Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → WASSER

  • MESSUNG/078: Kleine Fließgewässer im Fokus (idw)
  • MESSUNG/077: Erhöhte Aluminiumkonzentrationen im sauren Brunnenwasser Raum Rotenburg (VSR)
  • MESSUNG/076: Versauert die Ostsee? (idw)
  • MESSUNG/075: Intensive Landwirtschaft - Messfahrt zeigt viel zu hohe Nitratbelastung in der Saale (VSR)
  • MESSUNG/074: Zu hohe Nitratkonzentration in der Leine - weitere Renaturierungsmaßnahmen dringend (VSR)
  • MESSUNG/073: Nitratkarte - weiterhin hohe Konzentrationen im Grundwasser (VSR)
  • MESSUNG/072: Der Salzwasser-Wächter auf der Darßer Schwelle (idw)
  • MESSUNG/071: Wie sauber sind die finnischen Flüsse? (idw)
  • MESSUNG/070: Smarte Messboje hat Gewässer-Schadstoffe effektiv im Blick (KIT)
  • MESSUNG/069: Neue Nitratkarte belegt extreme Grundwasserbelastung in Niedersachsen (VSR)
  • MESSUNG/068: Herbst-Stürme bringen erneut Salz in die Ostsee - Dritter Salzwassereinbruch in 1,5 Jahren (idw)
  • MESSUNG/067: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie startet 18. Gesamtaufnahme der Nordsee (BSH)
  • MESSUNG/066: Hohe Phosphatbelastung der Hamme und Wümme durch Entwässerungsmaßnahmen (VSR)
  • MESSUNG/065: Intensive landwirtschaftliche Nutzungen führen zu starken Nitratanstieg in der Diemel (VSR)
  • MESSUNG/064: Alle Ostsee-Umweltwächter sind wieder auf ihrem Posten (idw)
  • MESSUNG/063: Farbsensor-Prinzip - Nachweis von Chemikalien im Wasser (idw)
  • MESSUNG/062: Stark nitrathaltiges Grundwasser belastet Elbe - Maisanbau weiter verringern (VSR)
  • MESSUNG/061: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie startet 15. Gesamtaufnahme der Nordsee (BSH)
  • MESSUNG/060: Renaturierung - VSR-Gewässerschutz führt Nitratmessungen an der Rur durch (VSR)
  • MESSUNG/059: Nitratkonzentrationen in der Lippe tragen erheblich zur Belastung der Nordsee bei (VSR)
  • MESSUNG/058: Spurenstoffe im Biotest (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • MESSUNG/057: Aktuelle Messfahrt auf dem Main zeigt dringenden Handlungsbedarf beim Grundwasserschutz (VSR)
  • MESSUNG/056: Ergebnisse der Oder-Messfahrt bestätigen, Auen verringern Nitratbelastung (VSR)
  • MESSUNG/055: 20 Jahre Elbe-Messfahrten (UFZ-Newsletter)
  • MESSUNG/054: Erwin Schrödinger-Preis 2010 für die Entwicklung eines Arsendetektors (UFZ)
  • MESSUNG/053: Hohe Nitratbelastung in der Weser führt zu Algen und Schaum an Nordseestränden (VSR)
  • MESSUNG/052: Hochwasserschutz - Messung von Fließgeschwindigkeit in Gewässern (idw)
  • MESSUNG/051: Konzept zur Vergleichbarkeit und Rückführbarkeit von Wasseruntersuchungen (idw)
  • MESSUNG/050: Die Nährstofflast in Gewässern berechnen - Erste MONERIS-Anwendertagung (idw)
  • MESSUNG/049: Weltpremiere für neues Turbulenzmeßsystem im Ozean (idw)
  • MESSUNG/048: Elektromagnetischer Schnitt für klareres Verständnis der Grundwasserverhältnisse (idw)
  • MESSUNG/047: Grundwassersituation in Rheinbach-Flerzheim (Rhein-Sieg-Kreis)
  • MESSUNG/046: Neue Methode zur Grundwasserüberwachung (UFZ)
  • MESSUNG/045: Natürliche Radioaktivität im Trinkwasser untersucht (BfS)
  • MESSUNG/044: Trinkwasser in Ostdeutschland - weniger Blei, mehr Kupfer (BBU AK Wasser)