INFOPOOL
UMWELT
Abfall
Abwasser
Altlasten
Atom
Buch
Entsorgung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Massnahmen
Meldung
Politik
Recht
Sondermüll
Statistik
Verband
Verwertung
Artenschutz
Aktion
Amphibien
Aufruf
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Fische
Forschung
Fragen
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Insekten
Jagd
Leserbriefe
Massnahmen
Meldung
Nutztiere
Pflanzen
Pilz
Politik
Preis
Recht
Reptilien
Säugetiere
Spinnen
Statistik
Stiftung
UNO
Verband
Vielfalt
Vögel
Weichtiere
Brennpunkt
Gefahr
Kohlealarm
Raubbau
Waldschaden
Fakten
Agenda Lokal
Aktion
Altlasten
Atom
Aufruf
Bericht
Beruf
Bildung
Boden
Buch
Debatte
Desertifikation
Energie
Entwicklung
Europa
Fehler
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Garten
Gefahr
Gentechnik
Geschäfte
Geschichte
Initiative
Jugend
Katastrophen
Lärm
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Militär
Ökologie
Ökosysteme
Politik
Preis
Projekt
Protest
Prozess
Recht
Rohstoffe
Schadstoffe
Schädling
Sport
Stadt
Statistik
Stiftung
Strahlung
Technik
Tips
Tourismus
Umweltsiegel
UNO
Verband
Verbraucher
Verkehr
Vielfalt
Wald
Wetter
Industrie
Aktion
Altlasten
Architektur
Atom
Auto
Bergbau
Beruf
Bildung
Buch
Chemie
Energie
Entwicklung
Ernährung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Gentechnik
Haushalt
Heizung
Holz
Initiative
Innovation
Katastrophen
Kontrolle
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Messe
Öl
Politik
Preis
Produkt
Recht
Rohstoffe
Statistik
Störfall
Strahlung
Technik
Textilien
Tourismus
Umweltsiegel
Verband
Verbraucher
Verpackung
Internationales
Abfall
Afrika
Agrarindustrie
Artenraub
Artenschutz
Asien
Atom
Chemie
Desertifikation
Energie
Ernährung
EU
Fischerei
Fragen
Gentechnik
Global
Jugend
Katastrophen
Klima
Landwirtschaft
Lateinamerika
Meer
Nahost
Ökosysteme
Ozeanien
Projekt
Protest
Recht
Ressourcen
Soziales
Stadt
Urban
USA
Wald
Wasser
Wirtschaft
Wissenschaft
Klima
Aktion
Bericht
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Politik
Recht
Schutz
Stimmen
UNO
Landwirtschaft
Agrarindustrie
Aktion
Anbau
Bienen
Bildung
Boden
Buch
Chemie
Energie
Ernährung
Europa
Finanzen
Fischerei
Forschung
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Politik
Preis
Produkt
Protest
Recht
Schädling
Statistik
Technik
Tiere
Traditionell
Umweltsiegel
Verband
Vielfalt
Wald
Lebensräume
Aktion
Auen
Beruf
Bildung
Buch
Europa
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Gebirge
Gefahr
Initiative
Jagd
Katastrophen
Massnahmen
Meldung
Moor
Politik
Preis
Recht
Schädling
Schutzgebiet
Sport
Stiftung
Tourismus
Verband
Vielfalt
Wald
Wasser
Wiese
Wildnis
Wüste
Meinungen
Dilja
Einspruch
Laire
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Atom
Fokus
Gentechnik
Hinweis
Interview
Klima
Laire
Nachgefragt
Ressourcen
Report
Bericht
Interview
Nachlese
Soziales
Fragen
Landraub
Projekt
Ticker
Atom
Umweltalarm
Wald
Umweltdaten
Luft-BA
Luft-BB
Luft-BE
Luft-BW
Luft-HB
Luft-HE
Luft-HH
Luft-MV
Luft-NI
Luft-NW
Luft-RP
Luft-SH
Luft-SL
Luft-SN
Luft-ST
Luft-TH
Wasser
Beruf
Bildung
Buch
Debatte
Entwicklung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Katastrophen
Kontrolle
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Nutzung
Politik
Preis
Recht
Schadstoffe
Schutz
Technik
UNO
Verband
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → UMWELT → WASSER
