
RESSOURCEN/038: Fracking-Verbot in Frankreich bestätigt (DNR EU)
RESSOURCEN/037: Europäische Innovationspartnerschaft will Deponie-Verbot (DNR EU)
RESSOURCEN/036: Uran aus dem Kongo in Gronau und Lingen? (BBU)
RESSOURCEN/035: Kuba - Natürliche Trocknungsverfahren für die Nickelindustrie (IPS)
RESSOURCEN/034: Verdoppelung der Landnutzungsintensität im 20. Jahrhundert (idw)
RESSOURCEN/033: UN Ressourcenrat - nachhaltige Metallnutzung erforderlich (DNR EU)
RESSOURCEN/032: Kolumbien - Rohstoffförderung um jeden Preis, Bericht warnt vor Folgen (IPS)
RESSOURCEN/031: Wind, Sand und "meer" - Die Ausplünderung Westsaharas (KRITISCHE Ökologie)
RESSOURCEN/030: International Resource Panel - Deutschland wirbt für mehr Ressourceneffizienz (BMU)
RESSOURCEN/029: Mexiko - Staatliche Ölfirma will trotz Wassermangel in Schiefergasgeschäft einsteigen (IPS)
RESSOURCEN/028: Flächennutzung - Verschwenderische Ressourcenpolitik der EU hat globale Folgen (DNR EU)
RESSOURCEN/027: Kanada lobbyiert in Brüssel für Teersand (DNR EU)
RESSOURCEN/026: Wüste Gobi - Umweltverträglichkeitsprüfung für mongolische Kupfermine mangelhaft (urgewald)
RESSOURCEN/025: Guyana - Quecksilbereinsatzverbot geplant, Regierung will Gnadenfrist für Goldsucher (IPS)
RESSOURCEN/024: Ressourcenhunger hat einen Preis - Unternehmen berechnen Schulden gegenüber der Natur (IPS)
RESSOURCEN/023: Welterschöpfungstag - Menschheit lebt ab sofort "auf Pump" (WWF)
RESSOURCEN/022: EU schließt Vertrag mit Grönland zur Rohstoffausbeutung (DNR EU)
RESSOURCEN/021: Jacobs-Geochemiker untersuchen High-Tech-Metalle im Amazonasbecken (idw)
RESSOURCEN/020: Europas Ressourcenhunger weiter grenzenlos (DNR EU)
RESSOURCEN/019: Niger - Uranabbau vergiftet Mensch und Umwelt (ROBIN WOOD magazin)
RESSOURCEN/018: Argentinien - Indigene fordern Mitsprache in Lithium-Bergbauprojekten (IPS)
RESSOURCEN/017: Erkundung der marinen Umwelt im Manganknollen-Lizenzgebiet (idw)
RESSOURCEN/016: World Resources Forum erweitert Aktivitäten (idw)
RESSOURCEN/015: Öl aus Teersanden - die umstrittene Ölquelle (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
RESSOURCEN/014: EG-Kraftstoffqualitätsrichtlinie - Berliner Koalition für Teersandöl (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
RESSOURCEN/013: US-Präsident stoppt Genehmigungsverfahren für Alberta-Ölsand-Pipeline (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
RESSOURCEN/012: Vorerst kein Importverbot für Öl aus Teersanden (DNR EU)
RESSOURCEN/011: Guatemala - Bergbaufirmen sollen höhere Lizenzgebühren zahlen, Ruf nach Umweltpakt (IPS)
RESSOURCEN/010: Europa - Ressourceneffizienz soll "Peak Metal" abwenden (DNR EU)
RESSOURCEN/009: Sierra Leone - Online-Datenbank soll für Transparenz im Bergbau sorgen (IPS)
RESSOURCEN/008: Serbien - Riesige Schieferölvorkommen entdeckt, Umweltschützer warnen vor Abbau (IPS)
RESSOURCEN/007: Eisschmelze in der Arktis ermöglicht Zugang zu begehrten Ressourcen (IPS)
RESSOURCEN/006: Verteilungsgerechtigkeit - Der Kampf um Rohstoffe im transnationalen Recht (idw)
RESSOURCEN/005: Argentinien - Auf der Suche nach Metallen der Seltenen Erden, Konzerne im Anmarsch (IPS)
RESSOURCEN/004: Ölsand-Ausbeutung in Alberta - Pipeline stoppen, Regenwald schützen! (ROBIN WOOD magazin)
RESSOURCEN/003: Merkel in Mongolei - Nichtregierungsorganisationen warnen vor Rohstoffboom (urgewald)
RESSOURCEN/002: Kanada - 'Gegen Teersand und für die Umwelt!', Proteste gegen Energiepolitik (IPS)
RESSOURCEN/001: Teersand-Lobby setzt EU unter Druck (DER RABE RALF)