Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INTERNATIONALES

  • URBAN/045: Stadtnahe Freiflächen erhalten (idw)
  • URBAN/044: Chinesisch-deutsches Verbundprojekt - Mega-Cities und ihr Hinterland nachhaltig entwickeln (idw)
  • URBAN/043: Stadtentwicklung bei Überflutung - Wie Städte Raum für Wasser schaffen können (idw)
  • URBAN/042: Forschungsprojekt SUNEX - Neue Lösungen für die zukünftige Versorgung von Metropolregionen (idw)
  • URBAN/041: Sauberes Wasser für Menschen in Elendsquartieren (idw)
  • URBAN/040: Neue Wege nachhaltiger Stadtentwicklung - EU und China wollen voneinander lernen (idw)
  • URBAN/039: Welche Belastungen bringen Megastädte für die Küstenmeere? (idw)
  • URBAN/038: Klares Ziel, schwieriger Weg - Rolle von Städten für die Erreichung des 1,5°-Ziels (idw)
  • URBAN/037: Klimawandel - Stadtbäume weltweit wachsen schneller (idw)
  • URBAN/036: Urbanisierung kostet fast fünf Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte (UFZ)
  • URBAN/035: Illegales Wachstum von Megacities jetzt zuverlässig kartieren (Uni Hamburg)
  • URBAN/034: Städte zum Leben, nicht zum Verdienen - Die UN-Konferenz "Habitat III" (DER RABE RALF)
  • URBAN/033: UN-Konferenz Habitat III - wie Städte nachhaltig werden (GW)
  • URBAN/032: Hendricks reist zum UN-Siedlungsgipfel "Habitat III" nach Ecuador (BMUB)
  • URBAN/031: Extremereignisse - Klein- und Mittelstädte besonders verwundbar (idw)
  • URBAN/030: Wie weiter nach Habitat III? - Konferenz zu offenen Fragen des Weltsiedlungsgipfels (idw)
  • URBAN/029: TU Darmstadt und Goethe-Universität erforschen Strukturwandel afrikanischer Megastädte (idw)
  • URBAN/028: Bauboom in Vietnam - Wie lassen sich Rohstoffe umweltverträglicher gewinnen? (idw)
  • URBAN/027: Architekt mit ungewöhnlicher Perspektive (idw)
  • URBAN/026: Mehr Dichte im "Stadtland Schweiz" verlangt nach mehr urbaner Qualität (idw)
  • URBAN/025: Nobelpreisträger - "Städte entwickeln, den Planeten schützen" (DGVN)
  • URBAN/024: Präsentation des WorldRiskIndex mit Schwerpunkt urbane Räume (idw)
  • URBAN/023: 8 europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps (idw)
  • URBAN/022: Bald 3,9 Milliarden Städter - Experten fordern Schutz für öffentlichen Raum (IPS)
  • URBAN/021: Weltweit Metropolen sinnvoll planen (idw)
  • URBAN/020: Forschungsprojekt zur Verbesserung der Lebensqualität moderner Metropolen (idw)
  • URBAN/019: Die Stadt der Zukunft - Neue Infrastrukturen verknüpfen Wasser und Energie (idw)
  • URBAN/018: Nachhaltige Mobilitätspläne für indische Städte (DGVN)
  • URBAN/017: UN-Forschungsagenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung (idw)
  • URBAN/016: Mexiko - Hauptstadt für nachhaltigen Personentransport ausgezeichnet (IPS)
  • URBAN/015: Fachkongress "Stadtentwicklung und Klimawandel" (idw)
  • URBAN/014: Stadtgrün mal ganz anders (Unser Wald)
  • URBAN/013: Pflanzen in Städten sind enger verwandt und kurzlebiger als auf dem Land (UFZ)
  • URBAN/012: Staufrei durch Hanoi - Frühwarnsystem soll Staus und Luftverschmutzung in Hanoi vermeiden (idw)
  • URBAN/011: Growing the good food revolution! Gemeinschaftsgärten in Nordamerika (ROBIN WOOD magazin)
  • URBAN/010: Grün in der Stadt - Kosmetik oder Konzept? (idw)
  • URBAN/009: Afrika - "Grüne" Städte gefragt, Städteplaner vor neuen Herausforderungen (IPS)
  • URBAN/008: Klimawandel und Entwicklung afrikanischer Großstädte (UFZ-Newsletter)
  • URBAN/007: Atemlos in der Großstadt (MaxPlanckForschung)
  • URBAN/006: Bahrain - Urbanisierung verschlingt Farmen, Kampagne zur Rettung von Agrarland (IPS)
  • URBAN/005: Malawi - Hermes Chibombo sorgt für Trinkwasser im Township (IPS)
  • URBAN/004: Urbanisierung im Sauseschritt - Städtische Bevölkerung wird sich bis 2050 verdreifachen (IPS)
  • URBAN/003: Schonfrist für Pekinger Gulou-Viertel, Modernisierungspläne vorerst auf Eis (IPS)
  • URBAN/002: Megastädte fit machen im Kampf gegen den Klimawandel (BMBF)
  • URBAN/001: Bauboom in Nordafrika und Asien - Forschung zu Urbanisierungsprozessen (idw)