MESSUNG/081: Immer im Fluss - Flussmündungen können sich von langjähriger Verschmutzung erholen (idw)
MESSUNG/080: Niedrige Wasserstände lösen Sondermessprogramm an der Elbe aus (idw)
MESSUNG/079: Wie belastet ist die Elbe? - Umweltchemikalien, Mikroplastik und Nährstoffe im Fokus (idw)
MESSUNG/078: Kleine Fließgewässer im Fokus (idw)
MESSUNG/077: Erhöhte Aluminiumkonzentrationen im sauren Brunnenwasser Raum Rotenburg (VSR)
MESSUNG/076: Versauert die Ostsee? (idw)
MESSUNG/075: Intensive Landwirtschaft - Messfahrt zeigt viel zu hohe Nitratbelastung in der Saale (VSR)
MESSUNG/074: Zu hohe Nitratkonzentration in der Leine - weitere Renaturierungsmaßnahmen dringend (VSR)
MESSUNG/073: Nitratkarte - weiterhin hohe Konzentrationen im Grundwasser (VSR)
MESSUNG/072: Der Salzwasser-Wächter auf der Darßer Schwelle (idw)
MESSUNG/071: Wie sauber sind die finnischen Flüsse? (idw)
MESSUNG/070: Smarte Messboje hat Gewässer-Schadstoffe effektiv im Blick (KIT)
MESSUNG/069: Neue Nitratkarte belegt extreme Grundwasserbelastung in Niedersachsen (VSR)
MESSUNG/068: Herbst-Stürme bringen erneut Salz in die Ostsee - Dritter Salzwassereinbruch in 1,5 Jahren (idw)
MESSUNG/067: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie startet 18. Gesamtaufnahme der Nordsee (BSH)
MESSUNG/066: Hohe Phosphatbelastung der Hamme und Wümme durch Entwässerungsmaßnahmen (VSR)
MESSUNG/065: Intensive landwirtschaftliche Nutzungen führen zu starken Nitratanstieg in der Diemel (VSR)
MESSUNG/064: Alle Ostsee-Umweltwächter sind wieder auf ihrem Posten (idw)
MESSUNG/063: Farbsensor-Prinzip - Nachweis von Chemikalien im Wasser (idw)
MESSUNG/062: Stark nitrathaltiges Grundwasser belastet Elbe - Maisanbau weiter verringern (VSR)
MESSUNG/061: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie startet 15. Gesamtaufnahme der Nordsee (BSH)
MESSUNG/060: Renaturierung - VSR-Gewässerschutz führt Nitratmessungen an der Rur durch (VSR)
MESSUNG/059: Nitratkonzentrationen in der Lippe tragen erheblich zur Belastung der Nordsee bei (VSR)
MESSUNG/058: Spurenstoffe im Biotest (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
MESSUNG/057: Aktuelle Messfahrt auf dem Main zeigt dringenden Handlungsbedarf beim Grundwasserschutz (VSR)
MESSUNG/056: Ergebnisse der Oder-Messfahrt bestätigen, Auen verringern Nitratbelastung (VSR)
MESSUNG/055: 20 Jahre Elbe-Messfahrten (UFZ-Newsletter)
MESSUNG/054: Erwin Schrödinger-Preis 2010 für die Entwicklung eines Arsendetektors (UFZ)
MESSUNG/053: Hohe Nitratbelastung in der Weser führt zu Algen und Schaum an Nordseestränden (VSR)
MESSUNG/052: Hochwasserschutz - Messung von Fließgeschwindigkeit in Gewässern (idw)
MESSUNG/051: Konzept zur Vergleichbarkeit und Rückführbarkeit von Wasseruntersuchungen (idw)
MESSUNG/050: Die Nährstofflast in Gewässern berechnen - Erste MONERIS-Anwendertagung (idw)
MESSUNG/049: Weltpremiere für neues Turbulenzmeßsystem im Ozean (idw)
MESSUNG/048: Elektromagnetischer Schnitt für klareres Verständnis der Grundwasserverhältnisse (idw)
MESSUNG/047: Grundwassersituation in Rheinbach-Flerzheim (Rhein-Sieg-Kreis)
MESSUNG/046: Neue Methode zur Grundwasserüberwachung (UFZ)
MESSUNG/045: Natürliche Radioaktivität im Trinkwasser untersucht (BfS)
MESSUNG/044: Trinkwasser in Ostdeutschland - weniger Blei, mehr Kupfer (BBU AK Wasser)