Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → KLIMA

  • INITIATIVE/207: Konstanz - Schüler*innen holen erneut Versäumnisse von Stadt und Politik nach (FFF)
  • INITIATIVE/206: Klima-Allianz Deutschland stärkt sozial gerechte Ausrichtung (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/205: Extinction Rebellion fordert #Klimarettungsschirm (XR-D)
  • INITIATIVE/204: Extinction Rebellion - Einladung an die muslimische Gemeinschaft (Pressenza)
  • INITIATIVE/203: Extinction Rebellion UK mit neuer Strategie für 2020 - "Die Alternative schaffen" (Pressenza)
  • INITIATIVE/202: Berlin - Mahnwache der ParentsForFuture während der Weihnachtspause der wöchentlichen Klimastreiks (Pressenza)
  • INITIATIVE/201: Abschluss der gescheiterten Weltklimakonferenz - Eindringlicher Appell von Parents for Future (Pressenza)
  • INITIATIVE/200: COP25 Madrid - Kein Freipass mehr für Militär-Emissionen, Militär ist ein Klimakiller! (Pressenza)
  • INITIATIVE/199: Fridays For Future Mitorganisator*innen auf der COP25 in Madrid (FFF)
  • INITIATIVE/198: BUND Schleswig-Holstein und Hamburg legen Sofortmaßnahmen gegen Klimakrise vor (BUND SH)
  • INITIATIVE/197: Fridays For Future Deutschland unterstützt Europäische Bürgerinitiative ECI For Future (FFF)
  • INITIATIVE/196: Klima und Akt 45 der Gelbwesten - "Das Recht auf Demonstration in Frankreich wird theoretisch" (Pressenza)
  • INITIATIVE/195: Aus ganz Italien die Bilder des bisher größten FridaysForFuture-Streiks (Pressenza)
  • INITIATIVE/194: Humboldt-Universität zu Berlin - Starkes Votum für Verzicht auf kurze Flüge (idw)
  • INITIATIVE/193: Friday for Future Peru - die Revolution wird grün ... (Pressenza)
  • INITIATIVE/192: Klimabewegung lädt ein den Klimaplan von unten zu schreiben (gerechte1komma5)
  • INITIATIVE/191: Workers for Future - Für den politischen Klimastreik am 20. September (BAGA)
  • INITIATIVE/190: Klimaschutz vor Ort - Vernetzt geht es besser (idw)
  • INITIATIVE/189: Parents for Future rufen zur Teilnahme am globalen Klimastreik am 20.09.2019 auf (Pressenza)
  • INITIATIVE/188: Gletscher-Initiative setzt Schweizer Bundesrat unter Druck (Pressenza)
  • INITIATIVE/187: BUND setzt Klimaschutz an oberste Stelle und schafft Campaigning-Stelle (BUND BW)
  • INITIATIVE/186: TU-Präsident Thomsen - "Fridays-For-Future-Bewegung ist richtig und wichtig" (idw)
  • INITIATIVE/185: BUND fordert anlässlich des morgigen Klimakabinetts 30 dringende klimapolitische Maßnahmen ein (BUND)
  • INITIATIVE/184: Klimakabinett soll umfassende CO2-Bepreisung beschließen - und weitere wirksame Maßnahmen (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/183: Wer über den Klimawandel redet, muss auch über Mikroben reden (idw)
  • INITIATIVE/182: Tausende demonstrieren für den Klimaschutz in Wien (Pressenza)
  • INITIATIVE/181: Parents for Future zum Klimakabinett - Der große Wurf bleibt aus (Pressenza)
  • INITIATIVE/180: Ministerien müssen morgen liefern - Klimakabinett tagt am 29. Mai (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/179: Dürresommer 2018 war ein deutliches Warnsignal (Scientists for Future)
  • INITIATIVE/178: Hamburg muss Klimanotstand erklären (BUND HH)
  • INITIATIVE/177: Klimawende von unten - durch direkte Demokratie Klimapolitik in die Hand nehmen (FUE Rundbrief)
  • INITIATIVE/176: Die-In von Fridays For Future Aktivist*innen in der Ludwig-Maximilians-Universität München (Pressenza)
  • INITIATIVE/175: Extinction Rebellion Germany - "Die Hoffnung stirbt - das Tun beginnt" (Pressenza)
  • INITIATIVE/174: EU-Sondergipfel muss Klima- und Nachhaltigkeitsgipfel werden (DNR EU)
  • INITIATIVE/173: Solidarität mit #FridaysForFuture (Piratenpartei)
  • INITIATIVE/172: Treibhausgas-Emissionen 2017 - Stagnation statt Klimaschutz (BUND BW)
  • INITIATIVE/171: #ActNOWForFuture - Eltern und Großeltern für eine sichere, gerechte und saubere Zukunft (Pressenza)
  • INITIATIVE/170: Italienische Schüler antworten Wissenschaftlern und lancieren nationale Versammlung (Pressenza)
  • INITIATIVE/169: Fridays for Future - 25.000 demonstrieren mit Greta Thunberg in Berlin (Pressenza)
  • INITIATIVE/168: Klimaschutz 2019 - Was jetzt zu tun ist (GW)
  • INITIATIVE/167: Klimaschutz goes Bundestag - Parents For Future reichen Petition beim Bundestag ein (Pressenza)
  • INITIATIVE/166: Schüler demonstrieren in Berlin für mehr Klimaschutz (Pressenza)
