Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → WASSER

  • POLITIK/431: Svenja Schulze startet Nationalen Wasserdialog (BMU)
  • POLITIK/430: Ist Hochwasserschutz drin, wo Hochwasserschutz drauf steht? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/429: Mehr Grundwasserschutz durch die neue Grundwasserverordnung? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/428: Konflikt um Verteilung der Kosten für Unterhaltung von Fließgewässern (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/427: Slowenien - Recht auf Trinkwasser bekommt Verfassungsrang (DNR EU)
  • POLITIK/426: Hendricks unterstützt Jordanien bei mehr Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft (BMUB)
  • POLITIK/425: Bundeskabinett beschließt Hochwasserschutzgesetz II (BMUB)
  • POLITIK/424: Neue "Wasser-Leitlinien" für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/423: Mehr Tempo beim Hochwasserschutz (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/422: Vorgaben für guten Gewässerschutz werden EU-weit angeglichen (BMUB)
  • POLITIK/421: Donau-Konferenz in Wien beschließt Maßnahmenpaket (BMUB)
  • POLITIK/420: Köpenicker Trinkwasser - Alles bestens, oder doch nicht? (DER RABE RALF)
  • POLITIK/419: G7-Staaten erarbeiten Maßnahmen gegen Meeresmüll (BMUB)
  • POLITIK/418: Hendricks - "Wasserprivatisierung kommt nicht in die TTIP-Tüte!" (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/417: CETA, TISA, TTIP und die deutsche Wasserversorgung ... (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/416: Hendricks will Spielräume für Rekommunalisierungen in der Wasserwirtschaft erhalten (BMUB)
  • POLITIK/415: Forschungsprogramm zu Mikroplastik in marinen Systemen (BMBF)
  • POLITIK/414: Bundeslandwirtschaftsminister blockiert Anlagenverordnung (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/413: Die GroKo und das Wasser - Folge 2 (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/412: Die GroKo und das Wasser - Folge 1 (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/411: Berliner Senat beschließt Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe (Der Rabe Ralf)
  • POLITIK/410: Die SPD und das "Wasserprivatisierungsverbot" (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/409: Verbot der Wasserprivatisierung in die österreichische Verfassung? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/408: Landeswassergesetze runderneuert - Highlights aus Baden-Württemberg (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/407: Bundesregierung unterstützt Forderung nach besonderem Schutz der Meere (BMBF)
  • POLITIK/406: Berliner Wasserpolitik - Regierungskoalition strotzt vor Konzeptlosigkeit (DER RABE RALF)
  • POLITIK/405: Hausanschlussleitungen - Noch kein Erbarmen mit NRW-Hausbesitzern (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/404: Kein Geld für die Entwässerung des Oderbruchs? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/403: MacPomm kauft dem Bund Seen ab (BBU-WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/402: Bundesregierung gegen Billigwasser um jeden Preis (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/401: Düsseldorfer Landtag berät Wasserentnahmeentgeltgesetz (BUND NRW)
  • POLITIK/400: Brandenburg verschenkt sein knappes Wasser weiter an Vattenfall (GRÜNE LIGA)
  • POLITIK/399: Konflikt um Werraversalzung spitzt sich zu (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/398: Menschenrecht auf Wasser - Vorstöße und Informationsquellen (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/397: Grundwasserschutzverordnung als Torso verabschiedet (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/396: Stuttgarter Stadtrat stimmt für 100% Wasser-Rekommunalisierung! (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/395: Novelle der Trinkwasserverordnung auf dem Weg in den Bundesrat (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/394: Sachsen-Anhalt will Zahl der Wasser- und Abwasserverbände halbieren (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • POLITIK/393: BUND kritisiert, Messung der Radioaktivität im Trinkwasser unerwünscht? (BUND NRW)
  • POLITIK/392: Bundesländer nahmen Warnungen zum Hochwasserschutz nicht ernst (NaturFreunde)
  • POLITIK/391: Treffen der Ostseeanrainer - BUND begrüßt Phosphatverbot in Waschmitteln (BUND SH)
  • POLITIK/390: Treffen der Ostseeanrainerstaaten in Moskau (BMU)
  • POLITIK/389: Konferenz auf Sylt - Neue Impulse für den Schutz des Wattenmeeres (BMU)
  • POLITIK/388: Konferenz auf Sylt - Schutz vor Schiffsunfällen verbessern (SCHUTZSTATION WATTENMEER)
  • POLITIK/387: Ministerkonferenz auf Sylt - BUND fordert mehr Schutz für das Wattenmeer (BUND NI)
  • POLITIK/386: Wattenmeerkonferenz - Wattenmeer gegen steigenden Meeresspiegel wappnen (WWF)
  • POLITIK/385: Novellierung des Landeswassergesetzes gerät zur Farce (NABU SH)
  • POLITIK/384: Wasserrahmenrichtlinie in NRW - BUND kritisiert "Gewässerschutz-light" (BUND NRW)
  • POLITIK/383: Novellierung des "Wasserpfennigs" - Kompensation von Mindereinnahmen fraglich (BUND BW)
  • POLITIK/382: BUND übt scharfe Kritik an der niedersächsischen Novelle zum Wasserrecht (BUND NI)
  • POLITIK/381: Weltwasserwoche in Stockholm - Grenzenlose Wasser-Kooperation im Focus (FUE Rundbrief)
  • POLITIK/380: Gobale Wasserpolitik - Rolle von Weltwasserwoche und Weltwasserforum (FUE Rundbrief)
  • POLITIK/379: Deutsch-israelisches Projekt zur effizienten Wasserbewirtschaftung in Äthiopien (BMU)
  • POLITIK/378: Auszüge aus dem Offenen Brief zum Berliner Wasserversorgungskonzept (DER RABE RALF)
  • POLITIK/377: Aufhebung von drei Wasserschutzgebieten in Berlin ein schwerer Fehler (DER RABE RALF)
  • POLITIK/376: Wasser- & Abwasserversorgung - Bundesumweltminister besucht Algerien und Marokko (BMU)