  • INITIATIVE/165: "Fridays for Future" - Jugendproteste für Klimaschutz in ganz Österreich (Pressenza)
  • INITIATIVE/164: Über 300.000 Schülerinnen und Schüler streiken für Klimaschutz in Deutschland (Campact)
  • INITIATIVE/163: "Klimawende von unten" - Handbuch veröffentlicht (Umweltinstitut München)
  • INITIATIVE/162: Frankreich - Schulstreik der Jugend für das Klima (Pressenza)
  • INITIATIVE/161: Klimaschutzgesetz - Zivilgesellschaft stellt Mindestanforderungen vor (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/160: Sarah Marder - Klimastreiks für eine bessere Zukunft (Pressenza)
  • INITIATIVE/159: Fridays For Future - Klimastreik der Jugend wächst (Pressenza)
  • INITIATIVE/158: Klimastreiks der Jugend in Deutschland und weltweit - "Wir hören nicht auf, bis Ihr handelt" (Pressenza)
  • INITIATIVE/157: Gewerkschafts-Petition gegen Abkehr vom Klimaschutz (Campact)
  • INITIATIVE/156: Germanwatch-Informationsdienst KlimaKompakt 92 (GW)
  • INITIATIVE/155: Tausende beim People's Climate Summit (PCS)
  • INITIATIVE/154: "Klimaschutzplan 2050" - Zivilgesellschaft fordert Nachschärfung der nationalen Klimaziele (BUND)
  • INITIATIVE/153: KlimaKompakt Nr. 79 - Internationale Wahrnehmung der deutschen Energiewende (GW)
  • INITIATIVE/152: Germanwatch-Informationsdienst KlimaKompakt 67 (GW)
  • INITIATIVE/151: Kritik an Äußerung von Minister Brüderle zu Klimaschutz und Atomkraft (Klima-Allianz)
  • INITIATIVE/150: Bonner Konferenz - Klimawandel trifft Frauen härter als Männer (WECF)
  • INITIATIVE/149: UN-Klimaverhandlungen - Protest gegen Kohlepolitik der Bundesregierung (BUND)
  • INITIATIVE/148: UN-Klimakonferenz in Bonn muß Stillstand beenden (BUND)
  • INITIATIVE/147: Tourismuskritische Organisationen fordern Klimagerechtigkeit auch im Tourismus (EED)
  • INITIATIVE/146: Wissenschaftler mahnen radikale Änderungen in der Klimapolitik an (idw)
  • INITIATIVE/145: Vorschlag für Klimaschutzgesetz NRW findet Unterstützung (BUND NRW)
  • INITIATIVE/144: Klimapolitik-Gutachten wissenschaftlich unhaltbar, politisch verheerend (FUE)
  • INITIATIVE/143: Nichtregierungsorganisationen präsentieren Eckpunkte für Klimaschutzgesetz NRW (DUH)
  • INITIATIVE/142: Mitgliederversammlung - Klima-Allianz setzt gestärkt Arbeit fort
  • INITIATIVE/141: Germanwatch-Informationsdienst KlimaKompakt Nr. 66 (GW)
  • INITIATIVE/140: Klimavereinbarung ohne Klimaschutz - Neue Bewegung für Gerechtigkeit entsteht (CJA)
  • INITIATIVE/139: WWF gibt Bundeskanzlerin Klimabotschaften mit auf den Weg nach Kopenhagen (WWF)
  • INITIATIVE/138: USA müssen Inhalte des Kyoto-Protokolls verbindlich anerkennen (DNR)
  • INITIATIVE/137: Merkel und Röttgen sollen zwischen USA und China vermitteln (BUND)
  • INITIATIVE/136: Jugendliche aus Schleswig-Holstein aktiv bei Weltklimagipfel (BUNDjugend SH)
  • INITIATIVE/135: WWF-Kampagne "Vote Earth!" sammelt Zehntausende Stimmen für die Klimakonferenz (WWF)
  • INITIATIVE/134: Klimawandel gefährdet Gesundheit & Leben - Forderungen zum Welt-Klimagipfel (IPPNW)
  • INITIATIVE/132: Erste weltweite Bürgerkonferenz votiert für weltweites Klimaabkommen (idw)
  • INITIATIVE/131: Germanwatch-Informationsdienst KlimaKompakt Nr. 65 (GW)
  • INITIATIVE/130: Noch 100 Tage bis zur UN-Klimakonferenz in Kopenhagen (WWF)
  • INITIATIVE/129: NABU fordert, Konzepte zum Klimaschutz jetzt auf den Tisch legen (NABU)
  • INITIATIVE/128: NABU unterstützt Klimakampagne "Endlich-handeln!" (NABU)
  • INITIATIVE/127: NGOs präsentieren Meßlatte für neues Kopenhagen-Abkommen (WWF)
  • INITIATIVE/126: Germanwatch-Informationsdienst KlimaKompakt Nr. 64 (GW)
  • INITIATIVE/125: Nobelpreisträger drängen auf Handeln im Klimaschutz (idw)
  • INITIATIVE/124: Über 100 Greenpeace-Jugendliche demonstrieren für den Klimaschutz (Greenpeace)
  • INITIATIVE/123: BUND demonstriert bei Bonner UN-Konferenz mit "Kopenhagener Eis-Nixe" (BUND)
  • INITIATIVE/122: WWF fordert ein Klimaschutzgesetz für Deutschland (WWF)
  • INITIATIVE/121: Städtische Kampagne "Klima sucht Schutz" (Stadt Münster)
  • INITIATIVE/120: Bürgerbeteiligungsverfahren - Weltweiter Bürgerkongreß zu Klimawandel (idw)
  • INITIATIVE/119: Am Nordpol kippt das Klima - Mit Jugendlichen in Spitzbergen (WWF Magazin)
  • INITIATIVE/118: Germanwatch-Informationsdienst KlimaKompakt Nr. 63 (GW)